Herzlich willkommen in der Wikipedia, David m238! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Mödling1997 (Senf) 14:50, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Portal Diskussion:Luftfahrt Bearbeiten

Hallo David m238, Du scheinst Dich für die Luftfahrt zu interessieren, deshalb verweise ich Dich mal auf's Portal. Dort hättest Du auch lesen könnten, wieso Dich Kollege Nobody Perfect bei KLM revertiert hat (Portal Diskussion:Luftfahrt#WiFi Nutzung relevant für Artikel (siehe Beispiel TAP Portugal)?). Lass Dich dadurch aber bitte nicht ärgern und zögere nicht, mich hier auf Deiner Disk Seite oder andere Luftfahrt-Autoren im Portal um Hilfe zu fragen. Gruss --MBurch (Diskussion) 20:27, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Flottenstärken Bearbeiten

Wenn du die Flottenstärke einer Airline korrigierst (möglichst gemäß ch-avition.com), dann bitte nicht nur im Text, sondern auch in der Box. Danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:59, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Noch was dazu: wenn du das Datum des Standes veränderst, musst du auch das Anrufdatum verändern. Eine Website, die im Oktober 2014 abgerufen wurde, kann nicht den Stand von Januar 2015 abbilden. --HeicoH Quique (¡dime!) 20:24, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Tailwind Airlines Bearbeiten

Hallo David, Du bist ja fleissig    Danke für Deine Updates. Aber bei Tailwind Airlines hast Du die Quelle gelöscht, könntest Du die bitte wieder ergänzen..? Danke und Gruss --MBurch (Diskussion) 16:57, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Alsie Express Bearbeiten

Hallo David m238. Ich hatte es ja oben schon mal geschrieben, aber doppelt hält vielleicht besser im Gedächtnis. Falls möglich, nimm bitte Flottenstärken von der ch-aviation, nicht von der Website der Airline. Die Seite, die du bei Alsie Express als Quelle angegeben hast, enthält z. B. gar keine Angaben zur Flotte. Danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:57, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen Bearbeiten

Lieber David m238,
ich habe deinen Eintrag Air Croatia auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 10:18, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Swiss Wet-Lease-Vereinbarungen Bearbeiten

Hallo David m238, Du hast die Änderung [1] gesichtet, deshalb gehe ich davon aus, dass es auch eine Quelle gibt. Gruss --MBurch (Diskussion) 23:54, 10. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Kategorien Bearbeiten

Die Kategorie Kategorie:Fluggesellschaft (Deutschland) ist eine Unterkategorie von Kategorie:Fluggesellschaft (Europa), womit letztere nicht mehr extra im Artikel Air Berlin erwähnt werden muss (siehe H:KAT). Gruss --MBurch (Diskussion) 20:58, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mist ich komme eine Stunde zu spät, Du hast schon ziemlich viele Artikel geändert. Ich mag Dich nicht überall revertieren (bei Air Berlin hab ich's schon korrigiert), kommst Du klar oder soll ich Dir helfen? --MBurch (Diskussion) 21:02, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten


Ich komme klar ich werde es sofort ändern.

Danke, was Kategorien angeht ist sonst @Uli Elch: unser Experte. Gruss --MBurch (Diskussion) 21:27, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Dürfte jetzt schon alles erledigtErledigt sein. --Uli Elch (Diskussion) 21:43, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Neue Artikel über Fluggesellschaften Bearbeiten

Hallo David, eine Bitte: Wenn Du neue Artikel über Fluggesellschaften erstellst (z. B. Malindo Air oder Qeshm Airlines), beachte doch bitte die Wikipedia:Formatvorlage Fluggesellschaft. Darin steht u. a.:

Flugziele: Hier k e i n e Liste der Flugziele! Nur ein allgemeiner Text ist hier angebracht, der angibt, in welche Regionen die Fluggesellschaft hauptsächlich operiert. Dazu kann man noch die wichtigsten Drehkreuze nennen, bei ausländischen Fluggesellschaften aus dem nicht deutschsprachigen europäischen Raum können alle deutschsprachigen europäischen Ziele genannt werden, solange das nicht einen gewissen Rahmen sprengt.

Also bitte k e i n e Liste der Flugziele, auch wenn Du schon Arbeit hineingesteckt hast. Danke. --Uli Elch (Diskussion) 22:17, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ok, geht klar werde dann nur die Länder die angeflogen werden hineinschreiben. Danke für die Info

Flotte DC Aviation Bearbeiten

Hallo David m238, du hast die Flotte der DCA per ch-aviation auf den neusten Stand gebracht und dabei einen Großteil der (Geschäfts-)Flugzeuge rausgelöscht: [2]. Dafür erst einmal vielen Dank – problematisch ist nur, dass ch-aviation grundsätzlich nur größere Passagierflugzeuge in der Flottendatenbank führt und Geschäftsflugzeuge sowie kleinere Maschinen (Cessna, usw.) nicht listet. D.h. die von dir gelöschten Flugzeuge haben die Flotte nicht verlassen, sie werden bloß nicht in der Datenbank geführt  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) . Habe deine Änderung dementsprechend rückgängig gemacht. Gruß --SafetyCard (Diskussion) 14:49, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage Bearbeiten

WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage Bearbeiten

WMF Surveys, 03:22, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage Bearbeiten

WMF Surveys, 02:31, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten