Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2020/Januar

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 4. Woche

Herzliches Dankeschön

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Jan. 2020 (CET)
 

Lieber Graphikus, hab ich mich gerade gefreut. Danke dir und auch für dich zwar nicht selbst fotografiert, doch so in Kerlchen hüpft immer unter dem Futterhäuschen im Blumenbeet rum. Beste Grüße in die Berge --Itti 22:58, 16. Dez. 2019 (CET)

@Itti: Lieben Dank, ja die lieben Kleinen haben bei mir auch schon großen Hunger. Dieser (Rotkehlchen) kommt immer allein, Meisen und Amseln in größerer Stückzahl. Spatzen sind unüberschaubar viele. Heute hat Herr Specht mal angeklopft. Aber wo die kleinen Kerlchen sind fühlen sich auch Tauben, Elstern und der freche Eichelhäher angezogen. Leider kommt der Letztere mit sammt der Familie, insges. vier Personen nee Vögel. Oder wie im letzten Jahr eine Kohorte Stare. Da geht dann mal schnell ein Zentner oder mehr Futter drauf. Neulich kam eine Katze vorbei und hat sich mangels Vögeln über deren Futter, Fettfutter, geschälte Sonnenblumenkerne und Erdnüsse hergemacht. Ganz ehrlich sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Bei den Vorgängern dieser Katze hab ich den Zaun erhöht und abgedichtet, diese ist aber im Hochsprung Spitze. Da nützt eine Erhöhung nichts. Gestern haben die Wildgänse eine Runde durchs Tal gedreht. Acht Stück, die bleiben immer da. Manchmal fliegen die neuen Jungen in den Süden, manchmal bleiben alle. Ein netter Nachbar wird sie füttern, wir sind ja hier eigentlich nicht das Überwinterungsgebiet. Und zwei Enten gibts hier, die kommen so tief runter, dass man sich bückt wenn man die hört.    Es ist schön so nah an der Natur zu leben. Wenn auch die Sülz im Moment ihr Bestes gibt. Randvoll. Noch einen schönen Abend. --Graphikus (Diskussion) 23:26, 16. Dez. 2019 (CET)
Früher war die Zahl der Arten am Futterhäuschen viel größer. Selbst bei den Spatzen kann bei mir mittlerweile von „unüberschaubar viele“ nicht die Rede sein. Meisen, Amseln, hin u. wieder mal ein Rotkehlchen (die ihr Futter ja ohnehin lieber am Boden suchen) u. ab und an ein Kleiber. Schöne Feiertage u. ein gesundes neues Jahr vom --Schilderwaldmeister (Diskussion) 19:05, 23. Dez. 2019 (CET)
Lieber Schilderwaldmeister, auch Dir frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2020. --Graphikus (Diskussion) 20:08, 23. Dez. 2019 (CET)

Weihnachten 2019

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Jan. 2020 (CET)

allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2020

Graphikus

Ausrufer – 1. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Jan. 2020 (CET)

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Kurier – linke Spalte: WikiCup 2019: Ein würdiger Sieger nach einem spannenden Finale, Kleine Freuden (36): 3000 × Pelé
Kurier – rechte Spalte: Was noch blieb vom alten Jahr ..., OWL - Bild des Jahres 2019, Wikipedia (nicht) beim 36C3, Wikipedia-Sperre in der Türkei verfassungswidrig
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wer in seinen Echo-Einstellungen die E-Mail-Option tägliche oder wöchentliche Zusammenfassung aktiviert hat, kann nun zusätzlich die Option „Gelesene Benachrichtigungen nicht in den Zusammenfassungmails einschließen“ aktivieren (Task 169386, Gerrit:556089)

GiftBot (Diskussion) 00:29, 30. Dez. 2019 (CET)

Machauf

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:03, 3. Jan. 2020 (CET)

Soll das wirklich eine BKS sein? Bekommt dann jeder Name zu einem Stolperstein dann einen Eintrag hier? Wenn nicht, bitte löschen. Gruß´und Guten Rutsch. Auch dem Graphikus 2.0 aka Wurgl.. :D --Jack User (Diskussion) 18:41, 31. Dez. 2019 (CET)

