Wikipedia Diskussion:WikiCon 2024/Archiv

Letzter Kommentar: vor 23 Tagen von Wnme in Abschnitt WikiEule

Amoktat am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal am 22.02.2024

Am 22. Februar fand im WDG, dem Austragungsort der WikiCon2019, eine Messerattentat statt, bei dem mehrere Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden. Das OrgaTeam der diesjährigen WikiCon hat sich mit folgendem Brief an die Schulleitung und die Schülerschaft gewandt, um unser Mitgefühl zu bekunden:

Sehr geehrte Frau Claudia Schweizer, liebes Kollegium und Schüler*innen des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, mit großer Bestürzung haben wir aus den Nachrichten von dem Unglück an eurer Schule erfahren. Wir möchten hiermit als Community der Wikipedia und als Mitarbeitende der Wikimedia Vereine unser tiefes Mitgefühl ausdrücken. Im Namen aller hoffen wir, dass die Verletzten bald genesen und die Schüler*innen und Lehrer*innen den schnellen Weg in ihren Alltag wiederfinden. Solch eine Tat hinterlässt nicht nur körperliche Verletzungen, sondern ist auch immer ein Einschnitt in das gesamte Schulleben, bei Schülerinnen und Schülern, beim gesamten Lehrpersonal und bei den Angehörigen. Wir hoffen, dass ihr die professionelle Hilfe, die Zeit und einen angemessenen Rahmen findet, um diese traumatischen Stunden schnellstmöglich zu verarbeiten.

Das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium war drei Tage Heimat der Wikipedia und wir haben dort auf der WikiCon2019 eure Schule als einen fröhlichen und inspirierenden Lernort kennenlernen dürfen. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass möglichst bald wieder ein Klima der Geborgenheit und des offenen Austauschs in eurer Schule zu Hause ist.

Unsere Gedanken sind bei den Verletzten, den Schüler*innen, dem Kollegium und allen Angehörigen.

Wir haben den Brief im Namen der Community und der deutschsprachigen Wikimedia-Vereine versandt. Für das Orga-Team, --Geolina163 (Diskussion) 09:40, 23. Feb. 2024 (CET)

@Geolina163: Das war eine gute Idee. Vielen Dank für Euer Engagement in dieser Angelegenheit! Grüße von --Maimaid  18:19, 20. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme (Diskussion) 20:50, 18. Apr. 2024 (CEST)

DTS:WikiCon

Hallo @Itti, hallo @Alraunenstern,

Ich wollte eigentlich schon letztes Jahr einen Digitalen Themenstammtisch zum Thema WikiCon zu machen. Wie läuft so eine WikiCon ab? Bedeutung für die Teilnehmer... Leider hatte ich die Idee erst sehr spät und alle Aktiven waren bis über beide Ohren mit der Planung beschäftigt. Ich würde gerne, dass jemand mal das Thema vorstellt und ggf. auch etwas Werbung macht. Hat einer von Euch Lust oder kennt jemanden, der die WikiCon vorstellen könnte? Terminlich wäre ich äußerst flexibel. Sinnvoll wäre aber sicherlich, wenn die Anmeldezeit beginnt. --Salino01 (Diskussion) 10:53, 2. Mär. 2024 (CET)

