Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis/Archiv/2013

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pölkkyposkisolisti in Abschnitt Lobbypedia

Nicht-lizenz-konforme Wikis

Noch mal von vorne: Die Betreuer stehen auf der Vorderseite, Lady Whistler als Mitglied des Projektteams entscheidet, daß das Wiki drinbleibt, Begründung oben. Hat jemand Interesse daran, andere Wikis nach evtl URV oder dergleichen zu durchsuchen? Oder ist es zielführend, zunächst mal zu klären, ob in diesem Fall die Wikis nicht sowieso hier verbleiben? Gruß --Izadso (Diskussion) 13:03, 17. Jan. 2013 (CET)

Wenn ich mir Andreas Kempers eigenes Wiki so anschaue hat es große Probleme mit Vandalismus und Bot-generierter Werbung (inkl. dadurch erzeuger URV). 2 Benutzer im ganzen Wiki? Das ist keine "Retourkutsche", sondern darauf bin ich durch Recherche für diesen Disk-Beitrag gestoßen. -- Carmen Lina grüßt aus Österreich 13:43, 17. Jan. 2013 (CET)
Absolute URV-Freiheit kann man nicht erlangen und verlangen. Ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Wikipedia oder auch Commons URV-frei sind. Nur wird hier wohl mehr darauf geachtet als bei anderen Projekten. Aber wenn jemand ein Bild hochlädt, dies als eigenes Werk deklariert und unter CC-BY-SA-3.0-de stellt, dann sind die Chancen nicht schlecht, dass er damit durchkommt. -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:52, 17. Jan. 2013 (CET)
@Carmen Lina: Ich habe mir das Wiki von Andreas Kemper gestern abend auch angesehen, wollte aber nix sagen, sonst hätte man mir eben diesen Vorwurf der Retourkutsche um die Ohren gehauen. Gut das jemand anderes sich die Sache auch angeschaut hat.
@Izadso: Ich sehe das ebenso wie mein Vorredner, ausschließen kann man Lizenzverstöße nirgends. Es ist auch nicht die Intension dieses Projekts Wikis bis ins kleinste zu durchsuchen, URVs kann man hier melden. Ich bin der Meinung, solange ein Link nicht auf der Blacklist steht, und auch ansonsten in der WP verwendet werden darf (siehe auch bsp. Liste von Fan-Wikis) oder auch Wikia selbst (ich glaube kaum das die Screens auf der Wikia-Hauptseite lizenzkonform sind), gibt es keinen Grund den Link aus der Liste zu entfernen.
Lizenzverstöße sind höchst ärgerlich, müssen aber auf anderem Wege geklärt werden.
LG Lady Whistler /± 14:17, 17. Jan. 2013 (CET)
Daß das soziale Wiki da gerade ein gewisses Spamproblem hat, ist unübersehbar. daß in derart offenen Systemen auch schon mal URV auftreten ist auch selbstverständlich. WP ist die größte URV.... Aber sowas ist kein Grund, ein Wiki hier nicht zu listen. Ich stimme also der lady zu. Allerdings gehört dann wohl das Kühntopfsche URV-Wiki nicht mehr in die Liste? --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 14:55, 17. Jan. 2013 (CET)

wieso gerade das kühntopfsche nicht mehr? Aber nachdem Schwarze Feder sich als Andreas Kemper offenbart hat und dieser offensichtlich ein Wiki betreibt, das mal richtig URV begeht, finde ich es umso befremdlicher, daß er nicht sein eigenes Wiki hier rausgenommen hat. Hab mal die Liste durchgeschaut: explowiki und esowatch sind wohl verschwunden, bitte mal überprüfen und diejenigen rausschmeissen, die es gar nicht mehr gibt. Danke --Izadso (Diskussion) 08:42, 18. Jan. 2013 (CET)

Ich denke, es reicht, wenn ich [http://www.jewiki.net/wiki/Schach Schach] sage. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 12:43, 18. Jan. 2013 (CET)
Sorry, ich kann dir nicht folgen. Da ist die Wikipedia als Quelle angegeben. Warum soll das genügen? Hast du einen Link, der das etwas genauer erklärt? --Izadso (Diskussion) 00:08, 22. Jan. 2013 (CET)

Alle Wikis, die massenhaft und systematisch URV begehen, verletzten u. A. das Open-Source-Gebot eines Wikis und agieren außerhalb eines rechtlichen Rahmens. Davon zu unterscheiden sind Wikis wie Wikipedia, in denen es hin und wieder auch zu URV kommt, diese aber ahnden und zu verhindern suchen. Ich meine deshalb, dass alle Wikis, die offensichtlich URV begehen, aus dieser Liste entfernt werden sollten. Ich sehe keine Notwendigkeit, beim PokeWiki oder WikiMANNia auf einem Gerichtsurteil zu bestehen. Das Internet ist ein bisher noch weitgehend rechtsfreier Raum (d. h. es gibt oftmals keine Zuständigkeiten für eine rechtliche Überwachung). --Die Sengerin 13:30, 18. Jan. 2013 (CET)

