2:40-Stunden-Rennen von Lime Rock 2023

Sportwagenrennen

Das 2:40-Stunden-Rennen von Lime Rock 2023, auch 2023 Northeast Grand Prix, fand am 22. Juli auf der Rennstrecke von Lime Rock Park statt und war der siebte Wertungslauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship dieses Jahres.

Aston Martin Vantage AMR GT3 mit der Startnummer 23, Siegerwagen von Ross Gunn und Alex Riberas

Das Rennen

Bearbeiten

Das Rennen in Lime Rocke war eine der beiden Rennveranstaltungen der IMSA-Serie, bei der nur GT-Wagen startberechtigt waren. Nach 2 Stunden Fahrzeit kamen die ersten vier Wagen des Gesamtklassements innerhalb von 1,1 Sekunden ins Ziel. Nach der letzten Gelbphase führte 25 Minuten vor dem Rennende Ross Gunn im Aston Martin Vantage AMR vor Ben Barnicoat im Lexus RC F GT3, Klaus Bachler im Porsche 911 GT3 R (992) und Antonio García im Chevrolet Corvette C8.R GTD. In dieser Reihenfolge beendeten die vier Fahrzeuge auch das Rennen.

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 GTD-Pro 23 Vereinigte Staaten  Heart of Racing Team Vereinigtes Konigreich  Ross Gunn
Spanien  Alex Riberas
Aston Martin Vantage AMR GT3 168
2 GTD-Pro 14 Vereinigte Staaten  Vasser Sullivan Racing Vereinigtes Konigreich  Ben Barnicoat
Vereinigtes Konigreich  Jack Hawksworth
Lexus RC F GT3 168
3 GTD-Pro 9 Kanada  Pfaff Motorsports Osterreich  Klaus Bachler
Frankreich  Patrick Pilet
Porsche 911 GT3 R (992) 168
4 GTD-Pro 3 Vereinigte Staaten  Corvette Racing Spanien  Antonio García
Vereinigte Staaten  Jordan Taylor
Chevrolet Corvette C8.R GTD 168
5 GTD 27 Vereinigte Staaten  Heart of Racing Team Kanada  Roman De Angelis
Danemark  Marco Sørensen
Aston Martin Vantage AMR GT3 168
6 GTD 92 Vereinigte Staaten  Kelly-Moss with Riley Frankreich  Julien Andlauer
Vereinigte Staaten  Alec Udell
Porsche 911 GT3 R (992) 168
7 GTD 77 Vereinigte Staaten  Wright Motorsports Vereinigte Staaten  Alan Brynjolfsson
Vereinigte Staaten  Trent Hindman
Porsche 911 GT3 R (992) 168
8 GTD 96 Vereinigte Staaten  Turner Motorsport Vereinigte Staaten  Robby Foley
Vereinigte Staaten  Patrick Gallagher
BMW M4 GT3 168
9 GTD 78 Vereinigte Staaten  Forte Racing Powered by US RaceTronics Kanada  Misha Goikhberg
Italien  Loris Spinelli
Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 168
10 GTD 66 Vereinigte Staaten  Gradient Racing Vereinigtes Konigreich  Katherine Legge
Vereinigte Staaten  Sheena Monk
Acura NSX GT3 Evo22 168
11 GTD 80 Vereinigte Staaten  AO Racing Team Vereinigte Staaten  P. J. Hyett
Vereinigtes Konigreich  Sebastian Priaulx
Porsche 911 GT3 R (992) 168
12 GTD-Pro 79 Vereinigte Staaten  WeatherTech Racing Andorra  Jules Gounon
Spanien  Daniel Juncadella
Mercedes-AMG GT3 Evo 168
13 GTD 1 Vereinigte Staaten  Paul Miller Racing Vereinigte Staaten  Bryan Sellers
Vereinigte Staaten  Madison Snow
BMW M4 GT3 168
14 GTD 57 Vereinigte Staaten  HTP Winward Racing Vereinigtes Konigreich  Philip Ellis
Vereinigte Staaten  Russell Ward
Mercedes-AMG GT3 Evo 168
15 GTD 32 Vereinigte Staaten  Team Korthoff Motorsports Kanada  Mikaël Grenier
Vereinigte Staaten  Mike Skeen
Mercedes-AMG GT3 Evo 168
16 GTD-Pro 95 Vereinigte Staaten  Turner Motorsport Vereinigte Staaten  Bill Auberlen
Vereinigte Staaten  Chandler Hull
BMW M4 GT3 167
17 GTD 12 Vereinigte Staaten  Vasser Sullivan Racing Vereinigte Staaten  Frankie Montecalvo
Vereinigte Staaten  Aaron Telitz
Lexus RC F GT3 166
Ausgefallen
18 GTD 70 Vereinigtes Konigreich  Inception Racing Vereinigte Staaten  Brendan Iribe
Danemark  Frederik Schandorff
McLaren 720S GT3 Evo 102
19 GTD 91 Vereinigte Staaten  Kelly-Moss with Riley Vereinigte Staaten  Alan Metni
Niederlande  Kay van Berlo
Porsche 911 GT3 R (992) 46
20 GTD 94 Vereinigte Staaten  Andretti Autosport Vereinigte Staaten  Jarett Andretti
Kolumbien  Gabby Chaves
Aston Martin Vantage AMR GT3 41

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

Bearbeiten
Klasse Fahrer Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
GTD-Pro Vereinigtes Konigreich  Katherine Legge Vereinigte Staaten  Sheena Monk Acura NSX GT3 Evo22 Rang 10
GTD Vereinigtes Konigreich  Ross Gunn Spanien  Alex Riberas Aston Martin Vantage AMR GT3 Gesamtsieg

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 20
  • Gestartet: 20
  • Gewertet: 17
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: trocken und warm
  • Streckenlänge: 2,410 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 2:40:25,371 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 168
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 404,880 km
  • Siegerschnitt: 151,440 km/h
  • Pole Position: Ross Gunn – Aston Martin Vantage AMR GT3 (#23) – 50,593 = 168,790 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Alex Ribeiras – Aston Martin Vantage AMR GT3 (#23) – 51,725 = 164,780 km/h
  • Rennserie: 7. Lauf zur IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023
Bearbeiten
Vorgängerrennen
2:40-Stunden-Rennen von Mosport 2023
IMSA WeatherTech SportsCar Championship Nachfolgerennen
2:40-Stunden-Rennen von Road America 2023