Herzlich willkommen in der Wikipedia, Eah 6372xx!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Tkarcher (Diskussion) 20:29, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Eah 6372xx. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Tkarcher (Diskussion) 20:29, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Verbesserung/ Review Artikel Arbeitsproduktivität

Bearbeiten

Ich trete als Stellvertretung einer Gruppe von Studierenden der EAH Jena auf und bitte um Unterstützung zum Artikel "Arbeitsproduktivität" um diesen für die Bewerbung zum lesenswerten Artikel fit zu machen. Wir, eine Gruppe von 5 inkl. meiner Wenigkeit haben in der vergangenen Woche zahlreiche Änderungen am ursprünglichen Artikel "Arbeitsproduktivität" vorgenommen. Anlass war die Zuteilung dieses Themas durch einen unserer Professoren mit dem Arbeitsauftrag den Artikel neu oder um zu schreiben und anschließend um den Titel lesenswert zu kandidieren. (Dadurch entstand auch eine nette Diskussion bei Wikipedia selbst. Nachzulesen unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel#Artikel_von_Studenten)

Ja, darum geht es und wir freuen uns über jegliche Unterstützung die wir dazu bekommen können und auch erhalten.

Vielen Dank. Eah 6372xx (Diskussion) 21:36, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ja, diese Diskussion habe ich mitbekommen und auch schon einige Artikel aus dieser Reihe mit bearbeitet. Auch auf den Artikel Arbeitsproduktivität habe ich gerade schonmal einen ersten Blick geworfen und erste Anmerkungen auf die dortige Diskussionsseite geschrieben. Ich denke schon, dass der Artikel Potenzial für eine Auszeichnung hat. Wichtig wäre nur, dass ihr ihn *vorher* in den WP:Review schickt, damit die Kandidatur am Ende nicht an dummen (meist formalen) Kleinigkeiten scheitert. Viel Erfolg! --Tkarcher (Diskussion) 22:07, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Das ging ja fix. Habe auf der Diskussionsseite zum Artikel gleich mal meine Anmerkungen/Bemerkungen hinzugefügt. Vielleicht könnten wir dieses Thema Rohdaten noch einmal genauer diskutieren. Habe da so meine Bedenken von wegen der Übersichtlichkeit und dem Nutzen. Die Sache mit dem WP:Review bespreche ich mit dem übrigen Gruppenteilnehmern. Ist ja nicht Sinn und Zweck einer Gruppenarbeit, dass einer alles alleine regelt. Eah 6372xx (Diskussion) 22:35, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Eine bescheidene Frage hätte ich bezüglich des Review-Prozesses. Ich bin mir nicht ganz sicher auf welcher "UNTERSEITE" ich dieses Review platzieren soll. Bei "Geistes- und Sozialwissenschaft"? Vielleicht habe ich das mit den Unterseiten auch falsch verstanden. Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. Danke. Eah 6372xx (Diskussion) 20:22, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ja, bei Geistes- und Sozialwissenschaft. --Tkarcher (Diskussion) 20:33, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Eah 6372xx!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten