Willkommen

Bearbeiten

Hallo Florian K, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Die meisten Wikipedianer - natürlich auch ich, wenn ich kann - helfen gerne. Mein Tipp und der Tipp vieler anderer Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Hilfreich für Dich könnte vielleicht auch ein Wikipedia-Editor sein: Benutzer:PeerBr/WPro.

  --Bubo 00:30, 27. Nov 2004 (CET)

P. S.: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst Du mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben.

Interessante Pages

Bearbeiten

http://en.wikipedia.org/wiki/User:Squash

Hallo Florian, bist Du Dir wirklich sicher, da nicht die Seufzerbrücke mit dem Ponte della paglia verwechselt zu haben? Das ist die offene Brücke auf dem großen Foto, die überdachte auf dem kleinen Foto, die den Dogenpalast mit den Bleikammern verbindet, ist die, die man gewöhnlich Seufzerbrücke nennt. Gruß, Rainer 13:43, 27. Nov 2004 (CET)

Mittlerweile alles OK :) Jcr 15:06, 3. Dez 2004 (CET)
So halbwegs. Ein guter Artikel ist das leider noch nicht. Rainer 18:38, 4. Dez 2004 (CET)

Anfrage zu bei Baden-Baden

Bearbeiten

Künstler-Texte

Bearbeiten

Der Herausgeber von Baden-Baden im Internet [2] (http://www.burda-museum)], [3] (http://wwww.bad-bad.de)] Wolfgang Peter hat mir erlaubt die Texte von der Webseite [4] (http://www.burda-museum.de)] (nicht die Bilder und nicht die Texte mit Signatur RW oder Signatur Rika Wettstein) für WIKIPEDIA zu verwenden. Der Inhaber der Urheberrechte hat somit der GNU-FDL zugestimmt.

Danke für das Nachtragen der Lizenzangabe. --diba 13:02, 30. Nov 2004 (CET)

Dazugehörige Bilder

Bearbeiten

Die Rechte der beiden Bilder liegen bei der Verwertungsgesellschft Bild-Kunst. Sie können also nicht verwendet werden. Gruß Wolfgang Peter


Fußball: Portual

Bearbeiten

Hallo Florian,
vielen Dank für die Blumen, das kommt selten vor und ist Balsam auf meine genervte Seele, da ich in letzter Zeit nur Knüppel zwischen die Beine geworfen bekomme: Ich sag nur Lizenzrechte an Bildern, Wappen usw. Es gibt hier einfach zu viele selbsternannte "Wächter der Moral" ...
Aber beim Thema Fußball in Portugal bleib ich dran - versprochen. - Dragao 12:54, 4. Dez 2004 (CET)

Hi Dragao, mit den Lizenzrechten kann es schnell Probleme geben. Ich habe auch anfangs nicht sofort beim Hochladen den Lizenzverweis dazugeschrieben und schon wurden sie zum Löschen vorgeschlagen. Der Lizenzverweis zuschreiben ist bei 30 Bildern ganz schön zeitaufwendig. Liebe Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Finnisches Schulsystem

Bearbeiten

Hallo Florian,
hätte eine Bitte and Dich als Experten. Meiner Recherche nach, besteht eine Ähnlichkeit zwischen dem W-Schulsystem und dem Finnischen durchaus. Gerade die frühen Fremdsprachen, die Klassenlehrer die alles unterrichten und die Gesamtschule bringen mich dazu.
Wenn du mal Zeit hast, kannst du ja mal die unten aufgeführten Links durchsehen und deine Meinung als "Überlebender" zum fraglichen Vergleich posten.

http://www.schule-gemeinsam-verbessern.de/Das_finnische_Schulsystem.pdf
http://www.rlv-nrw.de/Bildung-real/Archiv/2003/3-2003/Schulsystem.htm
http://www.wdr.de/themen/kultur/bildung_und_erziehung/brennpunkt_schule/praxis_schule/schule_international/finnland/vergleich.jhtml?flash=1
http://virtual.finland.fi/finfo/saksa/schul02.pdf
http://www.finland.de/dfgnrw/dfg043a-pisa00.htm
Grüße, DannUndWann

Hi DannUndWann, viele Danke für deine Umfangreiche Materialsammlung. Beizeiten werde ich mal durchschauen und dann meine Meinung schreiben... Viele Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Hi Florian, Löschanträge bedeuten keinen persönlichen Tort. Und sie sollen auch nicht einfach aus dem Artikel wieder rausgelöscht werden. Dafür gibt es zum einen die Diskussionsseite des Artikels, zum anderen die (im Artikel verlinkte) Löschdiskussion - wo Pro und Contra untergebracht werden können. Gruß --a_conz 04:06, 10. Dez 2004 (CET)

Hi Albrecht Conz, Danke Anmerkung zu den Löschanträge, bin erst 13 Tage dabei und das erste mal wurde einer meiner Artikel Minu Barati vorgeschlagen. Ich wusste nicht, dass er noch nicht, dass er nur auf die Diskussionsseite kommt und erst dann gelöscht wird. Habe mich mit der Thematik auseinandergesetz und gehe jetzt gerne in die Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/10. Dezember 2004 Viele Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Ein kleines Lob

Bearbeiten

Wollte hier einfach mal kurz ein Lob für deine fantastische Arbeit im Bereich Fußball los werden. Wirklich super, was du hier leistest, mach weiter so :) --Ureinwohner 20:18, 10. Dez 2004 (CET)

Sehe gerade, dass du dabei bist auch Flaggen bei der 2006 Quali einzufügen. Wir sollten das kurz aufteilen, damit wir nicht beide das gleiche machen. Hab eben Afrika Runde 1 gemacht, bevor ich 2 Flaggen vor Schluss aus Versehen das Browser-Fenster geschlossen habe :( Würde mich jetzt erstmal um Nord/Mittelamerika kümmern, wäre das ok für dich?--Ureinwohner 21:22, 10. Dez 2004 (CET)
Vielen Dank für das Lob - tut richtig gut, wenn es mal gewürdigt wird, was man hier stundenlang macht ;-) Hab dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet (bin an Europa, gut wenn du Nordamerika auf der Seite Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Qualifikation machst). Auf weitere gute Zusammenarbeit--Florian K 21:29, 10. Dez 2004 (CET)

Nicht schlecht, erst 13 Tage hier und schon süchtig ;). Aber du kannst beruhigt schlafen gehen... ich pass hier schon noch ein wenig auf. --ElRaki ?!

Hallo!

Hast du das Bild wirklich selbst fotografiert? Ich habe exakt dasselbe Bild hier gefunden, dort wird als Quelle Reuters und als Ort nicht Frankfurt, sonden AufSchalke angegeben. Das kommt mir etwas merkwürdig vor. Wenn es wirklich dein Bild ist, dann tut es mir leid für diese Verdächtigungen, aber falls nicht, dann kannsdt du nachfragen ob du die Erlaubnus bekommst, das Bild unter der GNU Freien Dokumentationslizenz zu veröffentlichen, oder mir Bescheid geben damit ich es still und ohne Aufsehen lösche...;) Diese Frage ist wirklich wichtig, da die Wikipedia sonst in enorme Schwierogkeiten kommen könnte, und das wollen wir ja alle nicht. Danke, rdb? 12:21, 11. Dez 2004 (CET)

Schnelllöschung

Bearbeiten

Hallo Florian, bitte lies noch einmal die Bedingungen für die Schnelllöschung. Ich kann im Moment nicht ganz nachvollziehen, warum Du hier einige Stubs zur Schnelllöcshung markierst. --[[Benutzer:Diba|diba ]] 21:45, 14. Dez 2004 (CET)

Benutzerunterseiten

Bearbeiten

Hallo Florian, hab gerade mal Dein Portal verschoben nach Benutzer:Florian K/Portal. Statt mit einem Doppelpunkt kannst Du auch weitere Benutzerunterseiten jeweils mit einem Schrägstrich anlegen, s.a. Wikipedia:Namensraum. Gute Grüße von :Bdk: 05:35, 15. Dez 2004 (CET)

Krass, Du bist ja auch häufig um diese Uhrzeit wach ;-) Ich habe mal auf dich gehört und ein bisschen Struktur in die Benutzerseitet gebracht und auch die Benutzer:Florian K/Fotos einsortiert. Falls du noch einen Tipp hast, gerne. Viele Grüße zurück und noch eine gute Nacht--Florian K 05:47, 15. Dez 2004 (CET)

Ja klar, Nachteule halt. Falls Du mal dringende Fragen hast, bist Du auch im Chat herzlich willkommen :-) da treiben sich auch etliche Nutzer herum ... --:Bdk: 05:50, 15. Dez 2004 (CET)

Ich würde ja gerne im Chat mitwirken, mir fehlt da nur ein Plugin oder so was, auf jeden Fall kann ich die Seite gar nicht richtig sehen, gehe mit Mozilla Firefox ins Internet. Hast du eine Idee wie es funktionieren könnte? Hab auch schon über den IE probiert - geht nicht.--Florian K 05:56, 15. Dez 2004 (CET)
moin, ich misch mal mit: Für Firefox gibt's Chatzilla, damit klappt dann auch das IRCen. Chatzilla-Homepage und direkter Download und Installation. Gruß, Owltom 06:18, 15. Dez 2004 (CET)
Mir fehlen diese IRC. Nah ich mache mich mal schlau, bis es funktioniert --Florian K 05:58, 15. Dez 2004 (CET)

Hm, das ist ein JavaApplet. Du kannst aber auch einfach einen IRC-Client nutzen. Schau mal dort, eilt ja nicht ... --:Bdk: 06:01, 15. Dez 2004 (CET)

Danke für die vielen Hinweise. Jetzt komm ich schon aus dem Chat gar nicht wieder weg ;-) --Florian K 08:52, 15. Dez 2004 (CET)


Loheland/Anthroposophie

Bearbeiten

Habe mir erlaubt, das aus der ersten Zeile wieder zu entfernen - man sollte es in geeigneter Weise verlinken oder kurz unter praktischen Anwendungen oder unter anthroposophische Lebensgemeinschaften aufführen? - oder unter Lohelandgymnastik? Gruß, --Bagradian 09:17, 15. Dez 2004 (CET)


Bild Grass

Bearbeiten

Hallo Florian. Weil mir Dein Grass-Bild so gut gefiel, habe ich es gestern bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder zur Abstimmung gestellt. Ich hoffe, Du bist darüber nicht böse (es ist nicht unbedingt jedermanns Sache, ungefragt mit seinen Beiträgen ins Rampenlicht gestellt zu werden) - jedenfalls läuft die Abstimmung gut. Bislang sind wohl alle so begeistert wie ich. Also nochmals Glückwunsch zur der tollen Aufnahme und Gruß --Lienhard Schulz 21:41, 16. Dez 2004 (CET)

  • Hallo Florian. Mein Kompliment zu der famosen Grass-Aufnahme. Grüße aus Luxemburg. --Cornischong 10:58, 17. Dez 2004 (CET)
  • Anhang: Wenn ich mir so den Grass-Artikel in der französischen Wikipedia ansehe: Schreit der nicht nach dem Grass-Foto? --Cornischong 11:07, 17. Dez 2004 (CET)

Rot-Weiß Oberhausen

Bearbeiten

Hallo Florian,

ich habe zum Artikel Rot-Weiß Oberhausen in einem Anhang die derzeitige Kontroverse um das Spiel am 12.12.2004 gegen Aue in neutraler Form geschildert und auf der Kommentar-Seite zu Rot-Weiß Oberhausen eine kurze Erläuterung getippt.

Ich habe Deinen Namen beim Portal Fußball gefunden. Falls Du Zeit und Lust hast, schau doch mal rein, ob Du die jetzige Form und Placierung meiner Ausführungen für OK hältst. Für Verbesserungen und weitere Anregungen bin ich jederzeit dankbar.

Viele Grüße --Topinambur 11:01, 17. Dez 2004 (CET)

Hi Topinambur!Finde ich sehr gut, dass du über das aktuelle Thema geschrieben hast. Könnten wir auch unter "aktuelle Ereignisse" im Portal Fußball übernehmen!
So bald ich Zeit habe, werde ich mir deinen Artikel durchlesen.--Florian K 11:07, 17. Dez 2004 (CET)
Habe deinen Artikel überarbeitet und die Nachricht ins Portal aufgenommen.--Florian K 15:38, 17. Dez 2004 (CET)
Hallo Florian, habe Oberhausen gerade wieder upgedatet (Ereignisse bis einschließlich 20.12. hinzugefügt) und bleibe weiter am Ball. --Topinambur 22:14, 21. Dez 2004 (CET)

Aktuelle Ereignisse

Bearbeiten

Huhu Florian, denkt du mit dran? Unter aktuelle Ereignisse hat es sich eingebürgert, das im Präsens geschrieben wird. Ist ja eigentlich auch logisch, weil es ein Tagesereignis beschreibt. Viele Grüße --Taube Nuss 15:33, 17. Dez 2004 (CET) PS: Eine Top-Arbeit im Fußball-Bereich machst du.

Danke für den Tipp (okay,ich werde noch stärker auf das Präsens achten) und die Blumen (*freu)!--Florian K 15:36, 17. Dez 2004 (CET)

Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Triebkraft in Sachen Portal Fußball. Schaut ja schon ganz gut aus. Um die Anzeigefehler kann ich mich kümmern, wenn Du nicht damit klar kommst. Im Zusammenhang mit der Hauptseite haben wir schon Erfahrungen gesammelt, dass es ratsam ist, den Leser nicht mit zu vielen Infos zu überfrachten. Was und wieviel an Information jeweils auf so ein Portal soll, wird sicher die Zeit zeigen. Auf Anhieb hielte ich die Schweizer und österreichischen Erstligisten für wichtiger, als die deutschen Zweitligisten.
Sehr gefreut hat mich, dass Du auch den Ball der Qualitätsoffensive Sport gleich aufgenommen hast. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir eine Truppe von Autoren zusammentrommeln, mit denen zusammen wir einige Sportthemen gezielt aufarbeiten und qualitativ verbessern können. Wenn wir uns zu fünft oder sechst alle zwei Wochen um einen Schwerpunkt (z.B. alle deutschen Nationalspieler oder alle Schweizer Olympiasieger) kümmern, wird sehr schnell unter dem dach der Wikipedia ein sehr brauchbares Sportlexikon entstehen. Im Moment sind die Artikel oft noch kurz und datenlastig.
Konkrete Hilfe könnte ich beispielsweise bei der Kategorie:Fußballspieler gebrauchen. Wir haben vor einiger Zeit begonnen, sie umzustrukturieren. Als Unterkategorien wurden nun die einzelnen Länder eingeführt. Im Moment müssten noch etwa 380 Spieler richtig einsortiert werden. Allein ist das sehr fad. Wenn Du magst, über Unterstützung freue ich mich allemal.
Ansonsten, wenn Du Fragen hast, gib einfach Bescheid. Bin zwar gerade etwas beruflich eingespannt und nur eingeschränkt hier. Aber stehe Dir bei Problemen gerne zur Seite. -- Wohltäter 16:32, 17. Dez 2004 (CET)

Die gröbsten Anzeigefehler sind jetzt behoben. Hauptproblem war, dass in den einzelnen Bausteinen die div-Tags mit reinkopiert waren. Außerdem habe ich alle Bausteine analog zu den anderen Portalen nach dem Muster Portal Fußball/Aktuelle Ereignisse benannt.
Zur Qualitätsoffensive Sport: in erster Linie geht es natürlich um echte qualitative Verbesserungen. Viele Artikel zu Sporthemen sind unvollständig oder bleiben an der Oberfläche. Das könnte man miteinander gezielt verbessern. Andererseits bringt auch die systematische Vervollständigung von Themengebieten qualitativen Fortschritt. Weil's immer noch besser ist, der Leser findet wenigstens ein bisschen was als gar nix zu dem, was er sucht. Vielleicht sollten wir eine eigene Seite mit Themenvorschlägen zur Abstimmung ins Leben rufen. -- Wohltäter 19:16, 17. Dez 2004 (CET)

APPER DU BIST DER BESTE!

Bearbeiten

WM-Counter

Bearbeiten

Hallo - hab dir mal deinen Wunsch erfüllt und einen WM-Counter „installiert“. Du musst nur die Vorlage {{WM2006}} einfügen (Beispiel: Vorlage:WM2006) und die Tage bis zur WM werden angezeigt. Die Vorlagen-Seite wird täglich 2 Minuten nach Mitternach vollautomatisch angepasst (wenn alles klappt *fg*). Viel Spaß damit ;) MfG --APPER\☺☹ 00:19, 19. Dez 2004 (CET)

Hallo, hey hey hey! Wow du bist Klasse! Ich bin begeistert. So ganz traue ich der Sache ja noch nicht. Aber wenn Du das wirklich hinbekommen hast, dann Resepekt! --Florian K 00:21, 19. Dez 2004 (CET)
Als ich heute eben auf den Zähler geschaut habe, hab ich gedacht er hat leider nicht funktioniert. Aber dann hab ich gesehen es ist ja noch gar kein Tag rum, auch wenn ich 10 Stunden geschlafen hab ;-)--Florian K 15:17, 19. Dez 2004 (CET)

Abstimmung Adminkandidaturen

Bearbeiten

Hi Florian,

kannst du mir bitte [1] erklären? (ggfs. korrigieren sobald eine neue Version gespeichert wird, es geht um deine Bearbeitung) -- da didi | Diskussion 19:40, 19. Dez 2004 (CET)

Ich glaube das war ein Bearbeitungskonflikt. Schau mal wie knapp schon die Uhrzeit beeinander war. Anders kann ich mir das nicht erklären. Kannst du es rückgängig machen?--Florian K 20:04, 19. Dez 2004 (CET)
Hallo, Du scheinst Probleme zu haben, richtig? Jedenfalls hattest Du meine Stimmabgabe überschrieben, was mich irgendwie iritiert. Ich schätze mal, dass Du es nicht absichtlich gemacht hast; bitte passe das nächste Mal etwas mehr auf. Herzlichen Dank, und freundliche Grüße vom Unscheinbar 20:06, 19. Dez 2004 (CET)
Nein war natürlich keine Absicht, ich habe es auch gar nicht sofort bemerkt. Sorry, passiert hoffentlich nicht mehr. Viele Grüße zurück, --Florian K 20:18, 19. Dez 2004 (CET)
Alles klar. Schönen Abend noch! Der Unscheinbar 20:19, 19. Dez 2004 (CET)

Die Links zur Bearbeitung der Bausteine im Portal Sport befinden sich jetzt gebündelt auf Diskussion:Portal Sport -- Wohltäter 01:20, 20. Dez 2004 (CET)

Sieht gut aus, sehr gute Einrichtung! Könntest du mal für das Fußballportal genauso machen ;-)

Mir war es bisher im Sportportal zu aufwendig alle Vorlagen immer zu suchen--Florian K 01:23, 20. Dez 2004 (CET)

WintersonnENwende

Bearbeiten

Sonnwende ist einfach nur süddeutsch und laut Duden genauso gut. Aber so passt's auch. -- Wohltäter 02:50, 21. Dez 2004 (CET)

Kannst ja gerne [[Sonnenwende|Sonnwende]] schreiben ;-) Aber der Artikel ist schon vorhanden--Florian K 02:54, 21. Dez 2004 (CET)
Hast recht, war etwas unglücklich formuliert. Habe es angepasst. Quelle: [2] --Filzstift 07:35, 21. Dez 2004 (CET)
Ja so ist es doch schon sehr viel besser! Danke für den Link, interessant!--Florian K 07:41, 21. Dez 2004 (CET)

Deine Anfrage zum Portal Fußball

Bearbeiten

Hallo Floran, danke für das von Dir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich, dass der Artikel zur Euro 2004 auf Deiner Favoritenliste ganz oben steht. Habe ja auch einiges dazu beigetragen (Bilder und einiges an Text, *selbstbeweihräucher* :-)). Ich werde versuchen, das Portal Fußbal in Zukunft im Auge zu behalten. Ich kann aber leider momentan keine kontinuierliche Mitarbeit versprechen, da ich wikipediaextern gerade heftig an meiner Diplomarbeit werkeln muss und hier gar nicht sein dürfte...
Das Portal gefällt mir schon sehr gut, da es nicht so überladen ist, wie viele andere Portale. Das ihr das Layout der Hauptseite aufgenommen habt, finde ich auch sehr sinnvoll.
Habe vorhin den Artikel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mal kurz aufgerufen und bin beinah ein bißchen bleich geworden. Alle Achtung, was Ihr da schon geleistet habt. Sehr gut gefällt mir, dass man sich teilweise an Inhalten des Euro2004-Artikel orientiert hat. Werde mal in den nächsten Tagen genauer drüberschauen. Da ich aus der WM-Stadt Leipzig komme, kann ich hierzu vielleicht in Zukunft noch was beitragen. Grüße, --Trainspotter 21:29, 21. Dez 2004 (CET)

Christkindl-Postamt

Bearbeiten

Ein Wort an die Christkindl-Postamt-Kritiker: Ich bin echt erschüttert, auf wieviel Wiederstand ein kurzer Zweizeiler für die Kinder dieser Welt so kurz vor Weihnachten stößt. Muss denn immer nur hier Mord und Totschlag drinstehen? Nur weil die Meldung jetzt aus Engelskirchen kommt, regt ihr euch jetzt auf? Wie war das in der Diskussion: IHR DÖRFLER? Was hat das denn damit zu tun? Was ist nur mit euch los, das ihr hier manchmal Artikel, die schwer unter der Gürtellinie sind, widerspruchlos hinnehmt, aber wenn eine Zweizeiler zum Christkindl-Postamt kommt, dann muss er raus. Überlegt es euch nochmal und überdenkt die Sache. Viele Grüße --Taube Nuss 01:28, 22. Dez 2004 (CET) Hallo Taube Nuss!

Das ist doch keine Nachricht wert. Erstens ist doch eine Enzyklopädie für Kinder relativ uninteressant und zweitens gibt es von den Christkindl-Postamt noch x-viele in Deutschland. Warum sollte so ein PR-Gag von der Deutschen Post AG in den Nachrichten auftauchen? Ich sehe da keinen Grund. Es reicht doch wenn man durch die Stadt geht und mit dem ganzen Weihnachtskram/-kitsch überhäuft wird.
Apropo es reicht: darfst Du zu mir sagen (besser: schreiben) oder einfach Florian. Brauchst mich nicht in der königlichen Majestätsform mit IHR/EUCH anzusprechen.

Schöne Weihnachten und guten Rutsch ;-) --Florian K 01:38, 22. Dez 2004 (CET)

Huhu Florian, Für die Kinder ist Wikipedia natürlich in dem Alter nicht interessant, aber doch für die Eltern. Ich will ja nicht unbedingt auf die Meldung bestehen wo Engelskirchen alleine drinsteht, Engelskirchen soll ja auch stellvertretend für die anderen stehen, das werde ich gleich noch reinschreiben. Dann wünsche ich Euch (Ein Scherz!) ebenfalls noch frohe Weihnachten. Viele Grüße --Taube Nuss 10:42, 22. Dez 2004 (CET)

Grass-Bild

Bearbeiten

Hallo Florian, grüß dich. Ich bin Admin auf ku:. Das Bild von Günter Grass, das Du ürsprünglich hier hochgeladen hast, ist in der kurdischen Wikipedia aufgetaucht, allerdings: es ist dort gar nicht hochgeladen. Ich bin etwas verwirrt. Auf der Beschreibungsseite findet sich ein Hinweis auf einen "shared upload", womit ich nun gar nichts anfangen kann. Kannst Du mir weiterhelfen? Erdal Ronahi 12:27, 22. Dez 2004 (CET)

Hallo nochmal. Das Unterschreiben klappt nur, wenn Du eingeloggt bist. Ich krieg nur eine IP-Nummer von Dir. Das Bild ist prima, vielen Dank. Mein Problem: Hast Du es wirklich hochgeladen? Oder kommt es irgendwie aus dem commons-projekt? Ich finde keinerlei Hinweis auf einen upload in der kurdischen WP. --Erdal Ronahi 12:37, 22. Dez 2004 (CET)


Bild Grass

Bearbeiten

Hallo Florian. Weil mir Dein Grass-Bild so gut gefiel, habe ich es gestern bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder zur Abstimmung gestellt. Ich hoffe, Du bist darüber nicht böse (es ist nicht unbedingt jedermanns Sache, ungefragt mit seinen Beiträgen ins Rampenlicht gestellt zu werden) - jedenfalls läuft die Abstimmung gut. Bislang sind wohl alle so begeistert wie ich. Also nochmals Glückwunsch zur der tollen Aufnahme und Gruß --Lienhard Schulz 21:41, 16. Dez 2004 (CET)

  • Hallo Florian. Mein Kompliment zu der famosen Grass-Aufnahme. Grüße aus Luxemburg. --Cornischong 10:58, 17. Dez 2004 (CET)
  • Anhang: Wenn ich mir so den Grass-Artikel in der französischen Wikipedia ansehe: Schreit der nicht nach dem Grass-Foto? --Cornischong 11:07, 17. Dez 2004 (CET)

Rot-Weiß Oberhausen

Bearbeiten

Hallo Florian,

ich habe zum Artikel Rot-Weiß Oberhausen in einem Anhang die derzeitige Kontroverse um das Spiel am 12.12.2004 gegen Aue in neutraler Form geschildert und auf der Kommentar-Seite zu Rot-Weiß Oberhausen eine kurze Erläuterung getippt.

