Altstadt Vilnius
Stadtteil von Vilnius
Die Altstadt Vilnius (litauisch Vilniaus senamiestis, polnisch Stare Miasto) ist der älteste Stadtteil der litauischen Hauptstadt Vilnius. Sie liegt am linken Ufer der Neris und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Senamiesčio seniūnija. Die Altstadt ist 3,59 km² groß. Es gibt 70 Straßen und Querstraßen und 1487 Gebäude. Seit 1994 ist die Altstadt Vilnius ein UNESCO-Weltkulturerbe.[1]
![]() Stadtteil von Vilnius | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 54° 41′ 0″ N, 25° 17′ 16″ O |
Fläche | 3,59 km² |
Einwohner | 21.022 ( 2001) |
Bevölkerungsdichte | 5856 Einwohner/km² |
Historisches Zentrum von Vilnius | |
---|---|
UNESCO-Welterbe ![]()
| |
![]() | |
Vertragsstaat(en): | ![]() |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (ii) (iv)
|
Fläche: | 352,09 ha |
Pufferzone: | 1912,24 ha |
Referenz-Nr.: | 541bis
|
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1994 (Sitzung 18)
|
Erweiterung: | 2012 |


Sehenswerte Bauwerke
BearbeitenSakralgebäude
Bearbeiten- St.-Annen-Kirche
- Bernhardinerkirche
- Kathedrale St. Stanislaus
- St.-Kasimir-Kirche
- Torkapelle mit Ikone im Tor der Morgenröte
- Barmherzigkeitskapelle
Plätze
BearbeitenKunst
Bearbeiten- Jonas Mekas Visual Arts Center
- Vilnius Photography Gallery
- Kunstakademie
- Zentrum für zeitgenössische Kunst
- Philharmonie Litauens
Behörden
BearbeitenBildung
Bearbeiten- Jesuitengymnasium
- Vytautas-Magnus-Gymnasium
- Universität
- Konservatorium
Weblinks
BearbeitenCommons: Altstadt Vilnius – Sammlung von Bildern
- unesco.org:
- zoombares Satellitenbild
- Bildergalerie
- Video (2:50)
- Stadtplan (pdf, 27 MB)
Fußnoten
Bearbeiten- ↑ World Heritage Committee: https://whc.unesco.org mit weiteren Links
Panoramabild der Altstadt