Wikipedia Diskussion:MUC-KulturTouren/Archiv/2023

Für Musik- und Orgelfreunde: 150. Geburtstag von Max Reger

 
Programm St. Lukas „Zum Licht“
 
Chorpartituren fürs Konzert

Am kommenden 19. März (Sonntag) steht der runde Gedenktag des Kurzzeit-Münchner Komponisten bevor. Soweit ich weiß, wird seiner in mindestens zwei Konzerten gedacht:

  • In der Kammermusik-Matinee der Philharmoniker im Künstlerhaus soll ein Streichtrio auf dem Programm stehen.
  • Abends (19 Uhr) ist in der Auferstehungskirche ein Orgelkonzert geplant.

Und dauerhaft erinnern an Reger in München drei Wohnhäuser (teils mit Gedenktafeln) sowie Regerplatz und -straße (wobei er sich Platz und Straße mit einem gleichnamigen Stadtpfarrer teilen muss). -- Martinus KE (Diskussion) 14:46, 11. Mär. 2023 (CET)

Vergessen habe ich (... wie konnte ich? ...) den Waldfriedhof: Dort liegt Reger seit der Nachkriegszeit in einem eindrucksvollen Ehrengrab zur letzten Ruhe gebettet. -- Martinus KE (Diskussion) 20:40, 15. Mär. 2023 (CET)

Achtung: Orgelkonzert in der Auferstehungskirche fällt aus, hier entdeckt. Stattdessen laden der Kirchenchor von St. Lukas mit seinem Leiter Tobias Frank zu einem exquisiten Konzert nach St. Lukas im Lehel ein. Im Rahmen der Wikipedia-Kooperation mit St. Lukas gibt es noch Freikarten für Wikipedians, wegen der Kurzfristigkeit via Wiki-Mail.
Termin: Sa. 25. März 20.00 Uhr, in St. Lukas, Mariannenplatz 3, Eingangsbereich Steinsdorfstraße, von S-Bahnstation Isartor über Thierschstraße 400 m. Herzlich willkommen! Siehe auch MUC-KulturTouren-Seite!. --Pimpinellus (Diskussion) 09:47, 16. Mär. 2023 (CET)
@Pimpinellus: Ach, schade ... auf das Orgelkonzert bequem bei mir um die Ecke hatte ich mich gefreut.
Dir ein dickes Danke für den wertvollen Hinweis! Und nächste Woche viel Freude in St. Lukas! -- Martinus KE (Diskussion) 21:17, 17. Mär. 2023 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pimpinellus (Diskussion) 13:34, 13. Mai 2024 (CEST)

Stammtischexkursion zu 40 Jahre IGA München

Die Tour finde ich interessant, werde aber nicht teilnehmen da ich den Westpark fast vor der Haustür habe (3 Straßenbahn-Haltestellen entfernt) und deshalb jedes Jahr mehrmals Spaziergänge im und durch den Park mache. Zur damaligen IGA war ich 3mal: mit der Schulklasse, mit meinen Eltern und mit meinen Geschwistern von Dorfen aus. Ich wünsche euch viel Spaß an der Tour, Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:35, 2. Apr. 2023 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pimpinellus (Diskussion) 13:34, 13. Mai 2024 (CEST)

Trudering- und Riem-Kenner gesucht!

 
Panoramablick über Trudering in Richtung Riem

@Fentriss, Rufus46, Pimpinellus: @alle Kenner und Liebhaber des Münchner Ostens: Ricarda hat kurzerhand ein Neuperlacher Hochhaus (Peschelanger 7) zum Aussichtsturm umfunktioniert und aus diesem interessanten Blickwinkel ein Panoramafoto im Ultra-Breitwand-Format aufgenommen. Auf ihre Bitte hin hab’ ich versucht, einige interessante Bauwerke zu identifizieren und im Foto mit Pop-up-Notizen zu kennzeichnen. Wegen des Bildformats sind die Markierungsrahmen freilich sehr klein und waren schwierig zu positionieren. Ich hoffe, sie sind dennoch hilfreich.

Aber ich kenne den Münchner Osten nicht gar so intim ... schon gleich gar nicht aus dieser Perspektive. Und ich bin mir nicht sicher, ob die so benannten Bauwerke auch wirklich mit dem Blickwinkel richtig zusammenpassen: Stehen sie wirklich in dieser Reihenfolge „von links nach rechts“ in der Landschaft?

Auch kann ich die augenfälligen Funk-/Antennentürme und die gewerblichen Groß- und Protzbauten der letzten 20/30 Jahre nicht zuordnen. Das könnte aber bei der Überprüfung der vorgeschlagenen Benennungen kleiner Kirchtürmchen ggf. hilfreich sein.

Daher meine freundliche Bitte: Könntet Ihr bei Gelegenheit das Foto anschauen und überprüfen, ob die Pop-up-Benennungen richtig sind? Und vielleicht weitere Namen ergänzen? – Ich sage auch artig danke dafür! -- Martinus KE (Diskussion) 01:03, 22. Dez. 2023 (CET)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pimpinellus (Diskussion) 13:34, 13. Mai 2024 (CEST)