Wikipedia Diskussion:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal/Archiv

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Dat doris in Abschnitt Bilder

Zentrale Diskussionsseite des Projekts

--Atamari (Diskussion) 21:10, 26. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 17:14, 26. Okt. 2016 (CEST)

Wikipedia:GLAM/GLAM_on_Tour/Skulpturen_in_Wuppertal/Programm#Probleme

Hallo Atamari, als kleine Anregung: „Herausforderungen“ klänge besser als „Probleme“. LG, DVvD |D̲̅| 09:36, 28. Jul. 2016 (CEST)

@Dr-Victor-von-Doom: Hattest du kürzlich ein Motivationsseminar besucht?   
Aber stimmt, es gibt nur Herausforderungen. Wie wie wäre es, wenn der Abschnitt "Offene Fragen" lautet? Unmittelbar vor Beginn des Projekt, soll das abgearbeitet werden. Es stellt sozusagen ein Abarbeitungsplan dar. --Atamari (Diskussion) 10:12, 28. Jul. 2016 (CEST)
@Atamari:Nee Du, das letzte Motivationsseminar ist 30 Jahre her. Aber es ist haengengeblieben, dass sich die Bezeichnung 'Probleme' von vornherein recht negativ anhoert. 'Offene Fragen' waere sicher auch ok. :) LG DVvD |D̲̅| 13:38, 28. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 17:14, 26. Okt. 2016 (CEST)

Zeitraum

Ein wichtiger Punkt, der im Moment zu klären ist - ist das Wochenende, an dem das Projekt stattfinden kann.

Wochenende Wertung Negative oder positive Faktoren
10.–12. März   vielleicht zu früh
17.–19. März   vielleicht zu früh
24.–26. März   vielleicht zu früh
31.–2. April  
7.–9. April  
14.–16. April   Nein Osterwochenende
21.–23. April   Unklar Evtl. Gleissperrung im Raum Wuppertal
28.–30. April   GLAM-on-Tour Gutenberg Museum (Organisation Schweiz)
5.–7. Mai   3. Ausstellungshalle wird Anfang Mai eröffnet
12.–14. Mai   Neutral Muttertag / NRW-Landtagswahl
19.–21. Mai  
26.–28. Mai  
2.–4. Juni   Ab Juni findet Klangart statt, Termine noch nicht bekannt
9.–11. Juni  
16.–18. Juni  
23.–25. Juni  
30.–2. Juli  
7.–9. Juli  
14.–16. Juli  
  • Achtung: Während der Osterferien (10. April bis 22. April 2017) und Sommerferien (17. Juli bis 29. August 2017), soll wegen Bauarbeiten der komplette Bahnverkehr in Wuppertal eingestellt werden.[F Zeitraum 1]

--Atamari (Diskussion) 01:01, 12. Okt. 2016 (CEST)

Fußnoten

  1. Stadt Wuppertal - Gleissperrung in den Oster- und Sommerferien 2017. In: wuppertal.de. Abgerufen am 12. Oktober 2016.

Frage zu "Caldera"

Ist die Skulptur Caldera, von deren nächtlichem Transport am Ende des Skulpturenpark Waldfrieden-Artikels berichtet wird, dieselbe, die zuerst in Salzburg stand? Dann müsste man das Lemma des Skulpturenartikels Caldera (Salzburg) nmM ändern, da es nicht mehr stimmt. Oder gibt es mehrere ganz ähnliche Werke/Duplikate mit diesem Titel? Viele Grüße --Maimaid (Diskussion) 15:35, 27. Okt. 2016 (CEST)

