Die DTM-Saison 2013 war die 27. Saison der DTM, die 14. seit der Neugründung 2000. Wie im Vorjahr traten die Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz an. Der erste Lauf fand am 6. Mai statt, das Finale am 20. Oktober. Austragungsort war traditionell jeweils der Hockenheimring. Meister wurde zum ersten Mal der Audi-Pilot Mike Rockenfeller. Bereits beim vorletzten Rennen in Zandvoort konnte er sich den Titel sichern. Für sein Team Phoenix Racing war es zwei Jahre nach dem Erfolg mit Martin Tomczyk bereits der zweite Fahrertitel, die Teamwertung ging erstmals ebenfalls an Phoenix. BMW, die im Vorjahr alle drei Titel gewonnen hatten, konnten 2013 zumindest den Herstellertitel verteidigen.

Starterfeld

Bearbeiten
Team Fahrzeug Nr. Fahrer Renn-WE
Deutschland  BMW Team Schnitzer   BMW M3 DTM 1 Kanada  Bruno Spengler 1-10
2 Deutschland  Dirk Werner 1-10
Deutschland  HWA   AMG Mercedes C-Coupé DTM 3 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett 1-10
4 Spanien  Roberto Merhi 1-10
9 Deutschland  Christian Vietoris 1-10
10 Kanada  Robert Wickens 1-10
Deutschland  Audi Sport Team Rosberg   Audi RS5 DTM 5 Italien  Edo Mortara 1-10
6 Portugal  Filipe Albuquerque 1-10
Belgien  BMW Team RBM   BMW M3 DTM 7 Brasilien  Augusto Farfus 1-10
8 Vereinigte Staaten  Joey Hand 1-10
Deutschland  Audi Sport Team Abt Sportsline   Audi RS5 DTM 11 Schweden  Mattias Ekström 1-10
12 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green 1-10
Deutschland  BMW Team RMG   BMW M3 DTM 15 Deutschland  Martin Tomczyk 1-10
16 Vereinigtes Konigreich  Andy Priaulx 1-10
Deutschland  RSC Mücke Motorsport   AMG Mercedes C-Coupé DTM 17 Spanien  Daniel Juncadella 1-10
18 Deutschland  Pascal Wehrlein 1-10
Deutschland  Audi Sport Team Phoenix   Audi RS5 DTM 19 Deutschland  Mike Rockenfeller 1-10
20 Spanien  Miguel Molina 1-10
Deutschland  BMW Team MTEK   BMW M3 DTM 21 Deutschland  Marco Wittmann 1-10
22 Deutschland  Timo Glock 1-10
Deutschland  Audi Sport Team Abt   Audi RS5 DTM 23 Deutschland  Timo Scheider 1-10
24 Frankreich  Adrien Tambay 1-10

Wechsel bei den Teams

Bearbeiten
  • BMW stockt sein DTM-Engagement von 6 auf 8 Fahrzeuge auf. Die beiden zusätzlichen Wagen werden vom neuen MTEK-Team betreut.
  • Im Gegenzug reduziert Mercedes-Benz sein DTM-Aufgebot von 8 auf 6 Fahrzeuge. Das Team Persson Motorsport, welches in den Jahren zuvor zwei Wagen eingesetzt hat, zieht sich vom Motorsport zurück.

Fahrerwechsel

Bearbeiten

Gewechselte Teams

Neueinsteiger, Rückkehrer

Aussteiger

  • David Coulthard kündigte vor dem letzten Rennen der Vorsaison seinen Rücktritt aus dem aktiven Motorsport an.
  • Rahel Frey verlässt die DTM und bestreitet zukünftig GT-Rennen für Audi.
  • Ralf Schumacher verkündete Mitte März seinen Rücktritt vom aktiven Motorsport. Er wird künftig im Management des Teams Mücke tätig sein.
  • Susie Wolff verlässt nach sieben Jahren die DTM und konzentriert sich auf ihre Aufgaben als Testfahrerin bei Williams F1.