Ich habe Deinen Namen beim Portal Fußball gefunden. Falls Du Zeit und Lust hast, schau doch mal rein, ob Du die jetzige Form und Placierung meiner Ausführungen für OK hältst. Für Verbesserungen und weitere Anregungen bin ich jederzeit dankbar.

Viele Grüße --Topinambur 11:01, 17. Dez 2004 (CET)

Hi Topinambur!Finde ich sehr gut, dass du über das aktuelle Thema geschrieben hast. Könnten wir auch unter "aktuelle Ereignisse" im Portal Fußball übernehmen!
So bald ich Zeit habe, werde ich mir deinen Artikel durchlesen.--Florian K 11:07, 17. Dez 2004 (CET)
Habe deinen Artikel überarbeitet und die Nachricht ins Portal aufgenommen.--Florian K 15:38, 17. Dez 2004 (CET)
Hallo Florian, habe Oberhausen gerade wieder upgedatet (Ereignisse bis einschließlich 20.12. hinzugefügt) und bleibe weiter am Ball. --Topinambur 22:14, 21. Dez 2004 (CET)

Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Triebkraft in Sachen Portal Fußball. Schaut ja schon ganz gut aus. Um die Anzeigefehler kann ich mich kümmern, wenn Du nicht damit klar kommst. Im Zusammenhang mit der Hauptseite haben wir schon Erfahrungen gesammelt, dass es ratsam ist, den Leser nicht mit zu vielen Infos zu überfrachten. Was und wieviel an Information jeweils auf so ein Portal soll, wird sicher die Zeit zeigen. Auf Anhieb hielte ich die Schweizer und österreichischen Erstligisten für wichtiger, als die deutschen Zweitligisten.
Sehr gefreut hat mich, dass Du auch den Ball der Qualitätsoffensive Sport gleich aufgenommen hast. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir eine Truppe von Autoren zusammentrommeln, mit denen zusammen wir einige Sportthemen gezielt aufarbeiten und qualitativ verbessern können. Wenn wir uns zu fünft oder sechst alle zwei Wochen um einen Schwerpunkt (z.B. alle deutschen Nationalspieler oder alle Schweizer Olympiasieger) kümmern, wird sehr schnell unter dem dach der Wikipedia ein sehr brauchbares Sportlexikon entstehen. Im Moment sind die Artikel oft noch kurz und datenlastig.
Konkrete Hilfe könnte ich beispielsweise bei der Kategorie:Fußballspieler gebrauchen. Wir haben vor einiger Zeit begonnen, sie umzustrukturieren. Als Unterkategorien wurden nun die einzelnen Länder eingeführt. Im Moment müssten noch etwa 380 Spieler richtig einsortiert werden. Allein ist das sehr fad. Wenn Du magst, über Unterstützung freue ich mich allemal.
Ansonsten, wenn Du Fragen hast, gib einfach Bescheid. Bin zwar gerade etwas beruflich eingespannt und nur eingeschränkt hier. Aber stehe Dir bei Problemen gerne zur Seite. -- Wohltäter 16:32, 17. Dez 2004 (CET)

Die gröbsten Anzeigefehler sind jetzt behoben. Hauptproblem war, dass in den einzelnen Bausteinen die div-Tags mit reinkopiert waren. Außerdem habe ich alle Bausteine analog zu den anderen Portalen nach dem Muster Portal Fußball/Aktuelle Ereignisse benannt.
Zur Qualitätsoffensive Sport: in erster Linie geht es natürlich um echte qualitative Verbesserungen. Viele Artikel zu Sporthemen sind unvollständig oder bleiben an der Oberfläche. Das könnte man miteinander gezielt verbessern. Andererseits bringt auch die systematische Vervollständigung von Themengebieten qualitativen Fortschritt. Weil's immer noch besser ist, der Leser findet wenigstens ein bisschen was als gar nix zu dem, was er sucht. Vielleicht sollten wir eine eigene Seite mit Themenvorschlägen zur Abstimmung ins Leben rufen. -- Wohltäter 19:16, 17. Dez 2004 (CET)

APPER DU BIST DER BESTE!

Bearbeiten

WM-Counter

Bearbeiten

Hallo - hab dir mal deinen Wunsch erfüllt und einen WM-Counter „installiert“. Du musst nur die Vorlage {{WM2006}} einfügen (Beispiel: Vorlage:WM2006) und die Tage bis zur WM werden angezeigt. Die Vorlagen-Seite wird täglich 2 Minuten nach Mitternach vollautomatisch angepasst (wenn alles klappt *fg*). Viel Spaß damit ;) MfG --APPER\☺☹ 00:19, 19. Dez 2004 (CET)

Hallo, hey hey hey! Wow du bist Klasse! Ich bin begeistert. So ganz traue ich der Sache ja noch nicht. Aber wenn Du das wirklich hinbekommen hast, dann Resepekt! --Florian K 00:21, 19. Dez 2004 (CET)
Als ich heute eben auf den Zähler geschaut habe, hab ich gedacht er hat leider nicht funktioniert. Aber dann hab ich gesehen es ist ja noch gar kein Tag rum, auch wenn ich 10 Stunden geschlafen hab ;-)--Florian K 15:17, 19. Dez 2004 (CET)

Die Links zur Bearbeitung der Bausteine im Portal Sport befinden sich jetzt gebündelt auf Diskussion:Portal Sport -- Wohltäter 01:20, 20. Dez 2004 (CET)

Sieht gut aus, sehr gute Einrichtung! Könntest du mal für das Fußballportal genauso machen ;-)

Mir war es bisher im Sportportal zu aufwendig alle Vorlagen immer zu suchen--Florian K 01:23, 20. Dez 2004 (CET)

WintersonnENwende

Bearbeiten

Sonnwende ist einfach nur süddeutsch und laut Duden genauso gut. Aber so passt's auch. -- Wohltäter 02:50, 21. Dez 2004 (CET)

Kannst ja gerne [[Sonnenwende|Sonnwende]] schreiben ;-) Aber der Artikel ist schon vorhanden--Florian K 02:54, 21. Dez 2004 (CET)
Hast recht, war etwas unglücklich formuliert. Habe es angepasst. Quelle: [3] --Filzstift 07:35, 21. Dez 2004 (CET)
Ja so ist es doch schon sehr viel besser! Danke für den Link, interessant!--Florian K 07:41, 21. Dez 2004 (CET)

Deine Anfrage zum Portal Fußball

Bearbeiten

Hallo Floran, danke für das von Dir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich, dass der Artikel zur Euro 2004 auf Deiner Favoritenliste ganz oben steht. Habe ja auch einiges dazu beigetragen (Bilder und einiges an Text, *selbstbeweihräucher* :-)). Ich werde versuchen, das Portal Fußbal in Zukunft im Auge zu behalten. Ich kann aber leider momentan keine kontinuierliche Mitarbeit versprechen, da ich wikipediaextern gerade heftig an meiner Diplomarbeit werkeln muss und hier gar nicht sein dürfte...
Das Portal gefällt mir schon sehr gut, da es nicht so überladen ist, wie viele andere Portale. Das ihr das Layout der Hauptseite aufgenommen habt, finde ich auch sehr sinnvoll.
Habe vorhin den Artikel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mal kurz aufgerufen und bin beinah ein bißchen bleich geworden. Alle Achtung, was Ihr da schon geleistet habt. Sehr gut gefällt mir, dass man sich teilweise an Inhalten des Euro2004-Artikel orientiert hat. Werde mal in den nächsten Tagen genauer drüberschauen. Da ich aus der WM-Stadt Leipzig komme, kann ich hierzu vielleicht in Zukunft noch was beitragen. Grüße, --Trainspotter 21:29, 21. Dez 2004 (CET)

Christkindl-Postamt

Bearbeiten

Ein Wort an die Christkindl-Postamt-Kritiker: Ich bin echt erschüttert, auf wieviel Wiederstand ein kurzer Zweizeiler für die Kinder dieser Welt so kurz vor Weihnachten stößt. Muss denn immer nur hier Mord und Totschlag drinstehen? Nur weil die Meldung jetzt aus Engelskirchen kommt, regt ihr euch jetzt auf? Wie war das in der Diskussion: IHR DÖRFLER? Was hat das denn damit zu tun? Was ist nur mit euch los, das ihr hier manchmal Artikel, die schwer unter der Gürtellinie sind, widerspruchlos hinnehmt, aber wenn eine Zweizeiler zum Christkindl-Postamt kommt, dann muss er raus. Überlegt es euch nochmal und überdenkt die Sache. Viele Grüße --Taube Nuss 01:28, 22. Dez 2004 (CET) Hallo Taube Nuss!

Das ist doch keine Nachricht wert. Erstens ist doch eine Enzyklopädie für Kinder relativ uninteressant und zweitens gibt es von den Christkindl-Postamt noch x-viele in Deutschland. Warum sollte so ein PR-Gag von der Deutschen Post AG in den Nachrichten auftauchen? Ich sehe da keinen Grund. Es reicht doch wenn man durch die Stadt geht und mit dem ganzen Weihnachtskram/-kitsch überhäuft wird.
Apropo es reicht: darfst Du zu mir sagen (besser: schreiben) oder einfach Florian. Brauchst mich nicht in der königlichen Majestätsform mit IHR/EUCH anzusprechen.

Schöne Weihnachten und guten Rutsch ;-) --Florian K 01:38, 22. Dez 2004 (CET)

Huhu Florian, Für die Kinder ist Wikipedia natürlich in dem Alter nicht interessant, aber doch für die Eltern. Ich will ja nicht unbedingt auf die Meldung bestehen wo Engelskirchen alleine drinsteht, Engelskirchen soll ja auch stellvertretend für die anderen stehen, das werde ich gleich noch reinschreiben. Dann wünsche ich Euch (Ein Scherz!) ebenfalls noch frohe Weihnachten. Viele Grüße --Taube Nuss 10:42, 22. Dez 2004 (CET)

Grass-Bild

Bearbeiten

Hallo Florian, grüß dich. Ich bin Admin auf ku:. Das Bild von Günter Grass, das Du ürsprünglich hier hochgeladen hast, ist in der kurdischen Wikipedia aufgetaucht, allerdings: es ist dort gar nicht hochgeladen. Ich bin etwas verwirrt. Auf der Beschreibungsseite findet sich ein Hinweis auf einen "shared upload", womit ich nun gar nichts anfangen kann. Kannst Du mir weiterhelfen? Erdal Ronahi 12:27, 22. Dez 2004 (CET)

Hallo nochmal. Das Unterschreiben klappt nur, wenn Du eingeloggt bist. Ich krieg nur eine IP-Nummer von Dir. Das Bild ist prima, vielen Dank. Mein Problem: Hast Du es wirklich hochgeladen? Oder kommt es irgendwie aus dem commons-projekt? Ich finde keinerlei Hinweis auf einen upload in der kurdischen WP. --Erdal Ronahi 12:37, 22. Dez 2004 (CET)
Ich habe es nochmal beim Common-Projekt hochgeladen für die Kurdische WP. Ist das nicht okay?--Florian K 12:39, 22. Dez 2004 (CET)
Ist schon okay, ich verstehe nur nicht, wie es funktioniert. Kann ich den Namen irgendeines Bildes auf commons einfach so verwenden? Was, wenn lokal ein Bild gleichen Namens existiert? Könnte ja sein. Ich war halt etwas überrascht, die Technik kenne ich noch nicht. Wie funktioniert das bei Commons? --Erdal Ronahi 12:41, 22. Dez 2004 (CET)
Alles klar jetzt, vielen Dank. Wieder was dazugelernt. Du bist ja ganz gut durchgestartet in einem Monat. Von Deinem Schlag könnten wir ein paar in ku: gebrauchen. --Erdal Ronahi 13:13, 22. Dez 2004 (CET)

Hallo Florian,

neu eingestellter Artikel über einen unbekannten deutschen Rekordnationalspieler: Egon Schmitt. Weihnachtliche Grüße von --Topinambur 01:16, 24. Dez 2004 (CET).

Bilder:Fußballspieler

Bearbeiten

Hallo Florian. Ich habe heute unter anderem eine Bilderseite für Fußballspieler eingerichtet. Schau mal bei Wikipedia:Liste der Bilder/Menschen/Sportler/Fußballspieler vorbei. Mich selbst interessiert Fußball auser bei Weltmeisterschaften nicht. Falls du da einen besseren Überblick hast und weißt ob es noch weitere Bilder in der Wikipedia gibt, dir mal langweilig ist *g* was ich nicht glaube, ergänze doch bitte mal die Seite um weitere Bilder. gruß von --Factumquintus 22:06, 28. Dez 2004 (CET)

Darstellung: WM-Tickets, (Bild:Wmticketverteilung.png)

Bearbeiten

Hallo Florian. Vielen Dank für Deine Nachricht! Ist das erste Mal, das ich eine Nachricht schreibe, ich hoffe, daß ich alles richtig mache. Ja, das Bild zur Ticketverteilung habe ich vorhin selbst erstellt. Im Bild ist ja schon Wikipedia und GNU FDL vermerkt. Würde es ausreichen gruß von --jsgermany 21:02, 25. Jan 2005 (CET)

Vielen Dank für die Weiterhilfe und vor allem für den Tipp mit dem Fußball-Portal. Ich wußte gar nicht, daß es bei Wikipedia ein eigenes Portal dafür gibt. Werde mich gelegentlich auf jeden Fall immer mal bei Artikeln beteiligen :-) .

Ja das wäre super, wir können jeden der gelegentlich Mithilft gebrauchen ;-) Also weiterso! Viele Grüße, --Florian K 21:25, 25. Jan 2005 (CET)

Vereinslied

Bearbeiten

1. Kai (Benutzer:Geisslr) löschte um 08:10 am 25. Jan 2005 das Vereinslied, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=FC_Schalke_04&diff=4186695&oldid=4186637.

2. Nach eigener Aussage wohnt er in Stuttgart, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Geisslr.

3. Im Artikel VfB Stuttgart ist das Vereinslied aber drin, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Stuttgart#Vereinslied.

und die Moral von der Geschicht, was wird gelöscht oder auch nicht? --Malteser.de 13:10, 26. Jan 2005 (CET)

Wikinews

Bearbeiten

Hi, du hast deine Benutzerseite in Wikinews geändert. Zur Akkreditierung als Live-Reporter muss deine Privat-Adresse vorhanden sein. Wo ist diese jetzt zu finden ? MfG Nachrichtenschreiber2 14:28, 26. Jan 2005 (CET)

Fussball-Deutschlandkarte

Bearbeiten

Hi Florian, ich kümmere mcih drum. Gib mir 90 Minuten ;) Rec 18:39, 28. Jan 2005 (CET)

Hallo das ist ja klasse! Ich bin schon gespannt auf die Karte zu Fußball-Weltmeisterschaft 2006. --Florian K 18:57, 28. Jan 2005 (CET)
Hier die fertige Karte:   Viele Grüße, Rec 19:05, 28. Jan 2005 (CET)
Meine Güte bist du schnell! Gerade mal 20 Minuten und schon fertig. Ja, sieht schon sehr gut aus. Ich tausche sie dann im Artikel aus. --Florian K 19:16, 28. Jan 2005 (CET)

Bild:Innenansicht.JPG

Bearbeiten

Das Bild:Innenansicht.JPG ist laut Beschreibung und Verwendung im Artikel Sammlung Frieder Burda eine Innenansicht des Museumsbaus der Sammlung Frieder Burda. Zweifellos sieht man die Innenansicht des Fußballstadions (Badenova-Stadion?). Dies würde auch zur Beschreibung, die Du beim Hochladen der aktuellen Bildversion eingetragen hast, passen. --Thosch66 22:32, 28. Jan 2005 (CET)

Zwei Bilder mit dem gleichen Namen wurden versentlich von mir hochgeladen. Habe das Bild aus dem Artikel Sammlung Frieder Burda entfernt.--Florian K 22:36, 28. Jan 2005 (CET)

Hallo Florian,
beide gelinkten Artikel sind vorhanden. Gegebenenfalls einfach Deinen lokalen Cache leeren. -- Triebtäter 02:29, 29. Jan 2005 (CET)

Rot-Weiss/Rot-Weiß

Bearbeiten

Hallo Florian,

ich weiß nicht, warum es nicht Weiß, sondern Weiss heißt. Ich vermute aber, es liegt daran, dass es schon früher Leute gab, die das ß gern abgeschafft sähen. Gepaart mit dem schludrigen Sprachgebrauch von vielen Menschen (gerade Fußballern) bleibt Weiss dann hängen.