Was soll ich da machen? In den Weiterleitungsseiten der beiden Machaufs sind Personendaten und daher kommen die in die Liste. Abgesehen davon hat die BKL ein anderer angelegt. --Wurgl (Diskussion) 18:46, 31. Dez. 2019 (CET)
Umgekehrt wird ein Schuh draus: die WL können bestehen bleiben (obwohl ich das auch für nicht so wirklich richtig halte), aber die PD gehören gelöscht. --Jack User (Diskussion) 19:08, 31. Dez. 2019 (CET)
Weiß nicht. Wenn die PD draußen sind, dann sind die auch nicht mit persondata auffindbar und die sind auch nicht in der Biographieliste. Gefällt mir alles nicht. Weg mit der BKS: okay, aber dann die beiden gleich auf die Blacklist. Oder einfach lassen, wen juckt schon große diese BKS? --Wurgl (Diskussion) 19:23, 31. Dez. 2019 (CET)
Ja, und? Vor kurzem wurde Stolperstein 75.000 verlegt und hier wird dran gearbeitet, alle Stolpersteine in die WP zu bekommen. Trotzdem ist dieser Personenkreis nicht enzyklopädierelevant. Daher normalerweise auch keine PD und ND. Ist so ähnlich wie mit den Angehörigen von Adelsfamilien: die bekommen auch keine WL bzw. PD und ND, wenn sie nicht einen eigenen Artikel haben. Warum ausgerechnet hier die Ausnahme? Und nein, keine Blacklist, das wird doch uferlos, denn dann müßte man alle Personen aus den Stolpersteinen dort aufnehmen. Und wen es juckt? Da war so eine Wurgl-Quarry. Klar, mit juckt keinen kann man jede Wartungsarbeit einstellen, nicht. Das ist aber nicht Sinn und Zweck der Wikipedia. Gruß. --Jack User (Diskussion) 19:48, 31. Dez. 2019 (CET)
Ich halte diese Stolpersteine in der Masse ohnehin für einen Blödsinn und zwar sowohl in der realen Welt da draußen als auch in der Wikipedia. Es ist halt Betroffenheitskultur. Die andere Sache ist aber die Auffindbarkeit hier in der Wikipedia und das hat nix mit enzyklopädierelevant zu tun. Enzyklopädierelevant entscheidet über Artikel oder kein Artikel. Wenn es Normdaten gibt, dann werden die natürlich eingetragen, ob welche extra wegen des Artikels angelegt werden, ist wiederum ganz eine andere Sache. --Wurgl (Diskussion) 20:23, 31. Dez. 2019 (CET)
Ist eigentlich nur ein Platzhalter für den Familiennamen. Aber entscheiden will ich hier und anderorts nichts, derweil ich auch in 2020 meine Knöppe behalten möchte. Nimms leicht, nimm Scharlachberg. par bleu ja jibbet nochnichtmal en Artikel zum Brandewein? --Graphikus (Diskussion) 20:28, 31. Dez. 2019 (CET)
Für Opfer, sei es die des Nationalsozialismus oder von Terroranschlägen oder Amokläufern gibt es und wird es eins eher nicht geben: ND. Michele Kiesewetter hat eine WL, aber weder PD noch ND. Es gibt auch Michael Newrzella. Die WL ist ok (und da habe ich eine leere ND-Vorlage hinzugefügt, eigentlich überflüssig, aber eher bekommt der ND als jedes Stolpersteinopfer). Daher: Am besten klar weder PD noch ND-Vorlage. Meinetwegen zur Auffindbarkeit eine WL, aber bitte nicht mehr. Und Nein, es muss hier nicht jeder Name per WL gefunden werden. Mir schaudert bei dem Gedanken, dass alleine schon beim Gedanken, dass jeder Adlige, der im Familienartikel genannt wird, aber keinen Artikel hat, eine WL bekommt. Mit PD und - noch schrauriger - mit ND-Vorlage. --Jack User (Diskussion) 20:34, 31. Dez. 2019 (CET)

Wikipedia:Ruhrgebiet#77. Treffen am 25. Januar 2020 in Herne

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:53, 12. Jan. 2020 (CET)
 
LWL-Museum für Archäologie

Stammtisch am 25. Januar 2020 in Herne

Mit Besuch im LWL-Museum für Archäologie. Die Sonderausstellung Pest - Krankheit und Mythos beleuchtet von der Steinzeit über den Schwarzen Tod im Mittelalter bis zum Ausbruch 2019 auf Madagaskar die Auswirkungen auf Religion, Gesellschaft und Wirtschaft.

Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 der Eingangsbereich vor dem Museum, die Führung startet um 15:00 Uhr. Danach ist Zeit sich selbsttätig im Museum umzusehen, bevor wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, die vom Museum fußläufig erreichbar ist. Ab ca. 17:30 ist für uns reserviert.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches.

Glückauf! Alraunenstern۞

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Ausrufer – 2. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:53, 12. Jan. 2020 (CET)

Umfragen: Wahl zum Unwort des Jahres 2019
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2020, WikiCup 2020
Kurier – linke Spalte: Viele Milliarden US-Dollar und andere Schäden
Kurier – rechte Spalte: YouTube: ZDF Teil von Wikipedia?, Ein französischer Endspurt, #100wikidays, die Zweite, Artikelfeuerwerk zum Jahreswechsel, Abstimmung zum Unwort des Jahres 2019, Die Letzten und die Ersten, OscArtikelMarathon 2020, Städtemarathon → Wintermarathon 2020, Dankeskampagne startet Neujahr
GiftBot (Diskussion) 00:29, 6. Jan. 2020 (CET)

BKL notwendig/erwünscht?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:03, 12. Jan. 2020 (CET)

--Wurgl (Diskussion) 10:16, 12. Jan. 2020 (CET)

das ist bestimmt wünschenswert. Schaun mer mal. Ansonsten kommts auf meine TODO-Liste. --Graphikus (Diskussion) 20:46, 12. Jan. 2020 (CET)
ach was solls Montalboddo  Ok --Graphikus (Diskussion) 21:01, 12. Jan. 2020 (CET)

Norden

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:06, 19. Jan. 2020 (CET) versehen sind.

GEBURTSORT in Johann Cramer, GEBURTSORT in Jan Cornelius (Liedermacher), GEBURTSORT in Hulderich von Eyben, GEBURTSORT in Willrath Dreesen, GEBURTSORT in Heinrich Tilemann, GEBURTSORT in Karl Hayo Siemsen, GEBURTSORT in Fritz Charpentier, GEBURTSORT in Otto Taaks, GEBURTSORT in Gerhard Philipp von Closter, GEBURTSORT in Hans-Hermann Briese, STERBEORT in Franzjosef Müser, STERBEORT in Georg Peters (Politiker, 1908), STERBEORT in Ernst Frenzel (Politiker, 1904), STERBEORT in Warner Bruns, STERBEORT in Johann Fischer (Politiker, 1895), STERBEORT in Hermann Slink, STERBEORT in Johann Diepenbrock, STERBEORT in Theodor van Hülst, STERBEORT in Gerhard Meyer (Landessuperintendent), STERBEORT in Friedrich Ulrich (Cirksena), STERBEORT in Klaus Scherhorn, STERBEORT in Hermann Mesander, STERBEORT in Ihno Alberts

@Onkelkoeln, Jack User, Graphikus: Ich bin grad an so einer Liste dran. Echt grandios, was es da so an Wikilinks gibt. *seufz* --Wurgl (Diskussion) 23:10, 11. Jan. 2020 (CET)

