Editierregeln

Bearbeiten

Lieber User, danke für Deine Mitarbeit in Wikipedia! Ich habe gesehen, dass Du Bearbeitungen im Artikel Metro Istanbul gemacht hast. Hierzu aber gleich zu Anfang ein heißer Tipp: Du solltest beachten, dass Deine Änderungen, soweit es sachliche Änderungen und nicht nur reine Schreibfehlerverbesserungen sind, "belegt" werden müssen. Das heißt, Du musst angeben, wo Du Deine Fakten gefunden hast. Dies muss nicht zwingend in den Artikeltext eingebaut werden, es genügt ein Hinweis in der Bearbeitungszeile.

Das macht Deine Änderungen nachvollziehbar und erleichtert den Kollegen, die hier Änderungen sichten, die Arbeit ungemein. Ansonsten wirst Du erleben müssen, dass Deine Bearbeitungen nicht lange Bestand haben, weil sie ganz einfach zurückgesetzt werden. Das will hier niemand, wahrscheinlich am wenigsten Du selbst. Bezüglich der Belegpflicht hilft Dir sicherlich Wikipedia:Belege oder kurz WP:Q (Q für Quellen). Schau mal rein! Herzliche Grüße

auch nützlich

Bearbeiten

 Info: lorem

  • 2020–2021: EFL League Two
  • 2021–0000: EFL League One

Apfelblüten

Bearbeiten
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
  Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.

Bei der Einräumung dieses Nutzungsrechtes ist nur der wirkliche Wille des Urhebers und nicht der buchstäbliche Sinn des Ausdrucks erheblich. Daher wird dieses Nutzungsrecht insbesondere auch bei der rechtlich in Deutschland und Österreich nicht möglichen Übergabe durch den Urheber in die Gemeinfreiheit bzw. Public Domain angewendet.

[1]


Als Bezeichnung geht: File, Datei, Bild. Am besten ist Datei.

Größe: es geht „miniatur“ bzw. „thumb“ anstatt „mini“. Am besten ist mini.

 
BBCH

Weltweit am meisten angebaute Rebsorte, Diskussion über die Flaschenverschlüsse Kork und Schraubverschluss, Weinkönigin, Weinprobe, Weinstein.

Wein.pdf: Script zur WDR-Senderreihe "Quarks & Co": Die Wissenschaft vom Wein.

Benutzer

Bearbeiten

Benutzer:zulu55

Benutzer:Kkaaii

Copy and Paste

Bearbeiten
  • Brauhaus Calwer Eck, Stuttgart, Calwer Straße 31, S-Bahn Stadtmitte (Tisch für Wikipedia reserviert).

Wo kommt denn der nette Smiley her? ツ und der da? ☹ Und wo die Weltkugel? 🌎

  Ja, diesem Vorschlag schließe ich mich gerne an.

Wenn Sie allerdings (auf subtile Art) den Artikel zu Ihren Gunsten ändern¹ - noch dazu im Abschnitt "Kritik an eBay" - sollten Sie ihre Angaben belegen.

¹so geschehen

T Die tabellenbasierten Taxoboxen

Angabe in Raummeter ⇒ 1,0 Rm

löslichen Gesteinen (siehe auch → chemische Verwitterung).

Hilfe:Textgestaltung

Bearbeiten

Das ist ein Text mit unsichtbarem Kommentar:
<!-- unsichtbar-->

Es ergibt sich eine Komplexität von  .

aufgrund geringerer elektrischer Leistung

entsprechend der Einstellungen entsprechend den Einstellungen

Baumschnitt

Bearbeiten
 
 
 
 
Baumwart verjüngt einen alten Apfelbaum
 
 
Löschen?
 
FreeScale DragonBall MX-1 Processor (BGA)

Bilder hochladen

Bearbeiten

Spezial:Hochladen auf Wikipedia.de

Special:Hochladen auf Wikimedia Commons

Hochgeladene Bilder

Bearbeiten

User:BrunoBoehmler auf Commons

   

Textbaustein 'In Bearbeitung' hier platziert, damit ich ihn schnell bei der Hand habe, wenn ich ihn benötige...:

Hypothese: Wissenschaft wird durch namedropping extrem gefördert. Geld wär auch nicht schlecht.

