Jesiden Bearbeiten

Dieser Umstand stützt den kurdischen Volksmythos, der das Jesidentum als Ursprungsreligion der Kurden ansieht.[1][2]

Distrikt Sindschar Bearbeiten

Diverse Referenzen für Dschasira Sindschal http://www.zeit.de/online/2007/34/irak-anschlag-sindschar http://www.focus.de/politik/deutschland/anschlag-im-irak_aid_69915.html http://www.tagesspiegel.de/politik/international/irak-zahl-der-toten-nach-anschlaegen-auf-500-gestiegen/1015710.html

Yazidi communities bombings, Wiki en

Jesidische Bürgerwehren Bearbeiten

Ihre erste Feuerprobe hatte die YBŞ, als die geflohenen Jesiden auf dem Dschabal Sindschar von den Kämpfern der IS eingeschlossen wurden. Durch ihren Widerstand konnten weitere Gräueltaten der IS-Miliz verhindert werden. Auch war es ihnen möglich mit massiver Unterstützung kurdischer PKK-naher Kämpfer einen Fluchtkorridor für 20.000 - 30.000 Jesiden freizukämpfen und offen zu halten. Am 30. August wurde bekannt, dass sich 15.000 schiitische Turkmenen im Irak an der Seite der YBŞ Sindschar zurückerobern wollen.[3]

Am 7. und 8. September konnten, nach US-Luftangriffen. jesidsche und kurdische Kämpfer 180 Frauen, aus Gefängnissen in der Nähe von Sindschar, befreien.[4] Am 11. September wurde der IS-Terroristenführer Emir Ammer al-Hassani bei Gefechten in der Nähe des Dorfes Ghobel getötet.[5]

Allfälliges Bearbeiten

Gelöschter Artikel Bearbeiten

 
Hubert Freidl am 8. Juni 2012

Graz/Köln (OTS) - Lyoness CEO Hubert Freidl hat live im Rahmen der Sendung "RTL-Spendenmarathon 2012 - Die Hilfe der Stars" einen 500.000-Euro-Scheck an Birgit Schrowange und Wolfram Kons überreicht. Das Unternehmen ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Projektpartner beim Spendenmarathon und leistet durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung "RTL - Wir helfen Kindern e.V." einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft benachteiligter Kinder. [6]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Irene Dulz: Die Yeziden im Irak. Zwischen „Modelldorf“ und Flucht (= Studien zur Zeitgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas. Band 8). Lit, Münster 2001, ISBN 3-8258-5704-2, S. 105 (Seitenansicht in der Google-Buchsuche).
  2. Irene Dulz: Die Yeziden im Irak. Zwischen „Modelldorf“ und Flucht (= Studien zur Zeitgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas. Band 8). Lit, Münster 2001, ISBN 3-8258-5704-2, S. 15 ff. (Seitenansicht in der Google-Buchsuche).
  3. ezidpress: 15.000 bewaffnete Schiiten möchten sich Qasim Shesho Verteidigungseinheit in Shingal anschließen, Abruf am 8. September 2014
  4. Ezidipress: Nach US-Luftschlägen: Êzîdîsche Kämpfer befreien 180 êzîdîsche Frauen und Mädchen aus IS-Gefangenschaft, Abruf am 15. September 2014
  5. ÊzîdîPress: Êzîdîsche Verteidigungseinheit tötet IS-Terrorfürsten al-Hassani in Shingal, Abruf m 14. September 2014
  6. Lyoness: Lyoness unterstützt erneut den RTL-Spendenmarathon. APA, 23. November 2012, abgerufen am 4. November 2014.

