Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo, Daniela Penn,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! XenonX3 – () 16:39, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke und den habe ich! Tutorial habe ich bereits durchlaufen. (-- Daniela Penn (Diskussion) 21:06, 24. Sep. 2014 (CEST))Beantworten


Tumortherapiefelder

Bearbeiten

Hallo Daniela Penn,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wie von dir im Artikel Tumortherapiefelder, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß H7 (Diskussion) 15:07, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Pressemeldungen erfüllen nicht die Qualitätsanforderungen von WP:WEB (und WP:BLG); Artikel sollen in bestehende Kategorien eingefügt werden, d.h. KEINE ROTLINKS! vgl. WP:Kategorien. Bitte beachte diese hier verlinkten Seiten. --H7 (Diskussion) 15:07, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich kann den Namen des Produktes ja herauslöschen, dann geht es nur um die TTFelder. Doch da diese mit dem Gerät verabreicht werden, ist die Nennung obligat und keine Werbung. Um aber eine Löschung zu vermeiden, lösche ich das System gerne heraus. Bitte einfach Bescheid sagen. Ich will ganz und gar nichts ausprobieren. Ich bin Medical Writer und schreibe auch für namhafte Publikationen. Diese Therapie fasziniert mich persönlich und ich möchte sie einem großen Publikum zur Verfügung stellen. Bei den Links handelt es sich nicht um Pressemeldungen, sondern um Artikel zu den TTFeldern und bei den Referenzen um Studien. (-- 89.13.1.20 15:22, 25. Sep. 2014 (CEST))Daniela PennBeantworten

Vielen Dank für die Überarbeitung. Da dich die obige Ansprache offenbar ein wenig irritiert hat, möchte ich noch folgendes erläutern: Es handelt sich nicht um den Baustein für Lösch- oder Schnellöschanträge, sondern um den Baustein, der Benutzer darauf aufmerksam macht, dass ein anderer Benutzer Teile des Artikels als derart werblich auffasst, dass zwar noch kein Lösch- oder sogar Schnelllöschantrag gerechtfertigt ist, aber dennoch Teile des Artikels entworben werden sollten. Ich danke dir dafür, dass du einen Teil davon jetzt selbst erledigt hast. Mein Hauptgrund dafür waren die Belege und Weblinks, die auf mich den Eindruck von Link- und Literaturspam machen. Aber da der Artikel jetzt ja sowieso in der Medizin-QS ist, sollen das andere entscheiden, ob diese Einträge unseren Qualitätsanforderungen entsprechen. --H7 (Diskussion) 19:54, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn in Pubmed veröffentlichte Studien keine ausreichenden Belege sind, dann weiß ich auch nicht. Wenn ich mir ansehe, was es sonst für Schrott gibt, dann empfinde ich diese Diskussion für mich, die durchaus mit hochwertigen Quellen arbeiten kann (lediglich auf offiziellen Seiten veröffentlichte Literatur/Publikationen), als äußerst unprofessionell. Sorry, ich kann es auch sein lassen, für Wiki zu schreiben. Ich möchte jetzt, dass dieser Baustein entfernt wird, denn dein Eindruck bzgl. der Literatur ist schlichtweg falsch. Lese dir halt mal die Referenzen durch, dann entsteht auch nicht so ein Eindruck. Denn dazu sind sie ja da. Ansonsten ist mein Beitrag zu Wiki weg und war auch das erste und letzte Mal. Meine Zeit ist mir hierfür zu schade, da hab ich keine Lust drauf. Der Artikel erfüllt sämtliche Wiki-Regulierungen, ist neutral, was wollt ihr noch? (-- Daniela Penn (Diskussion) 20:06, 25. Sep. 2014 (CEST))Beantworten