Übrigens: Die meisten Weizenbiere nennen sich "Weissbier" statt "Weißbier". Wenn ich zuviel davon getrunken habe erkläre ich mir das mit bairischer Bayrischkeit:)

Gruß,

Markus (Mvb)

Ich hab gerade den Versionsliste im Artikel Robert Hoyzer gesehen und musste schmunzeln, da Florian den Eintrag gestern von "Rot-Weiss Essen" auf die (rechtschreibungskonforme) Fassung mit ß geändert, heute abend aber genau das Gegenteil behauptet hat :-) Interessehalber habe ich der Sache mal nachgegoogelt und bin auf ein "geteiltes Echo" gestoßen:
  • auf http://www.rot-weiss-essen.de wird zwar durchgängig "ss" verwendet, aber das gilt auch für eindeutige Falschschreibungen wie "schliesslich", d.h. die Autoren dort verwenden wohl aus Prinzip kein "ß" (oder weil sie es nicht besser wissen?)
  • auf der DFB-Homepage wird "Rot-Weiss Essen" geschrieben
  • kicker.de umgeht das Problem elegant mit der Konseuenten Nutzung von "RW Essen"; sport1.de und die meisten Statistikseiten schreiben "Rot-Weiß Essen"
  • In Zeitungen wird ebenfalls meist das "ß" verwendet; man stößt aber auf lustige Dinge wie [4], wo "sowohl als auch" gilt
Solange die Sache nicht hieb- und stichfest "pro ss" geklärt ist, würde persönlich für die "ß" Fassung plädieren, da diese konform mit der gültigen Rechschreibung geht. Außerdem kräuseln sich mir die Nackenhaare wenn ich in einer Zeile beide Fassungen sehe, so wie im Hoyer-Artikel
27.08. Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Erfurt 0:0
  • schauder* Das kann ja dann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Gruß, --Popie 20:03, 31. Jan 2005 (CET)
Nachtrag: ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: "Rot-Weiss Essen e.V." ist genau so im Vereinsregister eingetragen, also ist diese Schreibweise richtig, Rechtschreibung hin oder her. --Popie 20:37, 31. Jan 2005 (CET)

Hallo - ich habe durch einen Hinweis entdeckt, dass du den WM-Counter im Artikel eingebaut hast, was ich für reichlich schlecht halte - Artikel sollten so zeitlos wie möglich sein. Du kannst sie gerne im Portal verwenden, aber in einem Artikel bitte nicht. MfG --APPER\☺☹ 00:53, 31. Jan 2005 (CET)

Okay, ich werde ihn mal rausnehmen. Hast du sonst noch Kritikpunkte bei WM 2006 anzumerken? Hab ihn als exzellenten vorgeschlagen..--Florian K 00:56, 31. Jan 2005 (CET)

Kader der Bundesliga-Vereine

Bearbeiten

Hallo Florian,
ich würde gern nach und nach die aktuellen Bundesliga-Spieler vervollständigen. Als komfortables Hilfsmittel zur Erschließung habe ich mal testweise eine Navigationsleiste angelegt (vgl. Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Schalke 04). Was hältst Du davon? Und zweite, eigentlich viel wichtigere Frage: Denkst Du, dass wir alle, die hier zum Sport arbeiten, das auch aktuell halten können? -- Triebtäter 06:05, 31. Jan 2005 (CET)

Wenn ich auch meine Meinung sagen darf: Großartige Idee :-) Wenn gewollt, wäre ich bei der Erstellung der Listen für die anderen Bundesligisten behilflich. --Sascha Brück 06:09, 31. Jan 2005 (CET)
Ich denke auch, dass es eine gute Idee ist. Bedenken habe ich aber etwas bei der ständigen Aktualisierung - könnte schwer werden. So sollten wir uns nur auf die 1. BL konzentrieren. Über 300 dürften es schon sein und in Wikipedia fehlt der größte Anteil. --Florian K 06:50, 31. Jan 2005 (CET)

Beim FC Bayern macht so eine Navi-Liste sogar Spaß, da schon die meisten Spieler-Artikel vorhanden sind: Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München. --Florian K 07:03, 31. Jan 2005 (CET)

Ja. Super. Frage ist nur: Alphabetische Sortierung oder nach Spielposition, Rückennummer ... ? -- Triebtäter 07:04, 31. Jan 2005 (CET)
Denke alphabetische Sortierung ist besser, da man leichter die Spieler findet. Wer kennt schon die Rückennummern oder immer die Spielposition (bei einigen wechselt das ja auch). --Florian K 07:07, 31. Jan 2005 (CET)

Wie handhabt ihr es mit Spielern, die während der Saison ausgeliehen wurden? Beispielsweise Romeo beim HSV? --Sascha Brück 07:23, 31. Jan 2005 (CET)

Ich würde sagen, ausgeliehene Spieler kommen auf die Liste des Vereines bei dem sie gerade spielberechtigt sind. Sie sind ja dann im Kader dieses Vereins in der angegebenen Saison. Oder habt ihr einen besseren Vorschlag--Florian K 07:26, 31. Jan 2005 (CET)
Ich fänd's auch gut, immer nur den aktuellen Kader, also dort wo der Spieler auch tatsächlich spielt, aufzuführen. -- Triebtäter 07:28, 31. Jan 2005 (CET)
Im Allgemeinen sind die Navileisten ja ziemlich umstriten (vgl. Wikipedia Diskussion:Navigationsleisten). Sollten wir eher die aktuelle Diskussion abwarten oder sie schon in allen Artikeln verwenden?--Florian K 07:32, 31. Jan 2005 (CET)
Na ja. Genau genommen sind sie ja nur bei den Benutzern umstritten, die immer was zu kritisieren haben. Für die Abschaffung zeichnet sich aber nirgendwo eine Mehrheit ab. Bei fast 1.000 Leisten hielt ich das auch für ziemlichen Unfug. -- Triebtäter 07:44, 31. Jan 2005 (CET)
Habe gerade gegen die Abschaffung gestimmt. Sonst wäre ganz schön viel Arbeit umsonst gewesen...--Florian K 07:51, 31. Jan 2005 (CET)

Deutsche-Fußballnationalmannschaft/Damen

Bearbeiten

Hallo Florian,

auch wenn es nicht gentlemanlike ist heißt die Mannschaft meines Wissens offiziell Deutsche-Fußballnationalmannschaft/Frauen. Der DFB hat dies irgendwann in den letzten Jahren umbenannt.Oder hast Du eine andere Quelle ? Gruß --Jensre 22:24, 7. Feb 2005 (CET)

Jens --Jensre 22:24, 7. Feb 2005 (CET)

Oh, das habe ich nicht beachtet. Ja könnten wir mal verschieben Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen--Florian K 22:27, 7. Feb 2005 (CET)

Gruppenspiel-Bild

Bearbeiten

Hallo - du hast unter Bild:Vor dem Gruppenspiel Deutschland - Tschechien1.jpg einen Ausschnitt des alten Bild:Vor dem Gruppenspiel Deutschland - Tschechien.jpg hochgeladen, aber unter zweiterem Namen auch den Ausschnitt hochgeladen. Ist das so gedacht, dass der Ausschnitt jetzt zweimal existiert, das gesamte aber nur in einer alten Version? Zweimal die kleine Version brauchen wir nicht - setz doch Bild:Vor dem Gruppenspiel Deutschland - Tschechien.jpg auf das große zurück, falls du dort das große belassen wolltest. MfG --APPER\☺☹ 06:13, 8. Feb 2005 (CET)

Noch was - bei Bild:Frankfurt Bérénice Raphi Res Flo.jpg bitte die Lizenz nachtragen ;) --APPER\☺☹ 06:16, 8. Feb 2005 (CET)