The South Will Rise Again... :D --Jack User (Diskussion) 23:17, 11. Jan. 2020 (CET)
hö, hö fehlt noch Westen, Osten, nicht so sehr wahrscheinlich ist Süden. :-) --Graphikus (Diskussion) 23:19, 11. Jan. 2020 (CET)
Es gibt alles, der hier ist im Nadeldrucker gestorben: Charles John de Lacy *megaseufz* --Wurgl (Diskussion) 23:24, 11. Jan. 2020 (CET)
Im Westen ist's am besten: Wir leben im Westen. Im Westen ists am besten. Lieber blau als grau. Hö hö hö. --Jack User (Diskussion) 23:26, 11. Jan. 2020 (CET)
Dunnerwetter!!! --Graphikus (Diskussion) 23:28, 11. Jan. 2020 (CET)
Epsom, Epson: egal, er war ein Brit. „Jeder Schuss ein Russ, jeder Stoß ein Franzos, jeder Tritt ein Britt, jeder Klapps ein Japs.“ --Jack User (Diskussion) 23:30, 11. Jan. 2020 (CET)
Und der hier in der Sauna! Stefan I. (Exarch) --Wurgl (Diskussion) 23:32, 11. Jan. 2020 (CET)
*quetsch* +1 für den Änderungskommentar! --Wurgl (Diskussion) 00:35, 12. Jan. 2020 (CET)
Da wäre mal ein Kurier-Artikel notwendig. Zu BKL II und III, der zweitgrößte Schwachsinn nach Rotlinks im ANR. Aber - wie auf meiner Disk ersichtlich - gibt es da Widerstände, und zwar der Art wissensbefreit, aber meinungssüchtig...  Vorlage:Smiley/Wartung/devil  Und ich mache ja nur mechanistische[r] BKL-Botedits... :D Das aber kam von Tinz: ahnungslos und noch stolz drauf... :D --Jack User (Diskussion) 23:34, 11. Jan. 2020 (CET)
Na das erheitertdoch ungemein :-)) --Graphikus (Diskussion) 23:35, 11. Jan. 2020 (CET)
Bei Epson musste ich an Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern denken, aber nur kurz, danach war ich am Grübeln. Das "Wie"! --Wurgl (Diskussion) 23:44, 11. Jan. 2020 (CET)
🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈 --Jack User (Diskussion) 23:45, 11. Jan. 2020 (CET)
Und ich Frühaufsteher hab mal wieder das Beste verpasst... ;-) --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:29, 12. Jan. 2020 (CET)
@Onkelkoeln: Ich hab gestern ein paar Départements entlinkt, Beispiel: Spezial:Diff/195720525 Das selbe gibt es auch mit Gouvernement … Die Liste kommt wohl noch heute, momentan ist die noch etwas zu lang, ich muss noch filtern. --Wurgl (Diskussion) 11:01, 12. Jan. 2020 (CET)
Mit dem "Norden" bin ich durch, sehr witzig idT. Departements: Mein Französisch ist grauenhaft, da muss ich dann wohl etwas aufpassen...--dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:04, 12. Jan. 2020 (CET)
Gibt auch Kibbuz oder Konzentrationslager und weitere.
Der Tag, an dem ich Tinz als Wikipedianer ansehe oder - schlimmer noch - ernst nehme... ist terminiert. Auf den 14. Februar Sankt Nimmerlein + 1. Valentinstag. --Jack User (Diskussion) 23:37, 11. Jan. 2020 (CET)
@Onkelkoeln, Jack User, Graphikus:: Benutzer:Wurgl/Fehler PD --Wurgl (Diskussion) 17:00, 12. Jan. 2020 (CET)
Sehe gerade die Wartungsliste von sk löppt wieder. Da ham wir ja wieder einiges zu tun. Mit Wurgls Liste Benutzer:Wurgl/Fehler PD ist das ja echt viel. Komisch, ist noch keinem aufgefallen. --Graphikus (Diskussion) 20:44, 12. Jan. 2020 (CET)
Sind aber etliche dabei, wo nix zu tun ist. Ist halt schwierig zu erkennen, ob irgendwas ein geographisches Dings oder was anderes ist. Pickt euch die raus, wo was zu tun ist, die anderen papp ich irgendwie in das Script, dass die nicht nochmals raukommen. --Wurgl (Diskussion) 20:48, 12. Jan. 2020 (CET)
Man sollte aber immer auch die Einleitung des Artikels im Auge behalten --Graphikus (Diskussion) 21:03, 12. Jan. 2020 (CET) falls das nicht weh tut :-))