Hallo Salino01, das finde ich eine gute Idee, denn es ich denke, Menschen, die noch nie auf einer WikiCon waren, könnte es motivieren zu kommen, wenn sie ein wenig Einblick in die Abläufe haben. Gerne wäre ich dabei. Terminlich bin ich eher flexiebel. Viele Grüße --Itti 10:55, 2. Mär. 2024 (CET)
Es könnten evtl. auch freiwillige zum Orgateam hinzukommen, die sich bisher nicht getraut haben, weil sie nicht wussten, was das ist. Bzgl. Termin ist alles offen. Es sollte ein Wochentag (Mo-Fr 19 Uhr) sein und sich nicht mir vielen wichtigen anderen Terminen überschneiden ;-). Von April-Oktober bin ich noch sehr flexibel. --Salino01 (Diskussion) 11:17, 2. Mär. 2024 (CET)
@Salino01 sehr schöne Idee, du sprichst es zum richtigen Zeitpunkt an 🙂 Würde vorschlagen es zu machen, wenn Aufruf zur verbindlichen Anmeldung und Programmeinreichung laufen. Dann können wir dazu gezielt Fragen beantworten. Wir nehmen es mit in unsere Teambesprechung und schauen, wie es sinnvoll in unseren Zeitplan zur Kommunikation passt. Dann können wir konkret noch mal nach dem Termin schauen. Gruß, --Wnme (Diskussion) 14:10, 2. Mär. 2024 (CET)
@Salino01, danke für den Vorschlag, wir finden einen guten Termin, denke ich. Ich bin auch sehr gern dabei. Gruß, --Alraunenstern۞ 22:37, 2. Mär. 2024 (CET)
Danke euch allen. Meldet euch einfach, wenn ihr eine Termin wisst (auch wenn er noch etwas in der Zukunft liegt). --Salino01 (Diskussion) 07:18, 3. Mär. 2024 (CET)
Gute Idee! LG --Andreas Werle (Diskussion) 07:27, 3. Mär. 2024 (CET)
Hallo @Salino01, wir würden gerne diesen Themenstammtisch anregen, bevor die Anmeldungsphase und die Programmeinreichungsphase startet, dafür wären der 21. oder 23. Mai nicht schlecht, würde das für dich passen? Beste Grüße --Itti 18:59, 18. Apr. 2024 (CEST)
@Itti@AlraunensternDer 23.Mai wäre glaube ich vorzuziehen, da 1. kein Eintrag im Kalender und 2. etwas größerer Abstand zum vorherigen Stammtisch. Habe ich in die Planung aufgenommen. --Salino01 (Diskussion) 07:57, 19. Apr. 2024 (CEST)
Könntet ihr mir bis nächste Woche noch Text zum Inhalt liefern? --Salino01 (Diskussion) 17:50, 19. Apr. 2024 (CEST)
Genügt es zum nächsten Sonntag, wir treffen uns am Wochenende in Wiesbaden und dann könnten wir das prima zusammen skizzieren. --Itti 18:09, 19. Apr. 2024 (CEST)
Kein Problem, ich will nur in den letzten Apriltagen/ersten Maitagen die Einladung rausschicken. Wollen wir das Thema einfach WikiCon nennen oder einen längeren Titel wählen? --Salino01 (Diskussion) 19:33, 19. Apr. 2024 (CEST)
Hallo Salino01, kannst du als Titel bitte „Rundum WikiCon“ eintragen? Soll ich es noch in den Kalender setzen, oder machst du das? Der Text kommt zum Wochenende. Danke und Gruß, --Alraunenstern۞ 22:21, 25. Apr. 2024 (CEST)
@AlraunensternDanke Eintrag in Kalender und auf WP:DTS sind aktualisiert. --Salino01 (Diskussion) 07:03, 26. Apr. 2024 (CEST)
@Salino01 Das ist unser Text für die Einladung. Danke dir, --Wnme (Diskussion) 13:20, 28. Apr. 2024 (CEST)
@Alraunenstern@Itti@Wnme Vielen Dank. Habe die Seiten Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch/Einladung und WP:DTS ergänzt. Die Einladung würde ich morgen verteilen lassen. --Salino01 (Diskussion) 16:12, 28. Apr. 2024 (CEST)
Herzlichen Dank, Beste Grüße --Itti 16:32, 28. Apr. 2024 (CEST)
 

Die WikiCon 2024 wird vom 4. bis 6. Oktober in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden als Hybridveranstaltung stattfinden. Die Teilnahme wird sowohl vor Ort als auch virtuell möglich sein.

Erfahre welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt dich rund um die Konferenz einzubringen. Das WikiCon-Team beantwortet gerne auch Fragen zur bevorstehenden verbindlichen Anmeldung und Einreichung von Programmbeiträgen (ab Anfang Juni).

Du bist begeistert von Freiem Wissen? Du teilst dein Wissen und Können gerne mit anderen? Du freust dich, Teil eines internationalen Gemeinschaftsprojektes zu sein? Ob du in der Wikipedia, in einem der zahlreichen Schwesterprojekte oder in anderen Projekten im Bereich des Freien Wissens engagiert bist – bei der WikiCon, dem Treffen der deutschsprachigen Aktiven, bist du in jedem Fall richtig. Die WikiCon bietet Zeit und Raum für Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen. Sie soll mit dir, durch dich und für dich gestaltet werden. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte bewältigen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme (Diskussion) 09:23, 5. Jun. 2024 (CEST)

WikiEule

Hallo an alle, nach 2 Nominierungen denke ich, es ist an der Zeit für eine WikiEule für den WP:DTS. Wusste jetzt im Moment keinen besseren Ort, um meinen Vorschlag anzubringen. --{TheToklDiskE-MailHilfe} 20:12, 27. Apr. 2024 (CEST)

Hallo @TheTokl Die Nominierungen zur Eule laufen immer per Wikimail. Wenn es wieder so weit ist, wirst du den Aufruf über die News, Kurier oder Vorlage:Beteiligen finden. Gruß, --Wnme (Diskussion) 22:25, 27. Apr. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme (Diskussion) 09:23, 5. Jun. 2024 (CEST)