Was soll das "Open-Source-Gebot eines Wikis" sein? Es gibt Wikis, die haben nicht das geringste mit Opensource am Hut und selbst wenn man Mediawiki nimmt, ist es völlig unerheblich, was man mit dieser Software anstellt. Und rechtsfrei ist das Internet glücklicherweise nicht. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 14:29, 18. Jan. 2013 (CET)
Magst du auch auf meinen Vorschlag eingehen? Denk dir mein Palaver ruhig weg, wenn es dich stört. Ich möchte mit dir jetzt nicht darüber diskutieren, inwieweit das Internet ein rechtsfreier Raum ist. --Die Sengerin 18:34, 18. Jan. 2013 (CET)
Warum sollten wir externe Rechtsverletzungen ahnden? Wir sind nicht die Netzpolizei. Und unsere Einschätzung einer URV muß sich nicht mit Anwälten oder Gerichten decken. Hinzu kommt die andere Gesetzeslage in anderen Ländern. Unterm Strich haben wir keinen Grund, sowas nicht zu verlinken. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 18:50, 18. Jan. 2013 (CET)
Okay, das ist doch mal eine klare Positionierung. Allerdings wird es schwer, nach deinem Motto "unsere Einschätzung einer URV muß sich nicht mit Anwälten oder Gerichten decken" hier mehr als nur einen Austausch von Meinungen zu betreiben. Andererseits scheint es noch keine feste Wiki-Konform zu diesem Thema zu geben. Gibt es denn Referenzfälle? Kann eine WP:Dritte Meinung hier Abhilfe schaffen? Wie können wir zu einem Ergebnis kommen? --Die Sengerin 20:43, 18. Jan. 2013 (CET)
Wir haben ein Ergebnis. --Izadso (Diskussion) 00:21, 19. Jan. 2013 (CET)
Ach so. Nachdem du also auf der Disk. von Southpark Kooperationsbereitschaft ge... hast ("wenns dir recht ist, kopiere ich dies Gespräch auf die Disk und dann schauen wir uns die in ruhe an"), wofür ich mich - dir entgegenkommend - bedankt habe und danach auf der Disk. von Lady Whistler getönt hast, "Ich schlage vor, wir besprechen alles auf der zentralen Diskussionsseite" haben wir jetzt also ohne Diskussion ein Ergebnis. Ist das per eMail gefunden worden, oder was? --Die Sengerin 11:34, 19. Jan. 2013 (CET)
Siehe ersten Satz nach der Überschrift. Lady Whistler /±
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 13:52, 2. Feb. 2013 (CET)

WikiMANNia

Hi, ich habe die vier WikiMANNia-Seiten entfernt. Diese Seiten begehen massiv Verleumdungen und verwenden und verfälschen Porträtfotos, also die übelste Sorte von Urheberrechtsverletzungen. Das Impressum ist ein Witz. Einen "Rainer Luka" gibt es nicht. Versucht dort mal einen Verantwortlichen zu finden. -- S.F. talk discr 10:52, 14. Jan. 2013 (CET)

PS. Die Seite wird zudem dazu benutzt, Klarnamen von Wikipedia-Usern zu ermitteln (den Link spare ich mir aus naheliegenden Gründen). So einen Dreck sollten wir hier nicht auch noch verlinken. -- S.F. talk discr 11:13, 14. Jan. 2013 (CET)
habs wieder eingesetzt. Das ist ja wohl kaum eine Begründung. --Izadso (Diskussion) 01:35, 15. Jan. 2013 (CET)
Wieso soll Illigalität keine gute Begründung sein, die WikiMANNia-Seiten nicht zu verlinken? Ich glaube eher, dass du der Meinung bist, die Seite sei gar nicht illegal.[1] Stimmt's? Es ist fairer, solche Argumente offen auszusprechen. Mal so gefragt: Welche Bedingungen müsste eine Internetseite denn zwingend erfüllen, um illegal zu sein? --Die Sengerin 10:16, 15. Jan. 2013 (CET)

Wann ist etwas illegal? Wenn du es behauptest oder wenn ein Gericht das festgestellt hat? Schwierige Frage, nicht? --Izadso (Diskussion) 12:42, 15. Jan. 2013 (CET)

Bitte die Polemik wieder einstecken. Ich wollte lediglich (weil ich von dir keine konkreten Argumente bisher gelesen habe) erfahren, welches für dich ein Kriterium für Illegalität darstellt. So etwas muss in einer Diskussion doch möglich sein. Gruß, --Die Sengerin 12:49, 15. Jan. 2013 (CET)

Wenn jemand so tut, als wüßte er nicht, was Illegalität bedeutet, so tut, als könne er das nicht hier nachschauen und es dann noch falsch schreibt, dann spare ich mir Polemik. Dann meine ich das bitterernst. --Izadso (Diskussion) 12:55, 15. Jan. 2013 (CET)
Dann haben wir uns wohl missverstanden. Ich wollte nicht von dir wissen, was Illegalität IST (wie kommst du darauf?!), sondern wie du Illegalität bei Internetseiten DEFINIERST. Das sind zwei paar Schuhe. --Die Sengerin 13:13, 15. Jan. 2013 (CET)
Nein, das sind keine zwei paar Schuhe. Illegalität von Internetseiten kannst du so definieren, wie du das für lustig hältst und ich auch. Und Schwarze Feder kann hier rumdilletieren, daß ein Betreiber, der über drei Kontinente hostet, tendenziell schon mal illegal ist. Gefällt mir übrigens fast am besten. Kurz und gut: hier kann jeder seine private Sichtweise darlegen, die interessiert aber nicht. Lies den Artikel und noch ein paar andere Seiten dazu, die dir erklären, wie die WP funktioniert und warum aus gutem Grund niemand seine eigenen Definitionen hier einbringen darf. --Izadso (Diskussion) 15:37, 15. Jan. 2013 (CET)
Du kannst mir also noch nicht einmal erläutern, nach dem Recht welchen Landes diese Internetseite illegal sein soll, damit du sie als illegal anerkennst? Schau, ich bin dir weit entgegengekommen, aber so entziehst du dich jeder Diskussion. "Gegenargument" abgelehnt. --Die Sengerin 10:28, 16. Jan. 2013 (CET)
wow, eine Antwort am nächsten Tag. Immer noch nicht dazu gekommen, den Artikel zu lesen? Aber Nachhilfe im Filibustern genommen? Prächtig, prächtig. --Izadso (Diskussion) 21:46, 16. Jan. 2013 (CET)

Natürlich ist die Seite illegal. Sie verwenden ein Foto von mir, dass ich nicht freigegeben habe. Zudem schreiben sie verleumderische Dinge über mich, z.B. ich hätte verschiedene Accounts unter Frauennamen angelegt und einige Dinge mehr. Als mein Rechtsanwalt versucht hat, den Verantwortlichen ausfindig zu machen, wurde schnell klar, dass die Seite von einem Betreiber gehostet wird, der über drei Kontinente verteilt ist und anscheinend bewusst gewählt wurde, um sich der deutschen Rechtssprechung zu entziehen. Den im Impressum aufgelisteten "Rainer Luka" gibt es nicht unter diesem Namen. -- S.F. talk discr 14:04, 15. Jan. 2013 (CET)