Aber nun was ernsthaft. Da ist zB

Da ist in der englspr. WP Einiges was zu einer BKS Seite gebastelt werden könnten (wenn man hierzupedia nur die Maßeinheit finden sollte. Also einfach wegschicken würde ich die Links nicht. Wie Karl Valentin sagte: Kunst ist schön - macht aber auch viel Arbeit. --Graphikus (Diskussion) 21:11, 12. Jan. 2020 (CET)

Ich hab bei denen, die ich weggekickt hab auf der entspr. WP (mal die engl., mal die holl.) nach dem entsprechenden Artikel geguckt ob dort ein Link auf die deutsche Wikipedia war. Wenn nicht, dann eben weg. Beim Arthur Dobbs gibt es nicht mal ein en:Town Creek in der engl. Wp, zumindest nicht in North Carolina. --Wurgl (Diskussion) 21:38, 12. Jan. 2020 (CET)
Die deutschsprachige WP lässt noch bei engl/amer. Artikel sehr zu wünschen übrig. --Graphikus (Diskussion) 21:41, 12. Jan. 2020 (CET)
Aber die Wartungsliste ist echt der Hammer, ist zwar aufwendig, aber bringts m. E. doch --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:03, 13. Jan. 2020 (CET)
Mein Highlight des Tages:
--Wurgl (Diskussion) 10:42, 13. Jan. 2020 (CET)

Mein Highlight

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:06, 19. Jan. 2020 (CET) versehen sind.

Ausrufer – 3. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:06, 19. Jan. 2020 (CET) versehen sind.

Wettbewerbe: Städtemarathon: Wintermarathon 2020
Kurier – linke Spalte: Der Hauptseitenleser, oder: Die voyeuristischen Kulturbanausen sind unter uns, Die Legende vom heiligen Anon, Wikinews zur Handball-Europameisterschaft, Von Aast bis Zuytpeene …
Kurier – rechte Spalte: „neuerdings“, im Jahre 1873, Funk startet Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es steht als weitere Möglichkeit zur 2-Faktor-Authentifizierung WebAuthn zur Verfügung. Aktivierbar in den Spezial:Einstellungen.
  • (Bugfix) Die Syntax <references responsive="" /> funktioniert wieder. Kurz vor Weihnachten 2019 trat dieser Bug auf (Task 241303, Gerrit:561169)
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mit dem URL-Parameter ?setlang=xx (xx steht für einen Sprachcode) kann die Benutzersprache umgestellt werden. Eine Sicherheitsabfrage ist implementiert (Task 63115, Gerrit:551940).
Für Programmierer
Für Botbetreiber

(Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20200111 wurde als Tag bereitgestellt. Sie wurde gleichzeitig mit dem „stable“-Tag und einem neu eingeführten „python2“-Tag markiert. Das „stable“-Tag ist die Pywikibot-Basis für die Web-Shell PAWS. Das „python2“-Tag kennzeichnet eine Python 2-kompatible stabile Version und sollte von Python 2-Benutzern verwendet werden. Die Änderungen enthalten unter anderem:

Die Änderungen sind in der Historie einsehbar, zum Beispiel hier.
GiftBot (Diskussion) 00:28, 13. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:56, 20. Jan. 2020 (CET)

Sonstiges: Kandidatensuche für die Steward-Wahlen 2020
Kurier – linke Spalte: Gender-Gaps, Bergfest bei den #100wikidays zum Internationalen Frauentag
Kurier – rechte Spalte: Urheberrecht: 128 × 128 Pixel Vorschaubilder, Unwort des Jahres 2019, Von Eulen und Igeln, Türkischsprachige Wikipedia in der Türkei freigeschaltet, Neue Strategy Liaison für deutsche Sprache
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Beim Anschauen von Bildern im MediaViewer springt der Browser nicht länger an den Seitenanfang, sondern bleibt an der Stelle stehen, wenn der MediaViewer wieder geschlossen wird. (Task 229484, Gerrit:564811)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 20. Jan. 2020 (CET)