Abschnittsbefestigung Schlossberg (Aßling)

abgegangene Befestigung in Aßling im Landkreis Ebersberg in Bayern

Die Abschnittsbefestigung Schlossberg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigung in 543 m ü. NHN auf dem Schlossberg, 1300 Meter westlich der Pfarrkirche St. Georg von der Gemeinde Aßling im Landkreis Ebersberg von Bayern.[1]

Abschnittsbefestigung Schlossberg
Lageplan von Abschnittsbefestigung Schlossberg (Aßling) auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Abschnittsbefestigung Schlossberg (Aßling) auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Aßling-„Schlossberg“
Entstehungszeit Frühmittelalterlich
Burgentyp Abschnittsbefestigung
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 59′ N, 11° 59′ OKoordinaten: 47° 59′ 13,5″ N, 11° 59′ 17,3″ O
Höhenlage 543 m ü. NHN

Von der Abschnittsbefestigung sind Wall- und Grabenreste erhalten; heute ist die Stelle als Bodendenkmal D-1-8038-0007 „Abschnittsbefestigung des frühen Mittelalters ("Schlossberg")“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
  2. Denkmalliste für Aßling (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 132 kB)