Geza Gallos Gedenkturnier Sicherung Bearbeiten

Bux123/Spielwiese
Voller Name Geza Gallos Nachwuchs-Gedenkturnier
Erstaustragung 2015
Mannschaften 24
Spielmodus Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams)
K.-o.-System (ab Halbfinale)
Titelträger U8:   FC Ruzinov Bratislava
U10:   SK Sturm Graz

Im Jahr 2015 veranstaltete der ASV Neufeld erstmals das Geza Gallos Gedenkturnier. Es handelt sich dabei um ein Internationales Turnier für U8 und U10 Mannschaften. Bei der Erstaustragung kamen die internationalen Teilnehmer aus den Ländern Slowakei, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Ungarn.

Gespielt wird in 6 Gruppen mit je 4 Mannschaften. Die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten spielen dann in vier 3er-Gruppen um die ersten zwölf Plätze.

Sollten mehr als 24 Mannschaften nennen, wird eine Qualifikation gespielt. Alle Bundesligamannschaften und alle Mannschaften mit direkter Verbindung zu Geza Gallos sind automatisch qualifiziert, zusätzlich gibt es noch zwei Wildcards.

Teilnehmer Bearbeiten

Jahr Teilnahme über das Qualifikationsturnier
U8 U10
2015 1. SC Team Wiener Linien, 2. WAF Brigittenau, 3. Fach-Donaufeld, 4. Vienna,
5. SV Donau Wien, 6. ASK Erlaa, 7. Illés Aka - Haladás KFT Szombathely
1. Illés Aka - Haladás KFT Szombathely, 2. Wiener Sportklub
Jahr Direkte Teilnahme
U8 U10
2015 SK Rapid Wien, SK Sturm Graz, FK Austria Wien, FC Admira Wacker, SC Wiener Neustadt, ŠK Slovan Bratislava, LASK, Floridsdorfer AC, FC Ruzinov Bratislava, SC Sopron, OFK Sport Team, SV Draßmarkt, UFC St. Georgen, FC Stadlau, ASV Sonnenberg Hornstein, SC Neusiedl am See, ASV Neufeld FC Red Bull Salzburg, SK Rapid Wien, SK Sturm Graz, SV Ried, FK Austria Wien, FC Admira Wacker, SC Wiener Neustadt, FavAC (*2), SV Mattersburg, LASK, Floridsdorfer AC, SK Austria Klagenfurt (*1), TSV Hartberg, Gol Rijeka, FC Ruzinov Bratislava, SC Sopron, OFK Sport Team, SV Draßmarkt, UFC St. Georgen, FC Stadlau ASV Sonnenberg Hornstein, ASV Neufeld

Die Turniere U8 im Überblick Bearbeiten

Jahr Finale Spiel um Platz drei
Sieger Ergebnis 2. Platz 3. Platz Ergebnis 4. Platz
2015   FC Ruzinov Bratislava 2:1   OFK Sport Team - Banja Luca   SV Draßmarkt 4:1   Floridsdorfer AC
2016


Platz 2015 2016
05   SV Mitterndorf
06   FK Austria Wien
07   SK Rapid Wien
08   FC Stadlau
09   SC Team Wiener Linien
10   Wiener AF
11   ASV Neufeld
12   SC Wiener Neustadt
13   FC Admira Wacker Mödling
14   SK Sturm Graz
15   SC Sopron
16   SV Donau Wien
17   First Vienna FC 1894
18   LASK Linz
19   Illés Aka - Haladás KFT Szombathely
20   ASK Erlaa
21   ASV Hornstein
22   Fach-Donaufeld
23   ŠK Slovan Bratislava
24   UFC St. Georgen Eisenstadt

Die Turniere U10 im Überblick Bearbeiten

Jahr Finale Spiel um Platz drei
Sieger Ergebnis 2. Platz 3. Platz Ergebnis 4. Platz
2015   SK Sturm Graz 2:1   FK Austria Wien   FC Admira Wacker 2:0   FC Stadlau
2016

Anmerkungen Bearbeiten

1. Ersatz für den Wolfsberger AC. 2. Ersatz für ŠK Slovan Bratislava.

Weblinks Bearbeiten