Was fürn Quark. Wenn die Seite illegal ist, kannst du sie nicht aufrufen, wenn sie als volksverhetzend eingeschätzt wird, findest du den bekannten Spruch bei Google: die seite m*tapedia.de oder wie die heißen, wird als Suchergebnis nicht angezeigt. Nichts dergleichen bei dem hier. Also belege die Illegalität anständig oder laß es sein, Löschungen vorzunehmen.--Izadso (Diskussion) 15:31, 15. Jan. 2013 (CET)
Bitte weigere dich nicht, zuzuhören. Gründe wurden für das Entfernen der Link wurden nun mehrfach genannt. Bitte führe auch du Argumente an und bedenke, dass es an dir ist, die Verlinkung zu begründen. --SanFran Farmer (Diskussion) 19:01, 15. Jan. 2013 (CET)
Schon mal dazu gekommen, die Seite zu lesen? Hier werden themenspezifische Wikis aufgelistet. steht da. Ich finde jetzt gerade nicht den Hinweis: ein Wiki, das Schwarze Feder oder Fiona oder Alraunenstern oder irgendein jemand nicht mag, wird dort nicht aufgeführt. Aber sobald das auf der Vorderseite steht, hast du meine volle Unterstützung. --Izadso (Diskussion) 08:40, 16. Jan. 2013 (CET)
kleiner Nachtrag: das Pokewiki und das alles-was-zählt-wiki !! Jesses, die müssen wir sofort entfernen. Da liegen ganz klar schon auf den Hauptseiten URV , und zwar nicht nur einmal, sondern mehrfach vor. Schau mal die Fotos , Schau mal die Bilder , ganz bestimmt URV Eigener Abschnitt dazu oder frühstücken wir das hier in einem mit ab? --Izadso (Diskussion) 08:46, 16. Jan. 2013 (CET)
Bitte nicht ablenken. Hier geht es um WikiMANNia. -- S.F. talk discr 11:22, 16. Jan. 2013 (CET)
Zitat Andreas Kemper: "John Wayne Bobbitt war kein Opfer, er hatte Lorena Bobbitt vergewaltigt, worauf sie ihm im Schlaf den Penis abschnitt." (Inszenierung der Frauen als Opfer und der Männer als Täter)

Nein, Izadso, eine Hetzpage hat ganz sicher nichts in der Liste der Wikis zu suchen. Ein "Wiki", das nur von einer handvoll Leuten erstellt wird, ein gefaktes Impressum führt, nachweislich Urheberrechte verletzt und Menschen verleumdet, ist kein Wiki, auch wenn es sich so nennt. --Die Sengerin 10:28, 16. Jan. 2013 (CET)

@Schwarze Feder: ich wollte bloß klären, ob du grundsätzlich alle Wikis aus der Liste löschen möchtest, die möglicherweise nach deinem oder meinem Verständnis illegale Inhalte beinhalten oder ob du nur in diesem einen Fall eine Löschung befürwortest. @Sengerin: Ein Wiki ist ein Wiki, ob das dir oder mir nun gefällt oder nicht. Und wie gesagt, URV-Verletzungen findest du zumindest in den Beispielen, die ich genannt habe, wahrscheinlich in vielen anderen Wikis. Die stehen auch alle drin. Übrigens: Bitte erst dann die Seite ändern, wenn du einen Konsens erzielt hast. Du weißt ja: Dritte Meinung steht dir offen. Solange von dir nur TF zum Thema kommt, bleibt das Wiki erstmal drin. Besten Gruß --Izadso (Diskussion) 12:22, 16. Jan. 2013 (CET)
Izadso, Urheberrechtsverletzungen können in allen Wikis vorkommen. Aber diese per Anwalt anzeigen zu müssen, weil die Betreibenden ein Interesse daran haben, diese Verletzungen aufrecht zu erhalten, und dann noch nicht einmal eine echte natürliche Person als Ansprechpartner zu haben, das ist absolut nicht wiki-like. Da helfen auch deine "ein Wiki ist ein Wiki"-Sätze nicht weiter. --Die Sengerin 13:45, 16. Jan. 2013 (CET)
Das einfache Streichen dieser Hetzseite ist ein Kompromiss. Lieber wäre mir, sie käme auf die Spam-Seite. Dies wird aber erst geschehen, wenn WikiMANNia-Links immer wieder in Wikipedia auftauchen. Also mach weiter so, Izadao. -- S.F. talk discr 14:11, 16. Jan. 2013 (CET)
".....diese per Anwalt anzeigen zu müssen, weil die Betreibenden ein Interesse daran haben, diese Verletzungen aufrecht zu erhalten, und dann noch nicht einmal eine echte natürliche Person als Ansprechpartner zu haben..."
Die hier vorgebrachten "Argumente" sind, solange keine Belege dafür vorliegen, ersteinmal nur Behauptungen und Vorwürfe an denen ich mich hier nicht beteiligen möchte. Anscheinend läuft da irgendwie ein anwaltlicher Kleinkrieg zwischen einem Benutzer und dem Betreiber der Website - aber auch das geht uns hier ersteinmal nichts an.
Zudem ist die URL auch in der Wikipedia nicht auf der Black-List.
Solange der Sachverhalt sich so darstellt bleibt das Wiki in der Liste. LG Lady Whistler  /± 16:38, 16. Jan. 2013 (CET)

Gehts noch? Ich bin Andreas Kemper. Dort ist mein Foto ohne Erlaubnis gepostet. Es ist deutlich, wo die Seite gehostet ist. Mehr "Beweise" braucht es nicht. -- S.F. talk discr 16:48, 16. Jan. 2013 (CET)

Tja, von mir haben die Bildmaterial geklaut. Aber ohne Adresse kann ich da so wenig tun wie du. Hat aber nichts mit Wikipedia zu tun. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 17:15, 16. Jan. 2013 (CET)
Exakt. Es gibt keinen Grund, dorthin auch noch zu verlinken. -- S.F. talk discr 17:43, 16. Jan. 2013 (CET)
Pfui war noch nie ein Löschgrund, das weißt du doch ganz genau. Mich kotzt es auch an, daß die meine Fotos klauen aber das hat mit dem hiesigen "Artikel" nichts zu tun. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 21:57, 16. Jan. 2013 (CET)

Wegen Editwar jetzt vollgesperrt. Bitte sucht eine objektivierbare Richtlinie, welche Wikis reinkönnen und nicht. --Seewolf (Diskussion) 16:58, 16. Jan. 2013 (CET)

Nur weil der Hr. Luka den Virtual Office Service seines Providers nutzt, ist das Impressum noch lange kein Witz. Nach Angaben dieses Providers wird die Post weitergeleitet - ebeso wie es hierzulande zahlreiche Office-Service auch tun. Zweifelhaft ist dagegen, dass Hr. Kemper Urheberrechte an einem Porträtfoto hat. --Virtualiter (Diskussion) 18:51, 16. Jan. 2013 (CET)

@S.F.:Dein "Gehts noch?", galt hoffentlich nicht mir, denn den Ton verbitte ich mir. @Seewolf: Die Diskussion sollte mit: " .... Solange der Sachverhalt sich so darstellt bleibt das Wiki in der Liste. LG Lady Whistler (A) (A) ☎/± 16:38, 16. Jan. 2013 (CET)..." als vorerst an dieser Stelle abgeschlossen sein - ebenso wie der Revert auf die letzte Version VOR dem Edit-War.

LG Lady Whistler /± 19:27, 16. Jan. 2013 (CET)

@SF: Du bist Andreas Kemper? Dieser Benutzer:Andreas E. Kemper ? BTT: Und wie machen wir nun weiter? Alle raus, die im Geruch der Illegalität stehen? Wer betreut eigentlich dieses Portal, Lady Whistler? --Izadso (Diskussion) 21:44, 16. Jan. 2013 (CET)

HM?! Ihr WOLLT wirklich ein so genanntes Wiki in der Liste stehen lassen, das Personen diffamiert und Begriffe wie wikimannia.org/Unterhaltsnutte Unterhaltsnutte oder wikimannia.org/Staatsfeminismus Staatsfeminismus operiert?! Habt ihr die Artikel mal gelesen? --Die Sengerin 11:10, 18. Jan. 2013 (CET)

Ich habe die Links entfernt. Wir sind nicht gezwungen, jeden menschenverachtenden Dreck zu verlinken. Es besteht kein Konsens, diese Seiten zu verlinken. Wir können gerne Kriterien entwickeln, welche Wikis verlinkt werden sollten. -- S.F. talk discr 18:23, 1. Feb. 2013 (CET)

WikiMANNia: wikimannia.org/Kategorie:Zotenwort Kategorie Zotenwort:

  • F
    • Fotzenknecht
    • Fotzenneid
  • G
    • Geschlitzte
  • P
    • Penisträger
  • S
    • Schwanzmagd
  • U
    • Unterhaltsnutte

Es lohnt nicht, die Artikel aufzurufen. Es ist menschenverachtender Dreck.<ref>Nein, es sind "Zotenwörter". S.F. hat aus WikiMANNia die wikimannia.org/Kategorie:Zotenwort Kategorie:Zotenwort abgeschrieben. Zotenwort: "Ein unflätiges, derbes, obszönes, sexuell anzügliches Wort, das als gegen den guten Geschmack verstoßend empfunden wird." Was ist daran falsch?</ref> Wikipedia tut sich keinen Gefallen, wenn sie das verlinkt, nur weil dieser Dreck mit Mediawiki-Software läuft. -- S.F. talk discr 18:38, 1. Feb. 2013 (CET)

Ok von meiner Seite, auch wenn ich das prinzipiell anders sehe. Hier ist nicht der Artikelnamensraum und wirklich, solchen Müll müssen wir nicht verlinken. Deine Argumente und Beispiele haben meine Meinung geändert. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 19:03, 1. Feb. 2013 (CET)
Die Artikel finde ich auch nicht klasse, aber bähh ist kein Ausschlußgrund, zumal es sich hier doch wohl eher um Nebelkerzen handelt. Dir geht es ja offensichtlich nicht darum, Schaden von der WP abzuwenden, durch vermeindlich "unerwünschte Wikilinks", sondern in erster Linie darum, daß du mit diesem Wiki ein offenens Verfahren hast und den unbedingt auf die WP ausweiten willst. Wenn ein Wiki hier rein oder raus soll haben das bisher die Projekt-Mitarbeiter entschieden und nicht Benutzer die mit dem für sie unerwünschten Wiki im Rechtsstreit liegen - und so wollen wir das auch weiterhin handhaben.
Lady Whistler /± 22:00, 1. Feb. 2013 (CET)
@lady: Wir sind hier nicht im Artikelnamensraum, wo gilt: "Pfui ist kein Löschgrund". Wir müßten mal grundlegende Kriterien schaffen, was hier gelistet wird, was nicht. Eigentlich könnte man Wikia abgrasen und alles hier aufnehmen? Irgendwie (finde ich) sollten wir hier auch WP:WEB beachten, nur Wikis vom Feinsten? Meine obige Stellungnahme ist völlig unabhängig von irgendwelchen Rechtsstreitigkeiten da draußen. Ich finde einfach, daß sowas nicht beworben werden sollte. Irgendwie ist es doch eine referenz, wenn wir Wikis hier verlinken? --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 22:11, 1. Feb. 2013 (CET)
@Ralf: Da haste aber was zu tun. Im Absatz hier drunter möchtest du das kühntöpfsche URV-Wiki entfernen, auf Anfrage erklärst du aber nicht mal, warum. Ich denke, dass alle Wikis, die nicht auf der Blacklist sind, gelistet werden sollten. Im übrigen habe ich auch im unteren Absatz darauf hingewiesen, daß esowatch und explowiki nicht mehr existieren. Da könnte man ja mal ganz ohne Streit Wikis austragen. Aber wenn wir hier mit vorgeschobenen moralischen Argumenten kommen, dann öffenen wir hier eine Tür, die wir nicht mehr zukriegen. Auf deine Erklärung zum j-wiki würde ich mich freuen. Ansonsten volle Zustimmung zur Lady. --Izadso (Diskussion) 22:28, 1. Feb. 2013 (CET)
Zum Jewiki: das steht alles bei der Benutzersperre von MK. Ich weiß auch nicht, was das Beste ist. Im Zweifel vertraue ich der Urteilskraft der Lady, sie ist in Sachen andere Wikis am ehesten urteilsfähig. Damit halte ich mich jetzt hier raus. Zu diesem Pseudo-Männerkram habe ich nur meine private Meinung. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 22:35, 1. Feb. 2013 (CET)
Solange das Wiki nicht auf der Blacklist steht wird es auch von unserem Projekt nicht ausgeschlossen. 
Private Auseinandersetzungen haben uns nicht zu interessieren. Lady Whistler /± 13:48, 2. Feb. 2013 (CET)
Es gibt keinen Konsens, dass dieser Dreck gehostet wird. Willst du mit deiner Aussage, dass WikiMANNia nicht "von unserem Projekt ausgeschlossen wird" behaupten, es sei Teil des Projekts? -- S.F. talk discr 18:38, 3. Feb. 2013 (CET)
Vielleicht können ganz formlos darauf einigen, dass Wikis mit deutlich menschenverachtenden Inhalten nicht verlinkt werden. -- S.F. talk discr 19:06, 3. Feb. 2013 (CET)
maybe, es kann sich geeinigt werden, dass dies menschenverachtend ist: „Was ist eine Frau in einem Salzsäurebad? Ein gelöstes Problem.“ Solche Seiten gehörten allerdings auf jede Blacklist humanistisch gesinnter Wikis, Organisationen und Personen. --92.228.227.47 01:24, 27. Feb. 2013 (CET)

Ich möchte gerne noch einmal darauf hinweisen, dass kein Konsens besteht, WikiMANNia zu verlinken. Hier ist ein kurzer Artikel zum Dunstkreis von WikiMANNia: Frauenfeindlichkeit. -- S.F. talk discr 03:46, 13. Feb. 2013 (CET)

Hallo Andreas, beantwortest du noch die an dich gestellten Fragen? Und einen neuen Abschnitt brauchts dafür auch nicht. --Izadso (Diskussion) 17:28, 13. Feb. 2013 (CET)

Bitte beachten: Wer auf eine illegal betriebene Website verlinkt, in der Autoren von Wikipedia verunglimpft und verleumdet werden, wie das bei Wikimannia der Fall ist, macht sich die Verleumdungen zu eigen, somit ein eklatanter Verstoß gegen WP:KPA.--fiona (Diskussion) 13:09, 28. Feb. 2013 (CET)

Da das Wiki nicht mehr erreichbar ist, habe ich es aus der Liste entfernt. Lady Whistler  /± 05:10, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 05:10, 13. Mär. 2013 (CET)


Menschenverachtende Wikis

... gehören hier nicht verlinkt. Wir können gerne darüber diskutieren, ob bestimmte Wikis menschenverachtend sind. Aber ich möchte nicht darüber diskutieren, ob wir menschenverachtende Wikis verlinken. -- S.F. talk discr 20:01, 15. Feb. 2013 (CET)

Die Antwort, mein Freund... --Izadso (Diskussion) 16:43, 16. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 05:13, 13. Mär. 2013 (CET)

Bescheuerte Wikis

... gehören hier nicht verlinkt. Wir können gerne darüber diskutieren, ob bestimmte Wikis bescheuert sind. Aber ich möchte nicht darüber diskutieren, ob wir bescheuerte Wikis verlinken. --Izadso (Diskussion) 21:07, 15. Feb. 2013 (CET)

Ich finde "Bescheuerte Wikis" ist schwer zu definieren. Lass uns bitte konkret bleiben. Kann ich deinem Beitrag entnehmen, dass menschenverachtende Wikis bescheuerte Wikis sind und dass du mir damit zustimmst? -- S.F. talk discr 13:57, 16. Feb. 2013 (CET)
Du findest, bescheuerte Wikis wären schwer zu definieren? Mag das damit zusammenhängen, daß du nicht mal einfachste Fragen beantworten kannst, die dir gestellt werden?--Izadso (Diskussion) 16:33, 16. Feb. 2013 (CET)
Kannst du mal mit deinem bescheuerten Derailing aufhören? -- S.F. talk discr 20:03, 16. Feb. 2013 (CET)
Kannst du mal ne einfache Frage beantworten, anstatt immer ausfallend zu werden? --Izadso (Diskussion) 19:28, 17. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 05:13, 13. Mär. 2013 (CET)

Menschenverachtende Wikis (Fortsetzung)

Ich würde gerne Argumente hören, worin der Vorteil bestehen soll, menschenverachtende Wikis zu verlinken. Werden hier auch Nazi-Wikis verlinkt, wenn sie Mediawiki benutzen? Falls nein, warum nicht? Falls ja, warum? -- S.F. talk discr 20:05, 16. Feb. 2013 (CET)

Auf die Argumente bin ich allerdings auch gespannt. Nachdem ich jetzt hier viele gute, stichhaltige Argumente und Belege gelesen habe, die dafür sprechen, beispielsweise auf Wikimannia nicht zu verlinken, würde ich wirklich gerne mal erfahren, was die Pro-Fraktion dazu sagt! Welchen Nutzen bringt es einer Person, die die Wikipedia nutzt, auf menschenverachtende Inhalte weiter geleitet zu werden? Warum ist der Pro-Fraktion diese Verlinkung so wichtig? Erzählt doch mal! Die ganzen Ablenkungsmanöver hier nerven mich ziemlich. Mir ist gerade herzlich egal, wer hinter welchem Usernamen steckt. Auch ein Streit um Definitionen erscheint mir nicht zielführend. By the way: Für mich ist menschenverachtend und bescheuert irgendwie das Gleiche, zur Versachlichung der Diskussion wäre ich aber dafür das Wort menschenverachtend als Kriterium zu verwenden.... Herzliche Grüße,--Siesta (Diskussion) 13:44, 17. Feb. 2013 (CET)
Mein Beitrag war an alle gerichtet, die sich so vehement für eine Verlinkung von Wikimannia einsetzen, nicht direkt an S.F. das @ S.F. in meinem Diskussionsbeitrag hat jemand anders eingefügt, ich war es nicht. Offenbar geht es hier eher um Personen als um Wikimannia, ich finde die Diskussion hier immer noch wenig sachlich, darum steige ich aus, schade, über das Thema an sich hätte ich gerne mit euch diskutiert. Herzliche Grüße, --Siesta (Diskussion) 12:55, 18. Feb. 2013 (CET)
Es ist schade, dass du dich durch diese Aktionen vertreiben lässt. Was Izadso und dieser Typ, der nicht signieren kann, hier betreiben ist bewusste Zerstörung von sachlicher Argumentation. -- S.F. talk discr 03:04, 19. Feb. 2013 (CET)
Und was du treibst, das nervt. Du änderst nichts, wenn du dich ständig widerholst. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 08:53, 19. Feb. 2013 (CET)
Hallo Ralf, es würde helfen, wenn alle klar und deutlich begründen, weshalb sie für oder gegen die Verlinkung einer Seite sind, die wikimannia.org/Bildmaterial_f%C3%BCr_die_%C3%96ffentlichkeitsarbeit solche Bildchen (man achte auf die Hakenkreuz- und Totenkopf-Symbolik) sammelt, Frauen als „abzockende Schlampen” und „Drecksmösen” bezeichnet und über solche, ähem, sozialen Probleme wie „Tittensozialismus” schreibt. Was ist der Mehrwert oder der Gewinn, wenn Wikipedia diese und ähnliche Seiten auflistet und sie unkritisch als „andere Wikis” bewirbt? --SanFran Farmer (Diskussion) 09:27, 19. Feb. 2013 (CET)
Ich finde die Seite auch nicht gut, wäre gegen eine Verlinkung. Aber solange wir hier die Regelung haben, alles zu verlinken, was nicht gesperrt ist, haben wir die Regelung. Oder jemand erwirkt eine Seitensperre auf der Blacklist...--Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 16:12, 26. Feb. 2013 (CET)
Das ist menschenverachtend: „Was ist eine Frau in einem Salzsäurebad? Ein gelöstes Problem.“ Solche Seiten gehörten allerdings auf jede Blacklist humanistisch gesinnter Wikis, Organisationen und Personen. Und dann empören sich Feministen hier über derartige Dateien. --92.228.227.47 00:41, 27. Feb. 2013 (CET) PS: Aber Emma und ihre Schwestern sind sakrosankt: Müssen überall verlinkbar sein.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wer hat diese Regel aufgestellt und wo ist sie nach zu lesen? -- S.F. talk discr 00:02, 27. Feb. 2013 (CET)
Wie kommst du, Kölner IP 92.228.227.47, zu der Unterstellung "und dann empören sich Feministen"? Sind für dich alle Menschen, die Löschanträge auf menschenverachtende und den Nationalsozialismus verharmlosende Bilder stellen, Feministen? Demnach sind Menschen Feministen, die die Menschenrechte achten und im Einklang u.a. mit dem Grundgesetz der BRD handeln.--fiona (Diskussion) 14:46, 28. Feb. 2013 (CET)
Da das Wiki nicht mehr erreichbar ist, habe ich es aus der Liste entfernt. Lady Whistler  /± 05:12, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 05:12, 13. Mär. 2013 (CET)

Wikimannia II

Ist seit mindestens einer Woche offline, weil der Anbieter keine illegalen Seiten mehr hostet. Langsam werden die Links zur Farce. -- S.F. talk discr 01:36, 12. Mär. 2013 (CET)

Siehe Abschnitt drüber und meine Disk. Lady Whistler  /± 05:20, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler /± 05:20, 13. Mär. 2013 (CET)

Jewiki

Bitte aktualisieren: 22.000 Artikel. -- 84.226.190.133 17:23, 26. Jan. 2013 (CET)
erledigtErledigt Lady Whistler /± 06:54, 2. Feb. 2013 (CET)

Bitte aktualisieren: 23.000 Artikel. -- Kalkuttawasser (Diskussion) 19:17, 6. Feb. 2013 (CET)

BlueForge

Hi. Gehört nicht auch Blueforge hier dazu? BlueForge ist ein Wiki für Software (Open Source und Closed) mit Schwerpunkt auf Businesssoftware. Die Inhalte sind frei editierbar (nach Anmeldung) und stehen unter der freien Lizenz CC Attribution-ShareAlike 3.0 Unported. Ich würde als Botschafter zur Verfügung stehen. --RichardHeigl (Diskussion) 09:21, 11. Feb. 2013 (CET)

Jewiki

Bitte aktualisieren: Artikelanzahl 24.000. Danke. -- 89.217.94.52 15:23, 16. Feb. 2013 (CET)

erledigtErledigt Lady Whistler /± 19:38, 3. Mär. 2013 (CET)

Deutsches Geschichte Wiki

Artikelzahl bitte in 1630+ ändern. Danke, --HC-Mike (:±) 20:05, 16. Feb. 2013 (CET)

erledigtErledigt Lady Whistler /± 19:37, 3. Mär. 2013 (CET)

Gesundheitsbereich, PflegeAcademyWiki

Das Pflegewiki.de wurde leider als Wiki eingestellt, lief bis Aug. 2012. (Mitteilung Homepage)

-- die farbe blau - 10:26, 27. Feb. 2013 (CET)

erledigtErledigt Lady Whistler /± 19:35, 3. Mär. 2013 (CET)

Jewiki

Bitte aktualisieren: Artikelanzahl 25.000. Danke. -- Pete Gangränowitz (Diskussion) 17:21, 28. Feb. 2013 (CET)

erledigtErledigt Lady Whistler /± 19:24, 3. Mär. 2013 (CET)

GenWiki

GenWiki erscheint doppelt: einmal als GenWiki unter Bildung und Wissenschaft, das andere Mal als Gen-Wiki in der Rubrik Sonstiges. Die Attribution ist ebenfalls unterschiedlich (Derivs / NoDerivs). Eine Zusammenfassung unter dem richtigen Namen GenWiki und richtiger Attribution (welche?) erscheint mir angebracht. --Passerose (Diskussion) 12:49, 5. Mär. 2013 (CET)

Jewiki

Bitte aktualisieren: Artikelanzahl 26.000. Danke. Das Ding hier entsperren wär auch mal nicht schlecht. --

Erledigt. Seite wurde entlich endsperrt. -- 89.217.234.128 01:43, 16. Mär. 2013 (CET)

http://www.wikischool.de/wiki/Hauptseite Timm Thaler (Diskussion) 16:41, 12. Apr. 2013 (CEST)

HamburgWiki meldet sich nicht mehr

Der Hinweis auf dieses Wiki sollte gelöscht werden - da meldet sich niemand mehr: Hamburger Stadtwiki. – --Horst bei Wiki (Diskussion) 19:40, 27. Jun. 2013 (CEST)

Ich habe mal einen Hinweis eingefügt - vielleicht ist es ja bald wieder da... -- Milad A380 Disku 19:46, 27. Jun. 2013 (CEST)

Sonstige/Wikimannia

Nachdem Lady Whistler Wikimannia aus der Liste der Wikis entfernt hatte, wurde es wieder in mehreren Sprachversionen eingefügt. Kann das bitte begründet werden?

Laut fachwissenschaftlichen Expertisen ist Wikimannia mitnichten ein "Wiki über Benachteiligungen von Jungen und Männern".

Wikimannia hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kritiker zu diffamieren und Personen zu verunglimpfen, wie in diesem Pranger unter dem Lemma "Lila Pudel", ein Schimpfwort in maskulistischen Foren für Männer, die keine Antifeministen sind, das ihnen die Menschlichkeit abspricht: wikimannia.org/Lila_Pudel_%28H-K%29 oder dieser Artikel über einen Wikipedia-Mitarbeiter, der in 20 Artikel in Wikimannia mit verlinkt ist. wikimannia.org/Andrea%28s%29_Kemper

Es ist kein offenes Wiki, ein kleiner Kreis von ca. 5 -10 Autoren schreibt die Beiträge. Korrekturen, Diskussionen, Kritik sind sind möglich.

Wikimannia kann als Hetzseite angesehen werden.

--fiona© (Diskussion) 12:07, 22. Jul. 2013 (CEST)

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Wikimannia eher eine Hetzseite ist als ein Wiki und schließe mich Fionas Meinung an, dass der Link entfernt werden sollte! --Siesta (Diskussion) 12:17, 22. Jul. 2013 (CEST)
Ich bin ebenfalls dagegen, hier jeden Müll zu listen. --M@rcela   ¿•Kãʄʄchen•? 12:22, 22. Jul. 2013 (CEST)
Kann gerne entfernt werden. Dennoch würde ich Fiona Baine bitten, Quellen für diese "fachwissenschaftliche Expertise" zu benennen. 37.5.21.225 14:43, 22. Jul. 2013 (CEST)
Die Quelle für diese "fachwissenschaftliche Expertise" ist der Wikipedia-Autor Benutzer:Andreas E. Kemper alias Benutzer:Schwarze Feder. Der hatte im Februar 2013 bereits einen Versuch gestartet, Wikimannia aus der Liste zu entfernen. Seine "Expertise" findet sich hier und hier und hier schon im Januar 2013. --89.182.33.54 21:06, 22. Jul. 2013 (CEST)

Im Übrigen ist die Darstellung Fiona Baine falsch. Lady Whistler hatte die Links wieder eingefügt, nach dem S.F. Wikimannia aus der Liste der Wikis entfernt hatte. --89.182.33.54 21:13, 22. Jul. 2013 (CEST)

Aha, Lady Whistler ist verstorben. R.I.P. (Zur Kondolenzliste) Das ist dann wohl auch die Erklärung für den erneuten Vorstoß von Fiona Baine, nachdem S.F. Versuch Januar/Februar dieses Jahres gescheitert war. Lady Whistler kann sich ja nun gegen Tatsachenverdrehungen nicht mehr wehren. --89.183.14.180 17:48, 23. Jul. 2013 (CEST)
Und welches Argument hast du nochmal gegen alle? --M@rcela   ¿•Kãʄʄchen•? 20:32, 23. Jul. 2013 (CEST)
  • Kann mich dem der Bitte um Entfernung nur anschließen. „Hetzseite“ trifft es ganz gut und wer hasserfüllte Tiraden über „Geschlitzte“ (damit sind Frauen gemeint) und andere, ähnlich charmant bezeichnete Menschengruppen lesen möchte, kann selbst googlen ohne dass die deutschsprachige Wikipedia Hilfe dabei leisten muss. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:21, 23. Jul. 2013 (CEST)
Seite gesperrt

Die Projektunterseite dient dem Projekt Andere Wikis, die miteinander z.T. als Fachwikis im Rahmen der Artikelrettung zusammenarbeiten. Im Laufe der Zeit sind auch weitere Einträge "befreundeter" Wikis hinzugekommen - und somit auch eine Zweckentfremdung, wie ich meine. Sie ist nicht geeignet zum Aufbau einer irgendwie Auswahl aus dem WikiIndex mit über 19.000 möglichen Einträgen: hierfür muss dann ein anderer Platz in der Wikipedia gesucht und gefunden werden. - Dazu sind einige Textstellen hier ggf. noch zu ändern, ggf. ist diese Projektunterseite nach Überarbeitung auch zu löschen, wenn die haupt- und mitverantwortlich zeichnenden Admins des Projektes Andere Wikis (=Marjorie und Umfeld) dem zustimmen. Fortsetzung an anderer Stelle. --Emeritus (Diskussion) 09:32, 24. Jul. 2013 (CEST)

Interessant, dass hier sofort IPs eingeflogen sind und zum Bashen gegen mich ausholen. Wikimannia is watching you.