Das hatte ich mich auch gefragt, als ich dieses Lemma in der Liste eingetragen hatte. Aber manchmal gibt es bei dieser Art von Werken mehrere Abgüsse. --Atamari (Diskussion) 16:01, 27. Okt. 2016 (CEST)
Beim Lesen des Artikel Caldera (Salzburg) kommt eine weitere Detailfrage, möchten wir einheitlich Tony Cragg schreiben oder seinen Taufnamen Anthony Cragg. Ich denke, in der Literatur wir nur Tony Cragg verwendet. --Atamari (Diskussion) 16:03, 27. Okt. 2016 (CEST)
Ich plädiere für den Namen Tony Cragg, unter dem er bekannt ist, so lautet ja auch das Lemma seines Artikels (ich werde sogar so weit gehen und den Namen im Caldera (Salzburg)-Artikel anpassen. --Maimaid (Diskussion) 16:29, 27. Okt. 2016 (CEST)
19 Fundstellen. --Atamari (Diskussion) 16:49, 27. Okt. 2016 (CEST)
...kann ich überbieten   : 133 Fundstellen für "Tony Cragg" --Maimaid (Diskussion) 17:22, 27. Okt. 2016 (CEST)
19 zu 133 spicht für die (Kurz-)Schreibweise Tony. --Atamari (Diskussion) 19:36, 27. Okt. 2016 (CEST)

> 10 neue Artikel?

Nur als Denkanstoß: Es sollte definiert werden, auf welchen Themenkreis sich die Zielvorgabe „mindestens 10 neue Artikel“ bezieht. Nur über den Skulpturenpark zehn neue Artikel zu schreiben, könnte schwierig werden, oder schätze ich das falsch ein? Über einzelne Künstler, deren Werke dort ausgestellt werden, gibt es ja schon einen Artikel. Sind auch Artikel über einzelne Werke Craggs gemeint? Viele Grüße --Maimaid (Diskussion) 07:23, 27. Okt. 2016 (CEST)

Unter Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal/Programm#Erfolge sind erst mal „groben“ Parameter für die KPI des Projekts eingetragen. Die 10 Artikel hatte ich eingetragen, als ich geplant hatte die Sonderausstellung Degas & Rodin auch an dem geplanten Wochenende zu besuchen. Das klappt wahrscheinlich nicht (Sonderausstellung bis Ende Feb, Skulpturenpark besser im Apr/Mai besuchen). Aber es sind auch nicht alle potentiellen Artikel zum Skulpturenpark zusammen getragen, das werde ich Stück für Stück noch vorbereiten. Auch ist nicht immer das primäre Ziel möglichst neue Artikel zu schreiben, die vorhandenen Artikel sollten auch erweitert werden. Aber einen Artikel zum erweiterten Themenkreis des Skulpturenpark haben wir schon im fast fertigen Zustand als Entwurf. --Atamari (Diskussion) 11:10, 27. Okt. 2016 (CEST)

Dank am Maimaid, die mich auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hat :-) Artikelarbeit hängt im Bereich der Bildenden Kunst immer auch von der Vielfalt der Sekundärliteratur ab. Mich würde vor allem interessieren, welche Literatur in der Villa Waldfrieden zur Verfügung stände, die ich nicht auch hier in Berlin bekommen könnte. Gruß --Schlesinger schreib! 15:00, 2. Nov. 2016 (CET)

Der Skulpturenpark versteht sich nicht als Fachbibliothek. Aber sie werden einige Bände zur Verfügung stellen können, die Themen gehen über Tony Cragg, Künstler die im Skulpturenpark ausstellen oder ausgestellt wurden. Wie groß dann der Handapparat während der Schreibwerkstatt sein wird kann ich jetzt nicht sagen. Man wird aber vieles auch in Berlin bekommen (-> wg keine Fachbibliothek), auch wenn nur über Fernleihe. --Atamari (Diskussion) 15:18, 2. Nov. 2016 (CET)

Terminfrage

Prinzipiell habe ich an der Veranstaltung schon Interesse, weil sie mir inhaltlich zusagt. Und der wohl in Erwägung gezogene Termin 7. bis 9. Juli 2017 würde mir auch passen. Klar, Artikel über bekannte Skulpturen bekannter Bildhauer kann ich auch ganz gut ohne eine solche Veranstaltung verfassen, denn die erforderliche Literatur ist auch hier vorhanden, aber mich interessieren sowohl der Ort, als auch die ausgestellten Werke. Wann wird denn die Terminfrage etwa geklärt sein? --Schlesinger schreib! 12:36, 2. Mai 2017 (CEST)

Der Termin steht fest, die Seite wollte ich schon am Wochenende überarbeiten. Der Kooperationsvertrag ist oder wird in diesen Tagen unterzeichnet. Ok, ich versuche heute Abend die Seite auf den aktuellsten Stand bringen. --Atamari (Diskussion) 12:43, 2. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 15:05, 15. Jul. 2017 (CEST)

Februar ins Archiv?

