Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bagl007!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ApolloWissen • bei Fragen hier 16:21, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Risikomanagement_für_medizinische_IT-Netzwerke_(DIN_EN_80001-1:2011)

Bearbeiten

Hallo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Risikomanagement_für_medizinische_IT-Netzwerke_(DIN_EN_80001-1:2011) in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Optimismus ist lediglich die Abwesenheit von Wissen. 14:49, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo Bagl007,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:44, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Deine VM

Bearbeiten

Hi. Bagl007, deine VM war schon so ziemlich am Rande des Erträglichen. Die Geprlogenheit ist, dass man mit der Gegenseite zuerst ein Kompromiss sucht. Das tust du offenbar nicht, die Diskussionsseite des Artikels ist von dir nicht berührt. Bitte nimm Abstand von solchen überflüssigen Meldungen. Danke. -jkb- 12:27, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Frage, was ist VM?

Bezüglich Kompromiss: Die Aussage ist so nicht korrekt, auf die Diskussionsseite wurde gestern und heute von beiden Parteien geschrieben.

VM = WP:Vandalismusmeldung. Bagl007, ich habe jetzt mit große Mühe die Diskussionsseite wiederhergestellt, wo du etliche Beiträge, auch die von Tom md, einfach gelöscht hast. Alleine dafür könntest du große Probleme bekommen, das geht einfach nicht. Wenn kein Konsens vorhanden ist, so kann man andere Benutzer ansprechen, oder WP:3M, aber man läuft nicht gleich mit jedem Pipifax zur VM. Zumal derjenige, der etwas mit einem guten Beleg untermauert, dann im Vorteil ist, obs jemanden gefällt oder nicht. Da du möglicherweise noch Nachholbedarf hast, kannst du auch WP:Mentorenprogramm in Anspruch nehmen. Gruß -jkb- 13:49, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Zur weiteren Erläuterung: ich habe meine Aussagen mit Gesetzen untermauert, die er selbst nicht kannte. Weiterhin hat er meine Inhalte gelöscht die mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hatten, weil er einfach rückgängig geklickt hat musste ich die neuen Inhalte ständig neu einpflegen. Daher auch meine Vandalismus Meldung, ich denke ich habe da das Recht dazu. Weiterhin ist mittlerweile eine Lösung gefunden und der Übersichtlichkeit halber habe ich die Diskussion verkürzt. Frage: wo steht das ich Diskussionen nicht bearbeiten darf?

Du darfst eine Diskussion jederzeit bearbeiten. Du darfst dort aber - bis auf Vandalismen oder PAs - keine Beiträge löschen, und schon gar nicht fremde. Die bleiben. -jkb- 14:03, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten