Beispielbiografien

Bearbeiten
Für die erste und zweite Gruppe

Emmanuelle Marie CharpentierNaika ForoutanSabine HarkKarin HausenJeanette HofmannIngeborg MeisingAngelika RichterHeike SolgaChristina von Braun

Zur Demonstration verwendet: Barbara Pfetsch (Gruppe 1)

Für die dritte Gruppe

Lise MeitnerRahel HirschEmmanuelle CharpentierNaika ForoutanAngelika Richter (Kunsthistorikerin)Bénédicte SavoyLydia Rabinowitsch-Kempner

Zur Demonstration verwendet: Margherita von Brentano & Marlis Dürkop-Leptihn (Gruppe 3)

Für die vierte Gruppe

Lise MeitnerAngelika RichterMai Thi Nguyen-KimKyung-hwa Choi-ahoi

Zur Demonstration verwendet: Adelheid Kuhlmey & Claudia Spies & Theda Borde

Wünsche

Bearbeiten

Teil 1: Qualitätsverbesserung vorhandener Biografien

Bearbeiten

In Bearbeitung / Reserviert

Bearbeiten
  1. Helga Königsdorf User:Margarete Albert (auf ihrer Disk nachgefragt am 19. September 2021)
  2. Christiane Sauer; Architektin; Professorin für Material und Entwurf im räumlichen Kontext; seit April 2017 Prorektorin für Vernetzung und Wissenstransfer; Associated Member des Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin; mehr Infos 1 Mehr Info 2 - Bild fehlt ebenfalls User:Margarete Albert (auf ihrer Disk nachgefragt am 19. September 2021)

Wissenschaftlerinnen mit Berlin-Bezug

Bearbeiten
  1. Carmen Birchmeier-Kohler; Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin; Genforscherin und Entwicklungsbiologin; zudem Professur in Medizin an der Charité, Leopoldina-Mitglied; Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2002; Link zum englischsprachigen Artikel; Mehr Info? Hier klicken Bild fehlt
  2. Beate Meffert; Humboldt-Universität zu Berlin; Informatikerin;  ; Professorin für Signalverarbeitung und Mustererkennung; Mehr Info? Hier klicken - Einzelnachweise ergänzen
  3. Gökce Yurdakul; Humboldt-Universität zu Berlin; Soziologin; seit 2009 Georg-Simmel-Professorin für "Diversity und Social Conflict" am Institut für Sozialwissenschaften; Forschungscluster-Leiterin am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM); Mehr Info? Hier klicken, Mehr Info? Hier klicken 2 - Form; Bild fehlt

Teil 2: Fehlende Biografien

Bearbeiten

In Bearbeitung / Reserviert

Bearbeiten
  1. In Barbeitung von Kreuzwilma:Ariane Berthoin Antal; Benutzer:Kreuzwilma/Ariane_Berthoin_Antal Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Internationale Beziehungen, noch Honorarprofessorin für Organisationsentwicklung und interkulturelles Management im Bereich Public Health der Technischen Universität Berlin; Mehr Info? Hier klicken (Gruppe 2)
  2. In Bearbeitung von Maimaid: – Christine Labonté-Roset; Alice-Salomon-Hochschule Berlin; Professur für Sozialpolitik, ehem. Rektorin (keine Gruppe)
  3. Martha Ulrich (1881–1943); Fachärztin für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1913 vom Magistrat Berlin als erste Schulärztin angestellt, Weitere Informationen hier user:Morsezeichen
  4. Reserviert von 18quirl08Antonella Giannone, Professur für Modetheorie und -soziologie, Kunsthochschule Berlin-Weißensee Infos hier, weitere Infos, und hier
  5. Reserviert von Qandigul & Afghangul: Sigrid Betzelt, Professur für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Kompakt alle Infos hier