Ich möchte vorschlagen, dass alles bezüglich der Veranstaltung vom Februar ins Archiv verlagert wird, das verwirrt mich nämlich jedes Mal, wenn ich die Seite aufmache und aktuelle Informationen zur kommenden Veranstaltung suche. Dankeschön und viele Grüße! --Maimaid (Diskussion) 14:51, 3. Mai 2017 (CEST)

Ok, ist verzichtbar. Ins Archiv. --Atamari (Diskussion) 15:29, 3. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 15:05, 15. Jul. 2017 (CEST)

Zum 7.-9. Juli 2017-Wochenende …

Hallo @Schlesinger:, @Maimaid:, @Syrcro:, @Doc Taxon:, @Dat doris:, @Mirkur:, @Sarcelles: und @Karim:.

Ich bedanke mich für das Interesse an die geplante Veranstaltung am 7.-9. Juli 2017 in Wuppertal.

Unter Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Skulpturen in Wuppertal/Themen#Themenblock Skulpturenpark – Werke im Skulpturenpark (Stand 6/2016) ist ein Auflistung der Werke, die im Park sind. Die sind mehrheitlich von Tony Cragg aber nicht ausschließlich. Habe jetzt gesehen, dass diese Aufstellung aktualisiert wurde, damit werde ich auch die Liste (bis zum Wochenende) aktualisieren. Die Schreibstube hat das Thema den Artikel zum Skulpturenpark selber verbessern und alles was damit zusammenhängt. Das Thema kann sogar soweit ausgeweitet werden, dass wir Artikel wie der Der Kuss erstellen. Im Vorfeld des Wochenende sollten wir die Artikelliste für die Schreibwerkstatt pflegen und ausbauen (auch wenn am Ende nicht alles geschrieben werden muss). Kommuniziert hatte die Vertretung des Skulpturenparks, dass sie Anhand dieser Liste einen Handapparat zur Verfügung stellen möchte (Ich hoffe dennoch, dass es so schon einige Bücher gibt). Wenn jemand spezielle Literatur braucht bzw. wünscht, sollten wir das in einer Liste sammeln. Wenn der Skulpturenpark dies nicht hat können wir uns überlegen, ob wir die Literatur uns kurzfristig bei der Bibliothek des Von der Heydt-Museums ausleihen. Diese Backup-Lösung habe ich angefragt. Was leider (voraussichtlich) nicht ist, dass wir Bekanntschaft mit dem Künstler Tony Cragg machen können. Auch der Besuch seines Ateliers (rund 4 km entfernt) ist nicht möglich.
Noch Fragen? --Atamari (Diskussion) 10:39, 1. Jun. 2017 (CEST)

Hallo @Rlbberlin:, @Schlesinger:, @Maimaid:, @Dat doris:, @Sarcelles:, @Karim:, @Barbara Fischer (WMDE): und @Hanna Burckhardt (WMDE):. Gibt es noch irgendwas was wir kurzfristig lösen können oder müssen? Der Weg vom Bahnhof zum Hotel (das Restaurant Atilier befindet sich auf der selben Straße) ist jedem bekannt? Zur Erinnerung: der gesamte Bahnhofsvorplatz ist noch eine große Baustelle. --Atamari (Diskussion) 10:15, 6. Jul. 2017 (CEST)
Ach ja, der Tisch ist ab 18°° Uhr reserviert, wenn es die Wetterlage erlaubt - so sieht es aus - draußen im Innenhof. Ich werde dann auch zw. 18 und 19 Uhr eintreffen. --Atamari (Diskussion) 10:18, 6. Jul. 2017 (CEST)
Danke, @Atamari: es ist soweit alles klar. Ich werde zunächst um ca. 18 Uhr im Hotel einchecken und dann ins "Atelier" kommen. Viele Grüße --Maimaid Wikiliebe?! 10:21, 6. Jul. 2017 (CEST)
Wenn der Fußweg Hbf-Hotel identisch ist mit dem Weg vor zwei Jahren beim letzten GLAM on Tour zu Pissarro sehe ich kein Problem. Falls sich da was geändert haben sollt, bitte ich Dich @Atamari: um kurze Nachricht. --Karim (Diskussion) 10:37, 6. Jul. 2017 (CEST)
@Karim: ich war selbst mehrere Wochen nicht vor Ort bei dem Bahnhofsplatz, deswegen kann ich keine 100%ige Aussage geben wie die Verkehrsführung dort ist. Fakt ist, dass die Behelfsbrücke noch existiert und so den Bahnhof mit der Innenstadt verbindet. Die neue Brücke ist noch nicht frei gegeben. Ob man vom Bahnhof (Gleis 1) noch neben dem Gebäude, in dem das Wuppertal-Institut untergebracht ist, vorbei kommt kann ich nicht 100% sagen. Wenn dies möglich ist, kann man am Wuppertal-Institut vorbei Richtung Osten zur Bembergtreppe gehen (im Knick von der Straße Döppersber/Dessauer Straße), dort erreicht man die Schwebebahnstation Kluse. Dies wäre der kürzeste Weg Bahnhof <> Hotel. --Atamari (Diskussion) 12:10, 6. Jul. 2017 (CEST)
Genau den Weg meinte ich. Ich werde schon irgendwie ankommen. ;-) --Karim (Diskussion) 13:39, 6. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 15:06, 15. Jul. 2017 (CEST)

Wirklich ohne Tony Cragg?

Hallo Atamari:
Es wäre natürlich sehr schön, wenn der Künstler uns wenigstens kurz die Ehre geben würde (eigentlich könnte ER sich ja geehrt fühlen, wenn die WP ihm und seinem Park so viel Aufmerksamkeit widmet...).
Ich finde es schon ziemlich enttäuschend, dass das wahrscheinlich nicht klappt. Lässt sich da gar nichts mehr erreichen? Hat er Gründe für sein Nichterscheinen angegeben?
Viele Grüße    --Maimaid (Diskussion) 15:01, 7. Jun. 2017 (CEST)
P.S. Das ist natürlich keine Kritik an Dir, lieber Atamari! Ich möchte Dir an dieser Stelle mal ausdrücklich für diese schöne Projektidee und für die viele Zeit und Arbeit, die Du da schon reingesteckt hast, danken. Freu mich schon sehr!

Ich hake da nochmal nach. --Atamari (Diskussion) 21:22, 7. Jun. 2017 (CEST)
Dankeschön! --Maimaid (Diskussion) 22:54, 7. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 15:06, 15. Jul. 2017 (CEST)

Stammtisch

 
Atelier (im Kolkmannhaus)

Steht schon der Ort für den Stammtisch am Freitag fest? Wieder Atelier oder Island? --Gereon K. (Diskussion) 08:42, 13. Jun. 2017 (CEST)

Wahrscheinlich Atelier. Island ist seit mehreren Monaten geschlossen, steht aber unmittelbar bevor vor einer neuen Öffnung. --Atamari (Diskussion) 09:33, 13. Jun. 2017 (CEST)
Sehr schön. Gefällt mir sowieso besser als das Island. --Gereon K. (Diskussion) 13:09, 13. Jun. 2017 (CEST)
Wo ist das denn? Weit vom Hotel? --Maimaid (Diskussion) 13:30, 13. Jun. 2017 (CEST)
300 Meter. Selbe Straße. --Gereon K. (Diskussion) 13:47, 13. Jun. 2017 (CEST)
Deswegen ist das Atelier gut geeignet. --Atamari (Diskussion) 17:44, 13. Jun. 2017 (CEST)

