Korrekturen bei Androzentrimus

Bearbeiten

Heyho Interferenzbrille, ich habe gerade deine Bearbeitungen am Artikel Androzentrimus gesichtet. Zuallererst: Ich find's mega cool, dass du dich für das Thema interessierst und den Artikel bearbeitest! Wikipedia ist bei feministischen Themen oft leider noch etwas rückständig. Nur ein kleiner Hinweis, da ich es eben relativ großflächig korrigieren musste: Zwischen Zahlen und Maßeinheiten wie %, cm, etc. lassen wir hier immer ein Leerzeichen (hab ich auch ganz lange falsch gemacht). Falls du dich mal zu Artikeln oder Bearbeitungen zum Thema Geschlechterverhältnisse austauschen willst, schreib mir gerne auch auf meiner Diskussionsseite! Liebe Grüße --Gelbes Tempo (Diskussion) 12:23, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hey :) oh scheiße, das mit dem Leerzeichen hab ich grad schon wieder falsch gemacht, werd ich gleich korrigieren, sorry. Ja, lass sehr gerne darüber austauschen. --Interferenzbrille (Diskussion) 18:54, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Was wird das denn?

Bearbeiten

Guten Abend Interferenzbrille,

ich weiß nicht genau, was du mit deiner Verschiebung der Umfrage [1] in den Artikelnamensraum beabsichtigt hast, aber das gehört da nicht hin. Sie wurde jetzt zurück an die richtige Stelle verschoben.

Viele Grüße --Siphonarius (Diskussion) 23:06, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hi, ich wollte die Frage wertfreier stellen, weil das so vielen Leuten nicht gefallen hat. Dass mans nich verschieben kann wusst ich nich. --Interferenzbrille (Diskussion) 23:09, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, dass dus zurück verschoben hast! --Interferenzbrille (Diskussion) 23:09, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Man kann das schon verschieben, aber das Präfix „Wikipedia:Umfragen/“ im Seitennamen muss bestehen bleiben. Sonst wird der Artikel öffentlich sichtbar. --Siphonarius (Diskussion) 23:13, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, ist mir dann auch aufgefallen. Danke dir! Und danke, dass du nicht so respektlos bist wie viele andere. --Interferenzbrille (Diskussion) 23:16, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nabend, lass dich von der etwas aufgeheizten Stimmung hier bitte nicht verprellen. Du kannst das naturgemäß ohne Vorerfahrung nicht wissen, aber die Community reagiert hier üblicherweise sehr allergisch auf derartige Interventionen von außen. Auch wenn dein Artikel zum Orgasm Gap noch einiges an Überarbeitungsbedarf hat, finde zumindest ich (und vermutlich auch viele andere Autoren) es sehr begrüßenswert, dass sich mal jemand dieser Lücke (welch Ironie) in der Wikipedia angenommen hat. Mit ein bisschen Überarbeitung sollte der Artikel sich auch auf das hier gewünschte Niveau in üblicher Form bringen lassen und die teils doch etwas übermäßig harsche Kritik bald abklingen. Viele Grüße, --Icodense 00:30, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke. --Interferenzbrille (Diskussion) 00:46, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-04-05T08:42:08+00:00)