Weitere erwünschte Biografien

Bearbeiten
  • Wissenschaftlerinnen, die in Berlin tätig sind oder waren
  1. Young-Ae Lee; Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin; Genetiksbiologie; Professorin für Pädiatrische Allergologie; Mehr Info? Hier klicken
  2. Meike Jipp, Verkehrsforscherin, Direktorin des Instituts für Verkehrsforschung beim Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Mehr Info? Hier klicken
  3. Simone Spuler; Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin; Neurologin, Leiterin der Arbeitsgruppe Myologie und Professorin am Experimental and Clinical Research Center (ECRC), Muskelforschung Charité; Weitere Infos hier
  4. Verena Ehrler, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Infos hier, weitere Infos hier
  5. Karola Dierichs, Professur für Material und Code, Kunsthochschule Berlin-Weißensee im Excellence-Cluster „Matters of Activity“ Infos hier, hier, und hier
  6. Helga Danzig, ehemalige Rektorin der Alice-Salomon-Hochschule Berlin Personendaten, Publikationen, weitere Publikationen, Nachruf ASH
  7. Anastasia Baetge, Professur für Internationales Privatrecht und Strafrecht, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Infos hier und hier
  8. Andrea Denker, Professorin für Beschleunigerphysik in der Medizin, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos BHB hier, weitere Infos hier
  9. Katharina Höhne, Professorin für Industrielle Mathematik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Vita hier
  10. Marzena Fügenschuh, Professorin für Mathematik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Informationen hier
  11. Elisabeth Grohmann, Professorin für Mikrobiologie, Beuth Hochschule für Technik Berlin Informationen hier hier und weitere Infos hier
  12. Elisabeth Beck, Hirnforscherin (1907-2002), geboren als Elisabeth Bauer in Berlin-Schöneberg
  13. Christine Eisenmann, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  14. Rebekka Oostendorp, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  15. Julia Schuppan, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  16. Kerstin Stark, Mobilität und Urbane Entwicklung, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  17. Carina Thaller, Mobilität und Urbane Entwicklung, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  18. Susanne Gerull; Alice Salomon Hochschule Berlin; Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit Infos hier nachzulesen oder auch hier
  19. Elisa Bertuzzo, Honorarprofessorin für Urbanistik/Raumforschung, Kunsthochschule Berlin-Weißensee
  20. Lucy Norris, Gastprofessorin für Theorie und Geschichte, Kunsthochschule Berlin-Weißensee
  21. Ursula Walther, Professur für Betriebliche Finanzierungs- und Investitionspolitik, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Infos hier nachzulesen und hier oder auch hier
  22. Martina Sproll, Professur für Gesellschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Strukturwandel und Wohlfahrtsstaat in internationaler Perspektive, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Kompakt alle Infos hier
  23. Katharina Beyer Professorin und Kommissarische Direktorin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Charité Berlin, Infos und weiterführende Links
  24. Christina Teipen, Professur für Gesellschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Infos hier, hier und auch hier
  25. Diana Estévez Schwarz, Professorin für Mathematik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Informationen zur Person Infos hier
  26. Eva Maria Froschauer, Professur für Baugeschichte und Architekturtheorie, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos zu Leben und Lehre hier und hier
  27. Susanne Glißmann-Hochstein, Professorin für Wirtschaftsinformatik, Beuth Hochschule für Technik Berlin
  28. Ulrike Grömping, Professorin für Statistik und Wirtschaftsmathematik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier
  29. Karin Heinrich, Professorin für Lebensmittelverfahrenstechnik, Beuth Hochschule für Technik Berlin
  30. Annette Juhr, Professorin für Verfahrenstechnik, Dekanin, Beuth Hochschule für Technik Berlin
  31. Tina Kitzing, Professorin für Veranstaltungsgestaltung, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos auf einen Blick
  32. Anne König (Betriebswirtschaftlerin), Professorin (Betriebswirtschaftslehre für Druckindustrie und Verlage), Beuth Hochschule für Technik Berlin Alles auf einen Blick
  33. Agathe Merceron, Professorin (Programmierung), Beuth Hochschule für Technik Berlin Artikel hier, Fakten hier, Dokument hier
  34. Marlene Müller, Professorin für Angewandte Statistik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier weitere Infos und auch hier
  35. Anja R. Paschedag, Professorin (Reaktionstechnik), Beuth Hochschule für Technik Berlin
  36. Annette Pattloch, Professorin (Betriebswirtschaftslehre / Marketing), Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier
  37. Margitta Pries, Professorin für Mathematik, Fachbereich II – Mathematik – Physik – Chemie, Beuth Hochschule für Technik Berlin
  38. Heike Ripphausen-Lipa, Professorin (Programmierung), Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier
  39. Petra Sauer, Professorin für Informatik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier
  40. Monika Springer, Professorin für Lebensmittelanalytik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos kompakt hier
  41. Ulrike Steinhäuser, Professorin für Lebensmittelchemie und Lebensmittelanalytik, Beuth Hochschule für Technik Berlin Infos hier
  42. Simone Strippgen, Professorin (Software Entwicklung), Beuth Hochschule für Technik Berlin Alles zu Person, Forschung und Lehre hier
  43. Petra Vondenhof-Anderhalten, Professorin für Entwurf und Städtebau, Beuth Hochschule für Technik Berlin Informationen hier
  44. Heike Wiesner, Professorin für Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Kompakt auf einen Blick weitere Infos hier
  45. Antonia Joussen, Professorin und Direktorin Klinik für Augenheilkunde Charité Berlin Vita
  46. Regine Heilbronn, Professorin und Direktorin des Instituts für Virologie, Charité Berlin
  47. Christine Heim, Professorin und Leiterin des Instituts für Medizinische Psychologie, Charité Berlin Infos und weiterführende Links
  48. Gertraud Stadler, Professur für geschlechtersensible Präventionsforschung an der Charité Berlin Infos und weiterführende Links
  49. Susanne Völter-Mahlknecht, Professorin und Direktorin des Instituts für Arbeitsmedizin, Charité Berlin Infos und weiterführende Links
  50. Yvonne Dörffel Professorin und Leiterin der Medizinischen Poliklinik Charité Berlin Infos und weiterführende Links
  51. Ursula Müller-Werdan Professorin und Klinikdirektorin der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin, Charité Berlin Infos, Vita
  52. Heidi Olze Professorin und Direktorin der HNO-Klinik, Charité Berlin Infos, Vita
  53. Karin Rothe Professorin und Direktorin Klinik für Kinderchirurgie, Charité Berlin Infos
  54. Annette Mankertz; Robert-Koch-Institut; Virologin, stellvertretende Leiterin der Abteilung Infektionskrankheiten, Leiterin des Fachgebiets 12: Masern, Mumps, Röteln und Viren, Professorin im Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie an der Freien Universtität Berlin; Weitere Informationen
  55. ...