Ich wünsche Euch viel Spass in meiner alten Nachbarschaft und gutes Gelingen! --DVvD |D̲̅| 08:23, 7. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 15:06, 15. Jul. 2017 (CEST)

Boy

Ich habe das Lemma Boy angefangen, so richtig viel lässt sich im Web nicht finden. Vielleicht noch in der Literatur zu finden. Wer hat was beizutragen? --Atamari (Diskussion) 15:19, 18. Jul. 2017 (CEST)

nun im ANR. --Atamari (Diskussion) 22:33, 19. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 22:33, 19. Jul. 2017 (CEST)

Rudolf W. Hoppe

Ist der Artikel gut genug? Relevanz dargestellt? Kann der im ANR? --Atamari (Diskussion) 09:52, 11. Jul. 2017 (CEST)

Von mir aus gern. Aber halt, da war noch was: Wenn sonst keiner den Magneten vor Pinas Schauspielhaus machen will, könntest du vielleicht mir deine Literatur-pdfs schicken. Gruß --Schlesinger schreib! 21:30, 11. Jul. 2017 (CEST)
figura magica, habe später gesehen, dass diese Skulptur schon stark in der Biographie Bodo Berheide berücksichtigt wurde. Ich bin aber sehr dafür, dass die Skulptur ausgelagert in einem eigenen Artikel werden kann (p.s. hatte den Künster verwechselt mit Christian Boros, der hat in Berlin einen Bunker). --Atamari (Diskussion) 23:27, 11. Jul. 2017 (CEST)

Artikel mit Bildern

Am Donnerstag (13. Juli 2017) in der FAZ gelesen und heute online gefunden: http://www.faz.net/aktuell/reise/tony-craggs-skulpturenpark-freilichtmuseum-in-wuppertal-15103193.html Der gesamte Titeltext steht unter den Fotos. Danke an Atamari für die Einladung, konnte aber aus familiären Gründen nicht. Grüße nach Wuppertal -- Arnoldius (Diskussion) 10:09, 15. Jul. 2017 (CEST)

Werkgruppen und Namen

 

Ich habe heute Nachmittag schon Rlbberlin angesprochen (Benutzer Diskussion:Rlbberlin#Early Forms) ich sehe immer mehr die Vermischung der Werkgruppen und Namen der Skulpturen. Je mehr man unter c:Category:Sculptures by Tony Cragg strukturiert - desto chaotischer wird es. Early Forms ist eine ganze Werkgruppe und wird teils auch als Einzelnamen verwendet. Beim "Points of View" ist auch das Chaos perfekt, einmal wird eine dreiteilige Skulptur so bezeichnet, einmal eine einzelne. Die gehört zu der Gruppe der rational beings. Ich habe selten so ein Durcheinander gesehen. Wer kann zumindest mal die Werkgruppen in Tony Cragg beschreiben? --Atamari (Diskussion) 23:02, 16. Jul. 2017 (CEST)

Von der Heydt-Skulptur I: Amphore/Dose, 1990/91 Bronze, 207 x 290 x 150 cm Von der Heydt-Skulptur II: Mörser/Flasche, 1990/91 Bronze, 165 x 258 x 175 cm Erworben 1991 mit einem Zuschuss des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadtsparkasse Wuppertal Inv. P 0387a und P 0387b --Atamari (Diskussion) 23:17, 16. Jul. 2017 (CEST)