Arthur Miller

Bearbeiten

Huhu Florian! Ich hoffe, ich habe dir bei Arthur Miller nichts durcheinander gebracht! Viele Grüße --Taube Nuss 17:27, 11. Feb 2005 (CET)

Ich glaube zuviele Köche verderben den Brei. Ich kümmere mich die Tage nochmal um den Artikel ;-)--Florian K 17:32, 11. Feb 2005 (CET)

Hema/Lendu

Bearbeiten

Hallo. Mich wundert Deine URV bei den Artikeln Hema und Lendu. Wäre super, wenn Du Dich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#14._Februar mal dazu äußern könntest. Stern !? 23:48, 14. Feb 2005 (CET)

Hallo Stern, es ist immer schlecht auf der ersten Seite bei den aktuellen Nachrichten so viele tote Links (rote) zu haben, deshalb habe ich versucht die Artikel zu bearbeiten. Da ich nicht viel Zeit hatte habe ich die Infos erstmal reinkopiert, um sie später nochmal zu überarbeiten. Das habe ich schon bei den Hema gemacht!--Florian K 13:00, 15. Feb 2005 (CET)
Ich vermute, dass gerade die Wikipedia-Konkurrenz nur darauf wartet, dass wir bei denen abschreiben. Generell solltest Du nur GNU-FDL-Inhalte in die Wikipedia eintragen. Mit roten Links auf der Startseite habe ich eigentlich überwiegend gute Erfahrungen gemacht, etwa bei Sechs-Parteien-Gespräche und anderen. Auf diese Weise wird die Wikipedia aktueller. Aber Du hast schon Recht, demnächst habe ich etwas mehr Zeit, da werde ich solche Artikelstarts dann wieder selbst schreiben können, anstatt auf rote Links zu vertrauen :-) Stern !? 18:55, 15. Feb 2005 (CET)

Hi Florian, hab dem S65 eine Gallery gespendet, das sieht besser aus. Außerdem musste ich in der Tabelle einen Eintrag fixen. Noch eine Bitte: könntest du die Fotos nochmal bei besseren Lichtverhältnissen machen? --Dubidub Θ 16:26, 15. Feb 2005 (CET)

Also ich hab mich nochmal um bessere Fotos bei Tageslicht bemüht. Jetzt bist Du aber mit deinem SX1 an der Reihe. Und einen Nokia-Fan habe ich auch schon entdeckt, nämlich hier ...--Florian K 10:22, 16. Feb 2005 (CET)

Dazu hab ich noch einen Einwand. Ich halte es nicht für sinnvoll, jedes Handy in 3D abzulichten, IMHO genügt eine Vorderansicht und eine Rückansicht in guter Qualität. Alles weiter würde den "Werbe-Löschern" zuviel Auftrieb geben. Wir sollten uns da etwas zurückhalten, im Sinne der Artikel. Weitere Diskussion über das Thema bitte hier Gruß --Dubidub Θ 12:06, 16. Feb 2005 (CET)
PS: Nokia 7650 Hast du das Foto selbst gemacht? --Dubidub Θ 12:11, 16. Feb 2005 (CET)

Ich denke nicht, dass es irgendeinen Grund gibt, die Bilder zu löschen. Vor allem nicht, wenn es Artikel von unterschiedlichen Herstellern gibt wie Nokia, Siemens, Samsung, Motorola etc. Gegen eine gute Bebilderung kann doch keiner was haben, auch wenn es halt ein Handy ist. Ich denke nicht das meine Fotos absichtliche Werbung für etwas sind. --Florian K 13:11, 16. Feb 2005 (CET)

Hallo. Ich hab den Artikel Toiletten in Japan noch etwas überarbeitet. Ist die jetzige Version gut genug für Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel#Toiletten in Japan, 11. Februar? Für weitere Kommentare bin ich immer offen. Herzlichen Dank -- Chris 73 02:24, 21. Feb 2005 (CET)

Hi. Nochmal nachgefragt: Ist der Artikel jetzt besser? -- Chris 73 03:27, 4. Mär 2005 (CET)

Ende der Kreativpause?!?

Bearbeiten

Schön, dass du deine Kreativpause wohl wieder beendet hast. Fand in den letzten Tagen und Wochen nicht die Zeit und auch nicht die Motivation dazu, das Portal Fußball ordentlich weiterzupflegen. Die Artikelanzahl ging ebenfalls rapide rückwärts. Werde wohl erst nach dem ABI wieder richtig eingreifen, bis dahin werd ich wohl mir mal eine kleine Kreativpause gönnen. Gruß --Ureinwohner 21:24, 7. Mär 2005 (CET)

Ist Wiesbaden eine exzellente Stadt?

Bearbeiten

Hallo Ulme und Florian K! Ich habe mir gerade die Exzellenz-Diskussionen mal wieder angeschaut und bin auch auf Wiesbaden gestoßen. Ihr habt mit Contra bewertet - das ist ja kein Problem (eigentlich habe ich für Wiesbaden nix übrig ;-) - aber ich finde der Artikel ist wirklich gut und die neue Abstimmung nach so kurzer Zeit durchaus gerechtfertigt (siehe auch mein Beitrag bei der Abstimmung). Würde mich freuen, wenn ihr euch doch noch zu einem Pro durchringen könntet :-) Lg, --King 23:23, 8. Mär 2005 (CET)


Heidi Ho

Bearbeiten

Ich hoffe ich mache hier jetzt alles richtig, da ich leider noch ein newbie bin und keinen peil habe, wie was wo geht ...

Habe gesehen das ich eine Nachricht habe und bin dann auf deine Personal Page gestossen, DIE IST JA DER HAMMER ... Darf ich da ein zwei Ideen klauen???

Nunja, habe mal angefangen im Spanischen Fusi Bereich ein bissel was zu machen und habe Atlético Madrid mit Freunden überarbeitet, dann haben wir uns zu Ruhe gesetzt und heute habe ich das Stadion Vicente Calderón und Fernando Torres geaddet ... leider sieht es noch nicht so schön aus, weil ich das ganze wie gesagt noch nicht ganz verstehe auch die ganzen Verlinkungen und so, aber vielleicht arbeiten ja andere dort auch die Tage mit.

Bin mal gespannt ... so werde nicht weiter nerven, danke für Deine nette Einladung und die erste Message in meinem Wiki leben!!!

Liebe Grüße

André --Rojiblanco - André 20:15, 9. Mär 2005 (CET)


Heidi Ho II Ahhh so sachte bekomme ich den Bogen raus, auch wenn noch nicht wirklich alles so will ich ich möchte.

Also ersteinmal vielen Dank für Dein Lob über unsere Webpage, der Fanclub ist mein Baby, verschlingt Tage und Nächte, aber ihn aufwachsen zu sehen, ist was besonderes. Ich werde die Tage sicher öfter mal rein gucken und versuchen zu helfen wo ich kann ...

Wenn Dich meine Artikel Vicente Calderón, Atlético Madrid und/oder Fernando Torres interessieren, oder Du Leute kennst, dann gib mal bescheid ... ich würde die sehr gerne verbessern (optisch und inhaltlich), aber ich habe echt KA wie ... Und wenn wir Torres vollenden könnten, würde ich den ganzen Kader (dank der Vorlage) dann rein adden. (Kann man hier smileys machen??)

Achja, Du hast noch die Bilder angesprochen ... ich habe so ein riesen Bilderarchiev, ich weiß kaum noch was ich selber geschossen habe (oder Freunde/Mitglieder) und was nicht, aber ich weiß das es mit den Bildern die ich gepostet habe KEINE Probleme gibt. Aber eine Frage habe ich dazu ...

Darf ich eines meiner Bilder von Fernando Torres online stellen, die ich geschossen habe, darf ich sein offizielles verwenden, wo der Verein uns erlaubt hat es zu benutzen oder darf ich keins benutzen, weil ich ihn ja nicht gefragt habe. (Bin erst im April wieder unten zum fragen)

Vielleicht kannst Du mich da mal aufklären ...