Rennkalender

Bearbeiten

Ein provisorischer Rennkalender mit elf Rennen wurde am 23. Oktober 2012 veröffentlicht. Neu ist ein Rennen auf dem Moscow Raceway in Russland. Das Show-Event im Olympiastadion München wird nicht fortgesetzt. Der finale Kalender wurde am 19. Dezember veröffentlicht. Danach findet nun auch das Rennen in Valencia nicht mehr statt. Das Rennen in Zandvoort wurde in den Herbst verschoben. Die Saison umfasst damit wie im Vorjahr zehn Wertungsläufe.

Rennen Datum Ort Pole Position Schnellste Runde Sieger Zweiter Dritter Gesamtführender
1 5. Mai Deutschland  Hockenheim Deutschland  Timo Scheider Brasilien  Augusto Farfus Brasilien  Augusto Farfus Deutschland  Dirk Werner Deutschland  Christian Vietoris Brasilien  Augusto Farfus
2 19. Mai Vereinigtes Konigreich  Brands Hatch Deutschland  Mike Rockenfeller Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Deutschland  Mike Rockenfeller Kanada  Bruno Spengler Kanada  Robert Wickens Deutschland  Mike Rockenfeller
3 2. Juni Osterreich  Spielberg Kanada  Bruno Spengler Deutschland  Marco Wittmann Kanada  Bruno Spengler Deutschland  Marco Wittmann Deutschland  Timo Glock Kanada  Bruno Spengler
4 16. Juni Deutschland  Lausitzring Deutschland  Christian Vietoris Deutschland  Mike Rockenfeller Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Deutschland  Mike Rockenfeller Deutschland  Christian Vietoris Deutschland  Mike Rockenfeller
5 14. Juli Deutschland  Norisring Kanada  Robert Wickens Deutschland  Christian Vietoris Kein Sieger[# 1] Kanada  Robert Wickens Deutschland  Christian Vietoris
6 4. August Russland  Moskau Deutschland  Mike Rockenfeller Frankreich  Adrien Tambay Deutschland  Mike Rockenfeller Schweden  Mattias Ekström Brasilien  Augusto Farfus
7 18. August Deutschland  Nürburgring Brasilien  Augusto Farfus Deutschland  Pascal Wehrlein Kanada  Robert Wickens Brasilien  Augusto Farfus Deutschland  Christian Vietoris
8 15. September Deutschland  Oschersleben Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Vereinigte Staaten  Joey Hand Brasilien  Augusto Farfus Deutschland  Mike Rockenfeller Vereinigtes Konigreich  Jamie Green
9 29. September Niederlande  Zandvoort Deutschland  Marco Wittmann Deutschland  Marco Wittmann Brasilien  Augusto Farfus Deutschland  Mike Rockenfeller Deutschland  Timo Scheider
10 20. Oktober Deutschland  Hockenheim Kanada  Bruno Spengler Deutschland  Christian Vietoris Deutschland  Timo Glock Spanien  Roberto Merhi Kanada  Bruno Spengler
  1. Der erste Platz beim Rennen auf dem Norisring wurde nicht vergeben, nachdem Mattias Ekström disqualifiziert worden war.