Bearbeiten

Hallo Interferenzbrille, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:42, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Interferenzbrille,
ich habe diese Vandalismusmeldung geschlossen, möchte dich jedoch nochmals dringend bitten, dir anzuuschaen, wie die Wikipedia funktioniert und wie enzyklopädisches Arbeiten aussieht - Hinweise auf die entsprechenden Richtlinien wurden dir mehrfach in den verschiedenen Diskussionen gegeben. Aktionismus wie im Fall der Vulvalippenbringt dich deinem Ziel nicht weiter (sosehr ich den Hintergrund persönlich nachvollziehen kann) - im Gegenteil erzeugt es zusätzliche Opposition, wenn du dich augenscheinlich über die Regeln der Wikipedia (Darstellung von bekanntem Wissen statt Etablierung neuer Idee) hinwegsetzen willst, und schadet deinem Ziel letztlich. Mehrere Leute haben dir auf verschiedenen Seiten Hilfe angeboten - du solltest sie annehmen un mit deinen Aktivitäten deutlich auf die Bremse gehen. NoGos sind EditWars ohne Konsens und auch das Hochladen von fremden Bildern, an denen du keine Rechte besitzt. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 12:24, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hey, danke dir. Ja, du hast Recht. Hab auch gemerkt, dass das so nichts bringt 😄
Die Edit-Wars und das fremde Bild waren tatsächlich honest mistakes. Zurücksetzen hab ich nich gerafft, wie das richtig geht, siehe eins weiter unten. Beim Bild dacht ich, dass man Bilder bestimmt genau wie Aussagen referenzieren können muss (also einfach Quelle dazu). Da im Moment als im am Schreiben war nur "das ist mein eigenes Werk" da war, um das dann erst mal hochzuladen, hab ich das halt ausgewählt, um es dann später noch zu zitieren. Ich weiß jetzt, das geht nicht :D Beides weiß ich jetzt und es wird nicht mehr vorkommen.
Beim "essayistischen Artikel", das war eine Metastudie und sehr viel Arbeit, an deren Ende ich mich nicht nochmal selbst überarbeiten konnte. Finde den Artikel inzwischen aber gut. Mal gespannt :D --Interferenzbrille (Diskussion) 12:38, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Erklärungen bei Zurücksetzungen

Bearbeiten

Hallo Interferenzbrille, in der VM klang es so, als ob du noch Schwierigkeiten damit hättest, eine Begründung für eine Zurücksetzung anzugeben.
Wichtig ist, dass du nicht auf „Zurücksetzen“ klickst, sondern auf „rückgängig“ oder oben links auf das rote „Änderung verwerfen“, dann öffnet sich ein Feld, wo du deine Begründung eingeben kannst. Es gilt als sehr unhöflich, eine Änderung unkommentiert zurückzusetzen, denn das ist eigentlich nur bei klarem Vandalismus erlaubt.
Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 12:07, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Ja, genau. Ah, vieelen Dank! :) Dann werd ich das auf jeden Fall nicht mehr machen 😬:D --Interferenzbrille (Diskussion) 12:11, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Das wäre gut. ;-) Denn erstens verärgerst du mit Zurücksetzungen die Kollegen und zweitens hast du vielleicht im Intro der VM-Seite gelesen, dass „Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen““ ein Meldegrund ist. Technisch gesehen war die Meldung also berechtigt. Kennst du eigentlich unser Mentorenprogramm? --Brettchenweber (Diskussion) 12:36, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ne kannt ich noch nich, klingt recht sinnvoll für mich 😂. Nur: Auf dem Willkommensbanner oben auf der Seite, das ich auch eigentlich bisher gekonnt ignoriert habe 😄 steht auch, dass ich Logo fragen kann. Er ist aber nicht mein Mentor, oder doch? --Interferenzbrille (Diskussion) 12:45, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ne, Mentoren muss man sich aktiv suchen, Logo hat dich nur begrüßt. Herzlich willkommen auch meinerseits :) --ɱ 12:52, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Richtig. Er ist zwar nicht dein Mentor, aber Fragen stellen kannst du ihm trotzdem. Das Mentorenprogramm ist für eine intensive Betreuung bei der Erstellung neuer Artikel gedacht. Aber fragen kannst du theoretisch jeden Benutzer. Am schnellsten geht es oft auf WP:Fragen von Neulingen oder später auf WP:Fragen zur Wikipedia. --Brettchenweber (Diskussion) 12:54, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, ich danke euch! :) --Interferenzbrille (Diskussion) 13:02, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Da ich deine Seite wegen des Gesprächs vorhin noch auf meiner Beobachtungsliste habe: Suchst du vielleicht „Einstellungen“ -> „Signatur“?  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --Brettchenweber (Diskussion) 15:44, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
😂 Ja, das hatt ich vorhin. Wie hast du das denn jetzt gesehen? --Interferenzbrille (Diskussion) 17:21, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn man eine Benutzerdiskussionsseite auf die Beobachtungliste setzt, wird die Benutzerseite automatisch auch beobachtet. Deshalb habe ich gesehen, dass du da etwas testest. In der Wikipedia bleibt nichts geheim… :-) --Brettchenweber (Diskussion) 21:13, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ach so, ja ;) --Interferenzbrille (Diskussion) 21:47, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Interferenzbrille,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --2003:C0:8F4F:7F00:1D53:ADC8:3A97:F42E 01:16, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hey,
oh, du hast völlig Recht, tut mir leid. Beides war schon der Fall, dass ich einfach sehen wollte, wie es fertig aussieht, um dann weiter zu bearbeiten, also dann natürlich Vorschau Mode und dass ich Angst vor Bearbeitungskonflikten hatte. Wenn ich wirklich an was dran bin, toller Hinweis mit dem Textbaustein.
Danke vielmals und tut mir echt leid. Ich glaub, ich hab mir ein paar falsche Sachen angeeignet, weil die einfacher waren / ich nur die gesehen hab und ich drauflosarbeiten wollte. Aber ich sehe total ein, dass das Mist is / in dem Fall in der Versionsgeschichte spamy. Danke! --Interferenzbrille (Diskussion) 09:12, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Pssst...