André --Rojiblanco - André 20:25, 9. Mär 2005 (CET)

Fußball in Portugal vs Portugiesischer Fußball -- bitte Versionsgeschichte durch verschieben erhalten (nicht copy-paste)

Bearbeiten

Hallo Florian, du hast heute abend den Inhalt von Portugiesischer Fußball per copy-paste nach Fußball in Portugal gezogen, anschließend Portugiesischer Fußball zur Schnelllöschung vorgeschlagen, weil die Inhalte die gleichen wären. Letzteres stimmt zwar, aber der Vorgang kann dennoch so nicht durchgeführt werden, weil du auf diese Weise die Versionsgeschichte, sprich die Autoren des Artikels, verlierst, die ja immerhin noch aktuell (letzte Bearbeitung 10:38, 12. Jan 2005 Dragao (→Bekannte Spieler - +linkfix Rui costa) am Artikel arbeiten (wäre: Verstoß gegen das Urheberrecht). Ich werde daher jetzt wie folgt vorgehen (und hoffe, damit deinen Absichten zu entsprechen): Ich lösche Fußball in Portugal (also das richtige Lemma) um Platz zu schaffen, verschiebe dann von Portugiesischer Fußball auf das frei gewordene Lemma Fußball in Portugal. (Hättest du übrigens auch machen können; vgl. insgesamt dazu Wikipedia:Artikel verschieben). Gruß --Rax dis 22:07, 10. Mär 2005 (CET)

Falls du dazu noch Fragen haben solltest - you're welcomed :-) Gruß --Rax dis 22:07, 10. Mär 2005 (CET)


Ich weiß schon dass ich am besten den Artikel verschiebe, jedoch war unter Fußball in Portugal ein "Redirect", sodass das Verschieben nicht ging. Deshalb habe ich es so probiert. Sorry, wußte nicht das ich damit die Urheberrechte missachte. Wieder was dazugelernt--Florian K 22:15, 10. Mär 2005 (CET)

ok, kein Problem, ich happs ja so gerade noch gemerkt, als ich löschen wollte. Diese redirs zu löschen geht auch ganz schnell, mit demselben Antrag ;)
So, done. Nur den nun neu entstandenen Redirect bei Portugiesischer Fußball habe ich noch nicht gelöscht, weil es viele Links auf diese Seite gibt (hier), die du erst noch umbiegen musst. Wenn du damit fertig bist, kannst du den entspr. SLA dafür stellen. Gruß --Rax dis 22:20, 10. Mär 2005 (CET)


Hi Florian, du arbeitest ja regelmäßig an diesem Artikel. Zur Zeit erscheint mir der Artikel jedoch nicht sonderlich aktuell und auch von seiner Struktur etwas unübersichtlich. Sollten wir gemeinsam mal etwas tun? --Zellreder 21:30, 17. Mär 2005 (CET)

Hallo Zellreder, bin gerade aus dem Kurz-Urlaub wieder zurück. Von mir aus können wir gerne mal abgestimmt uns dem Artikel annehmen. Viele Grüße, --Florian K 18:05, 19. Mär 2005 (CET)

Ich habe einige überholte Spekulationen gekürzt und KSC-MSV aktualisiert. Ich denke, dass die Chronologie noch aktualisiert und komprimiert werden müsste. Außerdem wäre eine zusammenfassender Abschnitt hilfreich Zellreder 22:01, 31. Mär 2005 (CEST)

Barbara Schöneberger

Bearbeiten

Hallo Florian, schön, daß Du ein Bild von ihr gemacht hast. Aber es könnte ein wenig aufgehellt und geschärft werden, oder? Ich nehme mal an, daß die Aufnahme selbst ein wenig mißlungen ist und Du keine weiteren Bilder von ihr gemacht hast. Bin mir nicht sicher, wie man Bilder bei Wikipedia hochlädt bzw. verändert, und will das ohnehin nicht ohne Deine Zustimmung machen. Deswegen erst mal diese erste Nachricht.--Harmonica 19:01, 20. Mär 2005 (CET)

Ich antworte mal hier, weiß nicht, ob Du's sonst mitkriegst. Also ich meinte wirklich nur ein Erhöhen der Helligkeit (adjust brightness) - wenn das nicht gut aussieht, weiß ich auch nicht weiter. Richtig "gut" wird das Bild damit auch nicht aussehen, aber man würde etwas mehr erkennen. Schärfen bringt vermutlich nicht so viel.--Harmonica 13:00, 23. Mär 2005 (CET)

SAMSUNG SCH-V770

Bearbeiten

artikel kommt mir bekannt vor http://www.golem.de/0503/36837.html


____

Ich habe es nochmals etwas umgeschrieben. Den Artikel hatte ich unter anderem als Vorlage gehabt. --Florian K 18:22, 21. Mär 2005 (CET)

Münte-Foto

Bearbeiten

Hallo - dein Bild von Müntefering ist auf die Commons umgezogen worden und ist nun als Bild:Muente.jpg verfügbar. Da ich nicht auf deiner Seite rumschmeiren wollte, hier der Hinweis. Die alte Kopie unter dem kryptischen Namen Bild:Kopie_(2)_von_DSC01078.JPG habe ich gelöscht, der Artikel Franz Müntefering ist angepasst. -- D. Dÿsentrieb 16:08, 21. Mär 2005 (CET)

In Ordnung, ich habe es auch auf meinen Seiten ausgetauscht. Grüße--Florian K 18:22, 21. Mär 2005 (CET)

Hier bitteschön. -- Carbidfischer 15:47, 22. Mär 2005 (CET)


Hilfst Du kurz mit, den Löschantrag abzuwehren. Danke. -- Triebtäter 00:48, 14. Apr 2005 (CEST)


Problem beim Kopeiren

Bearbeiten

Ich nochmal - ach ist das schön, immer wieder auf eine jungfräuliche Disk zu schreiben. Wenn Du Dir das Löschen abgewöhnen würdest käme es auch nicht zu Verwechselungen beim Kopieren und aus dem Archiv holen. Jeder könnte dann eine Diskussion im Ganzen nachvollziehen. Das wäre doch mal etwas oder ? Grüße --diba ✉! 23:29, 19. Apr 2005 (CEST)

Wenn eure Diskusion sachlich wäre gerne, aber so.. Für mich ist das jetzt erstmal gegessen--Florian K 23:31, 19. Apr 2005 (CEST)
Habe ich mir doch fast gedacht - na dann eine gute Nacht ! Grüße --diba ✉! 23:38, 19. Apr 2005 (CEST)
Du schadest dir teilweise mit deinem Verhalten echt selber Florian. Nach unzähligen URV-Verletzungen und Beleidigungen in alle Richtungen, musst du es einfach hinnehmen, wenn der Umgangston etwas rauer wird. Du kannst nach solchen Dingen nicht mehr auf Verständnis oder ähnliches hoffen. Umso wichtiger ist es, dass du ruhig und sachlich bleibst, und mal wieder einen Schritt in die richtige Richtung machst. Gruß --Ureinwohner 23:46, 19. Apr 2005 (CEST)

Hi, du hast auf den aktuellen Ereignissen bereits zum zweiten Mal den Rücktritt Berlusconis gemeldet. Erstens einmal finde ich dies nirgends in den Medien. Sie sagen nur, dass dies "wahrscheinlich heute" sein wird (WP ist keine Gerüchteküche) und zweitens ist deine Quelle zu vage angegeben ("n24" schön und gut, aber ein genauer Link wäre schöner und besser). Stelle dies erst wieder ein, wenn es offiziell und amtlich ist. Danke! --Filzstift 15:56, 20. Apr 2005 (CEST)

n24 hat doch die Pressekonferenz, auf der Berlusconi seinen Rücktritt ankündigt, übertragen. Die Nachrichtensender sind halt schneller als die schreibende Zunft. Wie soll ich denn die Quelle anders angeben? Muss ich erst warten bis es irgendwo in den Medien steht. Hier ist der erste Artikel, den ich gefunden habe: n24 --Florian K 16:08, 20. Apr 2005 (CEST) Jetzt hat es auch dpa gemeldet: dpa-Ticker
Dann schreib z.B. einfach, dass eine PK mit TV-Übertragung auf n24 diesbezüglich stattgefunden hat. --Filzstift 16:20, 20. Apr 2005 (CEST)
in Ordnung ;-) --Florian K 16:23, 20. Apr 2005 (CEST)


Huub Stevens

Bearbeiten

Hallo

bis zum 22. Mai 2005 ist er Cheftrainer, dann war er es.

Wo ist mein Fehler?

--Der in die Lausitz ging und blieb 21:04, 20. Apr 2005 (CEST)

Vom 14. Juni 2004 ist 22. Mai 2005 war Huub Stevens Cheftrainer des 1. FC Köln.

Der Satz macht doch keinen Sinn.--Florian K 00:00, 21. Apr 2005 (CEST)