Es folgt ein unsichtbarer Kommentar , der geht so: "< ! - -    - - >"

Zitat:

„Das ist der Vorteil von uns verrufnen hagestolzen Leuten, dass wir, was andre knapp und kummervoll, mit Weib und Kindern täglich teilen müssen, mit einem Freunde, zur gelegnen Stunde, vollauf genießen.“

Heinrich von Kleist: Adam in "Der zerbrochene Krug", Zehnter Auftritt (Adam, Walter, einige Mägde).
erledigtErledigt --Dr.Haus Disk.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. bigbug21 08:24, 4. Dez. 2011 (CET)

Wikipedia:Zehn-Jahre-Gesellschaft

 

 

WP:Kuriositätenkabinett

WP:Auskunft

WP:Hilfsmittel

Vorlage:Smiley

WP:WikiProjekt Syntaxkorrektur

X!'s Tools

Bearbeiten

Benutzer:PerfektesChaos/js - Benutzer:PerfektesChaos/js/WikiSyntaxTextMod - Benutzer:Boshomi/ARreplace - Benutzerin:Itti - Benutzer:JuTa - Benutzer:Crazy1880 - Benutzer:Bernhard Beier - Benutzer:Revvar/RT (Rechtschreibprüfung) -

Benutzer: Chronist 47: Bilder: miniatur -> mini,  z.B. in Wein -
Benutzer: Ambo35:      Bilder: miniatur -> mini,  z.B. in Schlacke (Metallurgie) -
Benutzer: Trustable:   Bilder: miniatur -> mini,  z.B. in Geschichte von Linux -
Benutzer: Reclus:      Bilder: miniatur -> mini,  z.B. in Imker -
Benutzer: Drahreg01:Bilder: miniatur -> mini,  z.B. in Mengenunterscheidung bei Tieren -
Benutzer: Drahreg01:Bilder: thumb -> mini,  z.B. in Mengenunterscheidung bei Tieren -
Benutzer: Aka:  Bilder: thumb -> mini,  z.B. in Obstbaum -
Benutzer: HRoestTypo:  Bilder: Bild     -> Datei, z.B. in Schlacke (Metallurgie) -
Benutzer: Leyo:    Bilder: Bild     -> Datei, z.B. in Bienengift -
Benutzer: Wiegels:     Bilder: Image    -> Bild,  z.B. in Apfelwein -
Benutzer: Reclus:      Bilder: File     -> Datei, z.B. in Imker -
Benutzer: Drahreg01:DOI-Funktion -> [ [ doi: . . . ] ]
 

oft sehr nützlich

Bearbeiten


meta:Cache strategy

Wikipedia:Handbuch

Wikipedia:Zusammenfassung und Quelle

Wikipedia:Textbausteine

Wikipedia:Bewertungsbausteine

Wikipedia:Farbe

Wikipedia:Tabellen

Wikipedia:Sonderzeichen

Wikipedia:Formatvorlagen

Wikipedia:Taxoboxen

Wikipedia:Bilder

Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen

Wikipedia:Commons

Portal:Wikipedia nach Themen

Wikipedia:Helferlein

 


einen Blick wert

Bearbeiten


Wikipedia:Fragen zur Wikipedia

Wikipedia:Redaktion_Medizin

Wikipedia Diskussion:Taxoboxen

Logbuch neuer Benutzer

Editcount

Neue Artikel

Wikipedia:Wunschliste

Wikipedia:Bilderwünsche

Wikipedia:Review

Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel

Wikipedia:Adminkandidaturen

Wikipedia:Administratoren

 


im Auge behalten

Bearbeiten


[1] Apper

Schnelllöschkandidaten

Wikipedia:Löschkandidaten

Wikipedia:Beobachtungskandidaten

Wikipedia:Vandalensperrung

Lösch-Logbuch

Seitenschutz-Logbuch

Echtzeitliste der letzten Änderungen

Einträge von Newbies

Wikipedia:Administratoren/Probleme

Server-Status

daily traffic rate

  1. Eine unsterbliche Erfindung - Am 7. Mai feiert die Sowjetunion den "Tag des Radios" - Der russische Gelehrte A. S. Popow baute den ersten Radioempfänger. In: Österreichische Zeitung, Zeitung der Sowjetarmee für die Bevölkerung Österreichs, 7. Mai 1947, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/oez