Herzlich willkommen in der Wikipedia, Itachi Konoha!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 19:54, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Itachi Konoha
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Itachi Konoha, von über 4000 neuen Autoren im Monat März gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Apr. 2013

Liste der Naruto-Episoden und Liste der Naruto-Shippūden-Episoden

Bearbeiten

Hi, Es ist schön das du dir die Mühe gemacht hast, die beiden Episodenlisten zu erstellen, aber die beiden Artikel erfüllen leider noch nicht ganz die Wikipedia-Standards.

Folgende Probleme gibt es noch:

  • Im Allgemeinen sind Artikel zu einzelnen Episoden nicht erwünscht, also sind die ganzen Rotlinks überflüssig und sollten entfernt werden.
  • Um Episodenlisten einheitlich zu halten werden die Tabellen üblicherweise mit der Vorlage Episodenlistentabelle erstellt.
  • Was ist denn deine Quelle für die Liste? Es ist hier üblich seine Quellen anzugeben, damit andere deine Angaben überprüfen können.

Wäre schön wenn du das demnächst vielleicht noch beheben könntest :) Ansonsten gute Arbeit, weiter so! --RookJameson (Diskussion) 18:02, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (22.07.2013)

Bearbeiten

Hallo Itachi Konoha,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:XEROSHOPPINGCART200px.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hurra die Welt geht unter

Bearbeiten

Hallo Itachi Konoha!

Die von dir angelegte Seite Hurra die Welt geht unter wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:26, 10. Mai 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Zu finden unter Benutzer:Itachi Konoha/Hurra die Welt geht unter. --Ochrid (Diskussion) 00:21, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Nach Bearbeitungskonflikt: Moin aus dem Norden, ich war der, der den LA gestellt hat. das weil ich meine, wenn das Album erst in einigen Wochen oder Monaten erscheint, kann man dann erst was über die Relevanz des Albums wissen. Die Relevanz der Band färbt nicht auf jedes Album ab! Und wikipedia ist kein newsticker, es kommt nicht darauf an infos als erster zu veröffentlichen. Ausserdem sollte die Relevanz zumindest durch Medienpräsenz nachgewiesen werden, was in deinem Artikel bisher nicht zu sehen ist (kann ja auch nicht, denn wer sollte da in die Glaskugel geschaut haben). Jemand anderes hat den Artikel inwischen in deinen Benutzernamensraum verschoben um die Inhalte vor dem Löschen zu bewahren, also warte bitte ab bis das Album erscheint, und es in den Medien behandelt wird. Wenn es dann Relevant sein sollte kann es gern wieder in den Artikelnamensraum verschoben werden. Freundliche Grüße --Jmv (Diskussion) 00:33, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dein Artikel wurde gelöscht. Was nun?

Bearbeiten

Schnelllöschung deines Eintrags „Boltsa“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Boltsa“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Bitte denke auch an die Belegpflicht, für die normalerweise externe neutrale Rezeption nötig ist. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:42, 22. Jan. 2017 (CET)Beantworten