Meisterschaftsstände

Bearbeiten

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Deutschland  Mike Rockenfeller 8 1 4 2 5 1 4 2 2 16 94
2 Brasilien  Augusto Farfus 1 DNF 6 12 16 3 2 1 1 11 74
3 Kanada  Bruno Spengler 5 2 1 7 6 19 14 21 20 3 55
4 Deutschland  Christian Vietoris 3 8 7 3 3 10 3 18 15 7 55
5 Kanada  Robert Wickens DNF 3 12 4 2 12 1 22 16 18 46
6 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett 4 6 9 1 18 5 17 6 9 9 46
7 Schweden  Mattias Ekström DNF 7 5 8 DSQ 2 13 7 4 4 45
8 Deutschland  Marco Wittmann 9 4 2 21 10 15 7 12 5 DSQ 36
9 Deutschland  Timo Scheider 6 9 16 20 DNF 9 DNF 5 3 13 26
10 Deutschland  Timo Glock DNF 13 3 14 13 16 18 15 18 1 25
11 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green 14 15 18 5 19 6 9 3 13 12 23
12 Vereinigte Staaten  Joey Hand 7 5 DNF 15 8 7 DNF 16 7 20 22
13 Deutschland  Dirk Werner 2 12 8 13 11 8 15 13 21 8 21
14 Frankreich  Adrien Tambay DNF 18 11 11 15 4 6 9 6 14 21
15 Spanien  Roberto Merhi 10 16 20 10 7 14 19 14 DNF 2 18
16 Spanien  Daniel Juncadella 12 20 13 6 4 18 DNF 17 17 10 14
17 Spanien  Miguel Molina 15 11 14 16 14 DNF 8 8 10 5 13
18 Portugal  Filipe Albuquerque 16 17 17 18 12 13 11 4 8 DNF 11
19 Vereinigtes Konigreich  Andy Priaulx 17 19 19 22 9 20 16 19 19 6 7
20 Deutschland  Martin Tomczyk 13 14 DNF 19 DNF 17 5 20 11 19 6
21 Deutschland  Pascal Wehrlein 11 10 10 17 21 11 10 11 12 17 4
22 Italien  Edo Mortara DNF 21 15 9 17 DNF 12 10 14 15 3
Pos. Fahrer Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pole SR
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1 1 1

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Deutschland  Phoenix Racing 8 1 4 2 5 1 4 2 2 5 103
15 11 14 16 14 DNF 8 8 10 16
2 Deutschland  HWA II 3 3 7 3 2 10 1 17 14 7 97
DNF 8 12 4 3 12 3 22 15 17
3 Belgien  BMW Team RBM 1 5 6 12 8 3 2 1 1 11 93
7 DNF DNF 15 16 7 DNF 16 7 20
4 Deutschland  BMW Team Schnitzer 2 2 1 7 6 8 14 13 19 3 73
5 12 8 13 11 19 15 20 20 8
5 Deutschland  Abt Sportsline 14 7 5 5 19 2 9 3 4 4 68
DNF 15 18 8 DSQ 6 13 7 13 12
6 Deutschland  HWA I 4 6 9 1 7 5 17 6 9 2 63
10 16 20 10 18 14 19 14 DNF 9
7 Deutschland  BMW Team MTEK 9 4 2 14 10 15 11 12 5 1 58
DNF 13 3 21 13 16 18 15 18 DSQ
8 Deutschland  Abt 6 9 11 11 15 4 6 5 3 13 45
DNF 18 16 20 DNF 9 DNF 9 6 14
9 Deutschland  Mücke Motorsport 11 10 10 6 4 11 10 11 12 10 17
12 20 13 17 20 18 DNF 17 17 17
10 Deutschland  Team Rosberg 16 17 15 9 12 13 11 4 8 15 14
DNF 21 17 18 17 DNF 12 10 14 DNF
11 Deutschland  BMW Team RMG 13 14 19 19 9 17 5 19 11 6 13
17 19 DNF 22 DNF 20 16 20 19 19
Pos. Team Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1

Markenwertung

Bearbeiten
Pos. Marke Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
1 Deutschland  BMW 1 2 1 7 6 3 2 1 1 1 240
2 4 2 12 8 7 5 12 5 3
5 5 3 13 9 8 7 13 7 6
7 12 6 14 10 15 14 15 11 8
2 Deutschland  Audi 6 1 4 2 5 1 4 2 2 4 216
8 7 5 5 12 2 6 3 3 5
14 9 11 8 14 4 8 4 4 12
15 11 14 9 15 6 9 5 6 13
3 Deutschland  Mercedes-Benz 3 3 7 1 2 5 1 6 9 2 189
4 6 9 3 3 10 3 11 12 7
10 8 10 4 4 11 10 14 14 9
11 10 12 6 7 12 17 17 16 10
Pos. Team Deutschland 
HOC
Vereinigtes Konigreich 
BRH
Osterreich 
SPI
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Russland 
MOS
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
OSC
Niederlande 
ZAN
Deutschland 
HOC
 Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1