Wer noch Zeifel daran hat, dass es sich um eine Hetzseite handelt, hier das Intro zum "Artikel" Feminazi:

Feminazi bezeichnet ein Weib, die einen pathologischen Hass auf alles Männliche kultiviert, normalen Sex am liebsten als Vergewaltigung verbieten würde, gleichzeitig für die Abtreibung für normale Frauen und für das Adoptionsrecht für Lesben eintritt und Männer am liebsten ausrotten würde. wikimannia.org/Feminazi

"Artikel" Lila Pudel: Der Lila Pudel ist kein Opportunist (wie etwa der Mösenkriecher oder Fotzenknecht), sondern ein Überzeugungstäter. ... Bei den Arschkartenmännern handelt es sich meist um die vom Feminat ausgeplünderten und entrechteten Männer. [...] Der größte Feind des Arschkartenmannes ist jedoch der kleine männliche Kläffer im Schoß des Feminismus, ja dieser kleine schrill kläffende Pudel.

Der "Artikel" Frauenfußball wartet mit Erkenntnissen auf wie: Beim Frauenfußball (Weiberfußball) handelt es sich nicht allein um Fußball spielende Frauen, sondern um eine eigene Sportart, die zudem noch eine Randsportart ist. ... Frauenfußball ist Frauensport und von Fußball zu unterscheiden.

Zum Teil werden Textpassagen oder ganze Artikel von Wikipedia übernommen und dann verfälscht.

Wikimannia vermittelt nicht Wissen über "Benachteiligung von Jungen und Männern", sondern versorgt bestimmte Gruppen und Foristen mit hate speech, umgekehrt zitiert Wikimannia mit Zitaten aus den Foren. Ebenso selbstreferentiell sind häufig die "Belege", Beispiel wikimannia.org/Lila_Pudel_%28Liste%29. --fiona© (Diskussion) 10:18, 24. Jul. 2013 (CEST)

Ist doch alles ok, eine IP will allein gegen alle den Müll drinhaben und ist nun ausgesperrt. Ich würde bei jeder anderen extremistischen Seite genauso argumentieren, Wikipedia ist der falsche Ort für sowas. --M@rcela   ¿•Kãʄʄchen•? 10:40, 24. Jul. 2013 (CEST)
Fiona Baine, das genannte Wiki kann ich auch selbst konsultieren, sofern mir der Sinn danach steht. Ich hatte dich aber nach deinen "fachwissenschaftlichen Expertisen" gefragt, die zu dieser Einschätzung kommen. Oder bist du selbst diese Expertise? Versteh' mich nicht falsch, es ist offensichtlich ein "ungeeignetes" Wiki, ich unterstütze ebenfalls die Entfernung. Aber zumindest auf mich wirkt deine Aussage so, als gäbe es noch weitere externe Texte dazu, die unabhängig von mir und dir zu diesem Schluss kommen. Die hätte ich halt gerne benannt. -- 37.5.21.225 11:38, 24. Jul. 2013 (CEST)

Fassen wir mal zusammen: Wir listen hier auch Wikis mit offenbarem "Unfug", also Sachen wie das Fanwiki Mosapedia (es ist zumindest alles Andere als wissenschaftlich). Es ist freilich kein Unfug, das Jugendmagazin ganzer generationen zu listen, was in der Fachliteratur entsprechend ausführlich rezipiert wurde, ich liebe die Mosaik meiner Jugend, auch wenn das Wiki nur ein Hobbyprojekt ist und bleiben wird. Und wir listen jede menge anderer fanwikis, deren Inhalt niemals nicht in WikipediaPlatz hätte. Wir listen aber keine propagandistischen Hetzseiten jeder Art. Ich spinne mal: "Hitler-Wiki" brauche ich wohl kaum zu kommentieren, wenn das Naziideen verherrlicht, darf es nichtmal gelistet werden. Wiki über Selbstmordmethoden...? über die Herrlichkeit der Sekte XYZ...? Wiedereinführung der Sklaverei...? Ja, das ist erfunden, wir haben sowas nicht aber die entfernte Seiten gehen in genau diese Richtung. Die dortigen Aussagen widersprechen dem Deutschen Grundgesetz und das gehört nicht in die Wikipedia. Hetze gegen Geschlecht, sexuelle Gesinnung, Hautfarbe, Behinderung, ... sind verboten und sowas haben wir nicht zu listen, das dürfen wir nichtmal. Das hat nichts mit Zensur zu tun. --M@rcela   ¿•Kãʄʄchen•? 23:53, 24. Jul. 2013 (CEST)

Lobbypedia

Hallo. Ich möchte an dieser Stelle auf die Lobbypedia hinweisen. [2] "Lobbypedia ist ein unabhängiges, lobbykritisches Online-Lexikon. Wir sammeln und organisieren Wissen, Daten, Fakten und Zusammenhänge über die Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit." Ist es möglich dieses Wikiprojekt in die Liste aufzunehmen? Würde sich ggf. vermutlich auch für eine Zusammenarbeit mit Wikipedia anbieten. Gruß,Zwergspecht (Diskussion) 11:21, 15. Okt. 2013 (CEST)

Siehe eins weiter oben, Propaganda hat hier eigentlich nichts verloren. --Pölkky 10:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
Es geht hier wohl gerade um das Gegenteil zu Propaganda, wenn ich das richtig interpretiere.--Hubertl (Diskussion) 10:44, 20. Jun. 2014 (CEST)
Lobby Control ist ein Lobbyverein gegen die Industrie, das ist eine Hetzseite. Politiker sollen gezielt mit "Skandälchen" fertiggemacht werden, alles wird künstlich aufgebauscht, entlastende Argumente verschwiegen. Sie geben sich laut Homepage unpolitisch, mir kommt das aber ultra-kommunistisch vor, das habe ich alles schon zu oft gehört. --Pölkky 11:00, 20. Jun. 2014 (CEST)