Relevanzkriterien nicht ausreichend erfüllt, bitte nicht bearbeiten. Grizma

  1. Sofia Forslund; Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin; Molekulare Biotechnologie und Bioinformatik; ECRC-Gruppenleiterin, queer/transgender Scientist; Mehr Info? Hier klicken; Mehr Info? Hier klicken 2 Ich habe einmal um Einschätzung der Relevanz von Frau Forslund in der Redaktion Medizin gebeten, siehe hier. Das fällt nicht nur nicht eindeutig, sondern eher ungünstig aus, so dass ich vorläufig von einer Artikelanlage abraten würde. Die Gefahr der Löschung ist hoch. Für einen Edit-a-thon ist das eher nicht empfehlenswert. --Grizma (Diskussion) 13:52, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
  2. Elisa Kieback; CTO and co-founder T-knife; Molekularbiologie; Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin; Nachwuchswissenschaftlerinnenpreis des Forschungsverbundes Berlin und (From academia to buisness - bestfinanziertes Start-up der deutschen Biotechszene); Mehr Info? Hier klicken Achtung, hier könnten Relevanzprobleme auftauchen. --Grizma (Diskussion) 13:52, 26. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Frauen in Rot mit Artikeln in anderen Sprachversionen

In den folgenden Listen finden sich rote Frauen nach den jeweils genannten Kriterien, über die es entweder in anderen Wikipedia-Sprachversionen bereits Artikel gibt oder zumindest ein Wikidata-Eintrag existiert. Biografien zu diesen Frauen fehlen bisher in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Zahl in Klammern hinter der Berufsbezeichnung, Tätigkeit oder Nationalität benennt die Anzahl der noch fehlenden Artikel. Stehen dort zwei Zahlen, gibt die erste Zahl Auskunft über den Umfang der Liste, die über einen Klick auf den jeweiligen Link angezeigt wird. Darin findest du vor dem Namen der Frau die Anzahl der Artikel in den anderen Sprachversionen der Wikipedia, in denen ein Artikel über die genannte Frau bereits vorhanden ist. Über den Link zum Wikidata-Objekt lässt sich ein Überblick dieser Sprachversionen finden.

Falls du einen Artikel aus einer anderen Sprachversion importiert bekommen möchtest, um ihn ins Deutsche zu übersetzen, wende dich bitte an Importwünsche. Alternativ könntest du auch die Inhaltsübersetzung oder deepl.com benutzen. Bitte lege dir dafür zunächst eine Artikelwerkstatt an. Mithilfe von Literatur, Interneteinträgen und Datenbanken können weitere Informationen gefunden werden, um den Artikel abzurunden.