Aslonnes [alɔn] ist eine französische Gemeinde im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie zählt 1.115 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021) und ist Teil des Kantons Vivonne (bis 2015: Kanton La Villedieu-du-Clain) im Arrondissement Poitiers. Die Einwohner werden Aslonnois genannt.

Aslonnes
Aslonnes (Frankreich)
Aslonnes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Vienne (86)
Arrondissement Poitiers
Kanton Vivonne
Gemeindeverband Vallées du Clain
Koordinaten 46° 27′ N, 0° 20′ OKoordinaten: 46° 27′ N, 0° 20′ O
Höhe 81–139 m
Fläche 23,00 km²
Einwohner 1.115 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 86340
INSEE-Code

Geografie

Bearbeiten

Aslonnes liegt etwa 18 Kilometer südlich von Poitiers am Clain, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Umgeben wird Aslonnes von den Nachbargemeinden Roches-Prémarie-Andillé im Norden und Nordosten, La Villedieu-du-Clain im Osten und Nordosten, Gizay im Osten, Marnay im Süden, Château-Larcher im Süden und Südwesten, Vivonne im Westen sowie Iteuil im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 467 448 487 629 700 890 936 1062
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Gemeindepartnerschaften

Bearbeiten

Partnergemeinden von Aslonnes sind (über den früheren Kanton) seit 1979 Wachtberg in Nordrhein-Westfalen und seit 2003 Bernareggio in der italienischen Lombardei.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.
Bearbeiten
Commons: Aslonnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Comité de Jumelage de la Villedieu du Clain (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jumelagevilledieu.asso.st