Bearbeiten

... zwei weitere Tipps:

Du schreibst auf Deiner Benutzerseite, dass Du "das beste Deutschabitur" erhalten hast und sprachlich unterstützen kannst. Dazu ist Dir zu gratulieren. Um das nicht zu konterkarieren, reparier doch eben schnell den Typo im zweiten Absatz (ich möchte nicht auf Deiner Benutzerseite herumpfuschen).

Das Zweite: Angesichts Deines Interessengebiets und der Signatur, die Du zeitweilig nutzt, frage ich mich, ob es Absicht ist, dass Du hier als "Benutzer" agierst. Ist Dir bekannt, dass Du das zu "Benutzerin" ändern kannst? --2003:C0:8F14:5900:F5ED:C0A3:A318:2432 17:40, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo,
Danke für die Gratulation, ich hab mich auch gefreut :)
Sagst du mir bitte, welchen Typo du meinst? Ich seh nix. Sprachverständnis hat übrigens auch wenig mit Rechtschreibung zu tun, schon gar nicht mit Typos.
Das zweite ist meine Sache. --Interferenzbrille (Diskussion) 17:51, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich ist das Deine Sache, Du brauchst nicht so pikiert zu reagieren. Ich hatte lediglich gefragt, ob Dir diese Möglichkeit bekannt ist, nicht, warum Du das nicht änderst.
Erstes Wort zweiter Absatz: "Solz". --2003:C0:8F14:5900:F5ED:C0A3:A318:2432 19:26, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Oh, lustig. Danke! --Interferenzbrille (Diskussion) 19:27, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-04-07T18:28:56+00:00)

Bearbeiten

Hallo Interferenzbrille, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:28, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Deine Stimme bei der Kandidatur von Wandelndes Lexikon

Bearbeiten

Moin Interferenzbrille,

danke für deine Stimme. Bitte beachte die Regelung der allgemeinen Stimmberechtigung. Du warst zum Startzeitpunkt der Kandidatur nicht allgemein stimmberechtigt gewesen. Da der Startzeitpunkt zählt, kann die inzwischen erlangte Stimmberechtigung da leider nicht helfen. Deshalb wurde die Stimme gestrichen. LG, Funkruf   WP:CVU 17:26, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hi @Funkruf, danke für die Info, habs schon mitgekriegt. Tut mir leid, dass ich nicht genauer geguckt hab, ob ich stimmberechtigt bin --Interferenzbrille (Diskussion) 17:30, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Moin, kein Problem. Daher der kurze Hinweis. Weiterhin viel Spaß. LG, Funkruf   WP:CVU 18:52, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hast dun paar Tipps, wie das hier Spaß machen kann? :D --Interferenzbrille (Diskussion) 22:23, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten