Wikipedia Diskussion:Redaktion Altertum/Römischer Limes/Archiv/2020

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hartmann Linge in Abschnitt Amicus Romanus

Sandhoe Kastell

An alle Nichtstuenden ... ich meine nicht gerade Dienst tuenden. Habe gerade herausgefunden, dass nahe Corbridge, bei Sandhie/Beaufront Red House, im späten 1. Jahrhundert neben dem Stanegate ein weiteres Kastell stand. Es diente den Acricolanern wohl als Nachschubbasis, hatte also mit der Stanegategrenze eigentlich noch nichts zu tun, da der erst in trajanischer Zeit etabliert wurde. Ich habe auch Kastell Pons Aelius und Portus Trucculensis seinerzeit in die SG-Linie aufgenommen, da sich die Forschung nicht sicher ist ob der Stanegate auch bis dorthin reichte, was aufgrund ihrer Position aber naheliegend ist. Frage soll ich o.a. Lager da auch noch reinnehmen? Veleius (Diskussion) 15:19, 8. Jan. 2020 (CET)

Ich habe zwar Nachtdienst, senfe aber mal dennoch: Wenn die Kastelle nur räumlich, nicht aber zeitlich und nicht von ihrer Funktion her dort hin gehören, dann gehören sie halt dort nicht hin. Dann muss eine andere Kategorie gefunden werden. "Lager der Okkupationszeit" oder was auch immmer. Im derzeit noch großen Britannien dürfte das ja kein Einzelfall sein... Beste Grüße, Hartmann Linge (Diskussion) 19:51, 8. Jan. 2020 (CET)
PS: Solche Situationen hatten wir in den Germaniae ja auch. Römerlager Marktbreit ist natürlich nicht ein Kastell des Mainlimes, den es zu dieser Zeit auch noch gar nicht gab. Es liegt halt am Main. Punkt. Hartmann Linge (Diskussion) 20:00, 8. Jan. 2020 (CET)
Da sprichst du mir jetzt aus der Seele. So eine Kategorie ist sicher die beste Lösung für diese temporären Pfadfinderlager (...die es dort oben anscheinend wie Sand am Meer gibt und mir besonders verhasst sind). Vor allen kann man sie ruhigen Gewissens in die fernere Zukunft verschieben. Danke für die Stellungnahme und einen "...leichten Dienst" :) Gute Nacht vom Veleius (Diskussion) 21:18, 8. Jan. 2020 (CET)

In dem flachen Nachbarland, an dessen Grenze ich gerade sitze, hatte ich vor zwei Jahren auch mal so einen Fall. Hochinteressant, aber halt nix Niedergermanischer Limes ;-) Hartmann Linge (Diskussion) 21:57, 8. Jan. 2020 (CET)

Aduatuca

Freunde der Nacht, werft doch mal bitte einen Blick auf den Artikel Aduatuca. Man on mission unter IP möchte die Welt mit seinen "Erkenntnissen" beglücken. LG Hannibal21   20:26, 15. Feb. 2020 (CET)

... da kenne ich mich leider zu wenig aus. --Mediatus 18:15, 21. Feb. 2020 (CET)
..und gehört gar nicht zum Limes. Veleius (Diskussion) 23:21, 23. Feb. 2020 (CET)

Vorschlag: Umbenennung Kategorie:Römische Befestigungsanlage (Britannien) nach Kategorie:Römische Befestigungsanlage (Britannia) u. ä. Umbenennungen von Kategorien

Hallo liebes Römischer-Limes-Team, die obige Kategorie sollte entsprechend der üblichen Verwendung des lateinischen Namens der röm. Provinzen in der WP besser in die Kategorie:Römische Befestigungsanlage (Britannia) umbenannt werden. Britannia ist der Name der römischen Provinz, Britannien indessen steht in der WP für einen antiken Namen der Insel, der die Provinz überdauert. Die derzeitige Kategorie ist - historisch-geographisch gesehen - unscharf definiert.

