Herzlich willkommen in der Wikipedia, Killertante!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 14:29, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, Siwibegewp (Diskussion) 15:07, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für die Unterstützung. Killertante (Diskussion) 18:47, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

STOPP

Bearbeiten

Bitte unterlasse das entfernen größerer Textbereiche aus Artikeln ohne sachliche Begründung!--Lutheraner (Diskussion)

Nun ist aber wirklich Schluss - beim nächsten Mal erfolgt WP:Vandalismusmeldung. Dass die Dame ihr Pseudonym nicht lüften möchte ist keine valide Löschbegründung!--Lutheraner (Diskussion) 17:42, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Killertante,

Bearbeiten

da du dich ja nun selbst als Eva Lirot geoutet hast (Wenn ich kein Pseudonym bräuchte, hätte ich auch keines!), können wir ja Klartext reden: Du hast leider nicht WP:Interessenkonflikt beachtet und wolltest unbedingt in der Wikipedia stehen (ich hatte ja sogar schon mal einen Löschantrag auf den Artikel gestellt). Dann musst du auch hinnehmen, dass alle öffentlich verfügbaren Daten über dich veröffentlicht werden. Dazu gehört auch dein bürgerlicher Name. Nicht wir haben ihn zuerst veröffentlicht, sondern aus einer anderen öffentlich zugänglichen Quelle übernommen. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 18:09, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe nur den Fehler gemacht, die Seite gleich zu speichern, statt erst auf der Spielwiese zu üben. Ich habe keine Ahnung wie man Wikipedia benutzt - und wie man hier auf solche Nachrichten antwortet. Ich bitte nur in aller Höflichkeit darum, diesen Artikel zu löschen. Ich werde auch ganz sicher keinen neuen Artikel anlegen. Freundliche Grüße

Das Löschen deines Artikels Eva Lirot ist nicht mehr möglich - und eigentlich auch nicht richtig. Was man machen kann ist den wirklichen Namen aus dem Artikel werfen, und zwar gemäß WP:BIO. Was für Atze Schröder gilt, gilt auch für Eva Lirot. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:20, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Bitte mal unter Diskussion:Eva Lirot mitdiskutieren. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:47, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Killertante,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:26, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Du solltest dir...

Bearbeiten

... mal in Ruhe die Hinweise durchlesen, einschließlich aller Links, die Lutheraner dir oben gegeben hat. Du kannst z. B. nicht einfach Angaben ergänzen, die nicht durch eine angegebene Quelle gedeckt sind. Und vieles andere mehr. Ich empfehle vor allem das WP:Mentorenprogramm. --Siwibegewp (Diskussion) 01:51, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Zusammenfassungszeile

Bearbeiten

Ich fordere dich noch einmal dringend auf, die Zusammenfassungszeilen zu lesen und dich danach zu richten. Das wiederholte Einsetzen gelöschter Beiträge ist Vandalismus und kann zur Sperrung deines Benutzerkontos führen. Problem: Viele der angegebenen ISBN scheinen falsch zu sein – teils werden sie von der DNB als solche gekennzeichnet, oft führen sie zu keinem Ergebis. Berichtige das, bevor du neue Titel einträgst. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 15:26, 15. Dez. 2023 (CET)Beantworten