Ich schaue die Tage auf jeden Fall nochmal im Katalog nach. Wenigstens die Maße sollten doch in Übereinstimmung zu bringen sein. --Rlbberlin (Diskussion) 23:25, 16. Jul. 2017 (CEST)
Ich habe heute nochmal in verschiedene Kataloge geschaut. Vor allem der Katalog von 2016 aus dem Von der Heydt-Museum fand ich ganz aufschlussreich. Die ganze Reihe heißt Early Forms. Einzelne Werke daraus heißen auch Early Forms, manchmal auch Early Form. Alles ist möglich. Wir mit unserem Ordnungs- und Katalogisierungssinn sehen das vermutlich viel zu eng. Die beiden Early Forms vor dem von der Heydt-Museum wurden kurzerhand auch mal in Von der Heydt-Skulpturen umgetauft und erhielten zudem die bildlichen Beschreibungen Amphore/Dose beziehungsweise Mörser/Flasche. Ein weiterer Bronzeguss des selben Motivs befindet sich heute in den USA und hat - was Wunder - keinerlei deutsche Bezeichnungen. Das gleiche Motiv heißt ganz einfach Early Forms. Richtig merkwürdig sind allerdings die unterschiedlichen Größenangaben. Da wir selbst ja nicht nachmessen, bleibt nur der Blick in die Kataloge. Und da hoffe ich einfach mal, dass der neueste Katalog auch die neuesten Erkenntnisse hat. --Rlbberlin (Diskussion) 16:47, 17. Jul. 2017 (CEST)
Es scheinen auch nur zwei benannte Werkgruppen zu geben, habe ein Dokument gefunden, das beim Überfliegen recht vielversprechend ist. Ich jetzt auch festgestellt, dass Cragg verschiedene Objekte mehrmals herstellen lies und die Große veränderte (siehe Point of View). Auch das Material ist unterschiedlich. Wegen den Werkgruppen (und die Anregung, diese zubeschreiben) - dafür würde ich kein eigenes Lemma aufmachen. Ich schlage vor dies in den Biografie-Artikel Tony Cragg "sein Werk" zu behandeln. Auch diese Skulptur (-> c:Category:Boy (Tony Cragg, Wuppertal)) existiert mehrmals, es oft kaum heraus zu finden - ob eine Skulptur mal irgendwo zeitweise ausgestellt war. Oder dauerhaft irgendwo verblieben ist. --Atamari (Diskussion) 17:09, 17. Jul. 2017 (CEST)
@Atamari: und @Rlbberlin:
Im Zusammenhang mit Eurer Diskussion möchte ich nur kurz mitteilen, dass ich heute eine Seite Werkgruppe (Begriffsklärung) erstellt habe, weil ich gesehen habe, dass dieser Begriff in ganz verschiedenen Zusammenhängen auftaucht. Vielleicht findet sich ja mal jemand, der einen der Rotlinks in einen kleinen Artikel verwandelt?
Viele Grüße aus Ulm --Maimaid Wikiliebe?! 21:30, 17. Jul. 2017 (CEST)

Bilder

Alle Bilder vom Wochenende bitte hier:

Commons: GLAM on Tour Wuppertal 2017 - Skulpturenpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

einsortieren. Die weitere Vertiefung mit Kategorien werde ich hauptsächlich übernehmen. --Atamari (Diskussion) 23:00, 9. Jul. 2017 (CEST)

Wer hat alles Bilder gemacht, wann sind die auf Commons? Ich wollte gerade den Artikel Skulpturenpark bebildert aber halt, vielleicht gibt es das eine oder andere bessere Bild. Dies soll jetzt kein Aufruf zur Eile sein, sondern jeder soll seinen Stand mal posten. --Atamari (Diskussion) 15:04, 15. Jul. 2017 (CEST)
@Maimaid: Du hattest mittlerweile alle Photos hochgeladen? --Atamari (Diskussion) 14:41, 20. Jul. 2017 (CEST)
@Atamari: Danke für die Erinnerung - ein paar hab ich noch (heute Abend)! LG --Maimaid Wikiliebe?! 14:47, 20. Jul. 2017 (CEST)
Keine große Eile, will nur den Status wissen. --Atamari (Diskussion) 14:53, 20. Jul. 2017 (CEST)
@Atamari: Karte Skulpturenpark ist auf Commons -- Dat doris (Diskussion) 01:32, 27. Jul. 2017 (CEST)