Auf der Disk.seite der obigen Kategorie bin ich auf einen Hinweis von Hartmann Linge zum Limesprojekt gestoßen, deshalb frage ich euch nun, ob durch das Umbenennen obiger Kategorie und ähnlicher Kategorien im Umfeld (mit Änderungen im Lemma wie Britannien zu Britannia, Germanien zu Germania magna, Raetien zu Raetia, Gallien zu Gallia etc.) die Interaktivität des Limesprojekts nach wie vor gestört wird. --Drekamu (Diskussion) 12:27, 16. Aug. 2020 (CEST)

P.S: Die ähnlichen Umbenennungsvorschläge sind ev. einsehbar in meinen jüngst aufgelisteten Beiträgen. --Drekamu (Diskussion) 13:51, 16. Aug. 2020 (CEST)

Hallo! Von meiner Warte aus steht dem nichts entgegen. Veleius (Diskussion) 22:09, 17. Aug. 2020 (CEST)
Hallo allerseits, und Danke Veleius, für dein Feedback, dass entspannt und "grünes Licht" gibt in Bezug auf diesen Teil der Kategorien zum Limes-Projekt. Trotzdem informiere ich über auffällige Sachen, wo ggfs. Änderungsbedarf besteht, zunächst nur über die Disk.seite und ändere nicht. Nach einem Eintrag im Fachbereich (bei euch oder auch (zu Germanien) im Wikiprojekt Germanen) kann es dann und wann über den Bot des Kategorienprojektes nach Eintrag in dessen Liste automatisch abgewickelt werden. Die Einträge auf der Disk mache ich derzeit und prinzipiell, wenn mir was auffällt und arbeite dann erst einmal das weiter ab, weshalb ich da eigentlich im Artikel unterwegs war. Gut Ding hat schließlich Weile. :) Danke also und schönen Sonntag noch --Drekamu (Diskussion) 11:49, 22. Aug. 2020 (CEST)

Diskussion:Museum Stadt Miltenberg

Hier geht es um die Benamung eines Museums im Fließtext. Ich habe keinen Bock mehr, mich mit Editschindern zu schlagen. --Mediatus 21:14, 13. Jul. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mediatus 16:55, 5. Sep. 2020 (CEST)

Glückwünsche!

 
(Leider nachantike) Eule

Liebe Kollegen, ihr habt mit der Nominierung dieses Projektes hierfür eine beachtliche Anerkennung von unbekannter Seite erhalten, der ich mich anschließen und zu der ich euch gratulieren möchte! Nebenbei sei erwähnt, dass mich mein Studium in nächster Zeit verstärkt in die provinzialrömische Richtung führen wird und ich euch somit möglicherweise fortan häufiger auf die Nerven gehen werde als bisher ;-) Mit vielen Grüßen, DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 20:43, 3. Okt. 2020 (CEST)

Uups! Davon wusste ich ja gar nichts. War aber 2020 auch hier nicht sehr aktiv. Danke für die Blumen und weiterhin auf gute Zusammenarbeit. SG aus Österreich vom Veleius (Diskussion) 10:12, 4. Okt. 2020 (CEST)

Zur Information

Beste Grüße an alle mit einem leidigen Thema: Benutzer_Diskussion:Reinhardhauke#Sog._„Römersteine“. --Mediatus 23:00, 24. Okt. 2020 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mediatus 21:03, 18. Mär. 2021 (CET)

Amicus Romanus

Lieber Freunde und Mitstreiter, bitte auf diesen Benutzer achten. Manches geht in Ordnung, manches ist problematisch. Es sieht nicht so aus, als ob da der große fachliche Durchblick herrscht. Ich möchte keine Vorverurteilung, aber manches sieht eher nach sehr juvenalen Versuchen aus. --Mediatus 19:05, 26. Aug. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --DerMaxdorfer (Diskussion) 15:43, 22. Mai 2022 (CEST)

Amicus Romanus

Lieber Freunde und Mitstreiter, bitte auf diesen Benutzer achten. Manches geht in Ordnung, manches ist problematisch. Es sieht nicht so aus, als ob da der große fachliche Durchblick herrscht. Ich möchte keine Vorverurteilung, aber manches sieht eher nach sehr juvenalen Versuchen aus. --Mediatus 19:05, 26. Aug. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hartmann Linge (Diskussion) 15:05, 3. Nov. 2022 (CET)