Wikipedia:Importwünsche/Importupload/Archiv/2011/Juni

Dabei wäre es wichtig zu wissen, bis zu welcher Version Deine damalige Arbeit stattfand. Viele Grüße Redlinux···RM 00:02, 6. Jun. 2011 (CEST)
Ich verstehe die Frage so, dass du wissen willst, auf welcher englischen Artikelversion meine Übersetzung beruhte. Naja, ich habe den Artikel übersetzt und eingestellt, also auf der Version vom 22. Dezember. Oder meinst du was anderes? SteMicha 09:26, 6. Jun. 2011 (CEST)
übertragen von WP:IMP. --magnummandel 12:34, 3. Jun. 2011 (CEST)
Danke. axpdeHallo! 00:55, 8. Jun. 2011 (CEST)
übertragen von WP:IMP. --magnummandel 13:51, 6. Jun. 2011 (CEST)
Übertragen von WP:IMP (>1000 Versionen) --magnummandel 13:17, 6. Jun. 2011 (CEST)

Import von fr:Fort Rapp nach Fort Rapp (erl.)

@Steinbeisser, da stimmt was nicht, das ist nur eine BKL!? Redlinux···RM 19:08, 11. Jun. 2011 (CEST) Hinweis: Steinbeisser darüber informiert - er ist allerdings seit dem 11. "inaktiv" Redlinux···RM 00:12, 13. Jun. 2011 (CEST)
Übertragen von WP:IMP. Der Kollege Portuos hatte es dreimal versucht. Muss daher wohl von vorne und komplett hochgeladen werden. --magnummandel 00:42, 12. Jun. 2011 (CEST)
Artikel schon anno 2010 übersetzt, daher von WP:IMP hierher übertragen. --magnummandel 11:50, 14. Jun. 2011 (CEST)
übertragen von WP:IMP. --magnummandel 13:50, 6. Jun. 2011 (CEST)
  • Fremdlemma: en:Nanjing Metro (Export) entsprechendes Lemma in de: Nanjing Metro
  • Ziel: U-Bahn Nanjing
  • Bemerkungen und Signatur: Nachimport bis 20:03, 4 April 2011 zur Verbesserung des deustschen Artikels --Gittergesoxxx 02:09, 7. Jun. 2011 (CEST) ???? wie soll der Nachimport den Artikel "verbessern" - die entschiedende Frage ist, ob die Inhalte dort beriets reinübersetzt/eingefügt worden sind - oder möchtest Du den englischen Artikel ... was ich eher annehme ... zwecks Übersetzung (und damit spätere Verbesserung des deutschen Artikels) in Deinen BNR? (Spätere Zusammenführung dann problemlos möglich) Viele Grüße Redlinux···RM 12:46, 7. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe inzwischen schon aus dem englischen übersetzt. Das wäre dann URV, wenn nicht nachimportiert wird! --Gittergesoxxx 01:02, 10. Jun. 2011 (CEST)
Die Löschdiskussion wurde mit positivem Ausgang beendet, jetzt kann in den ANR nachimportiert werden. Übersetzt habe ich bereits alles. --Gittergesoxxx04:22, 12. Jun. 2011 (CEST)
Okay, aber welches Datum hat die Version (im en-wiki), die Deiner Übersetzung zugrunde liegt? Viele Grüße Redlinux···RM 22:19, 17. Jun. 2011 (CEST)
20:03, 4 April 2011 --Gittergesoxxx 23:44, 17. Jun. 2011 (CEST)
... danke ... Redlinux···RM 23:06, 19. Jun. 2011 (CEST)
Keine Schöpfungshöhe, einfach kopieren. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:55, 25. Jun. 2011 (CEST)
  • Kann mir nicht gut vorstellen, wie das gehen soll, ist der deutsche Artikel so schlecht, dass er durch eine Übersetzung des englischen ersetzt werden soll oder ist der deutsche schon eine Übersetzung?--Martin Se aka Emes Fragen? 23:13, 24. Jun. 2011 (CEST)
Laß ihn halt mal machen ... schau ma halt mal ...? Viele Grüße Redlinux···RM 23:18, 24. Jun. 2011 (CEST)
Es gibt keine inhaltlichen Überschneidungen zwischen dem englischen und dem deutschen Artikel. Metrokles 12:39, 28. Jun. 2011 (CEST)
Mittlerweile hab ich die Artikel zusammengeführt und das entsprechende QS-Portal darüber informiert und hoffe, die Sache damit positiv erledigt zu haben. Viele Grüße Redlinux···RM 13:38, 28. Jun. 2011 (CEST)

(Import) von de:Benutzer:Metrokles/Ecosophy nach Ökosophie (Verschiebung) (erl.)

Danke Metrokles 13:39, 28. Jun. 2011 (CEST)
Halte ich ehrlich gesegt nicht für sinnvoll, da die Schule - soweit das aus dem derzeitgen Artikel (beim Querlesen) hervorgeht - keine eigenständige Relevanz hat und somit wohl gelöscht werden würde. Zudem bliebe von dem Artikel über die Insel nicht mehr viel übrig. Viele Grüße Redlinux···RM 22:17, 17. Jun. 2011 (CEST)
Könntest du dazu vielleicht einen Konsens auf der Diskussionsseite des Artikels einholen? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:53, 25. Jun. 2011 (CEST)
Anhand der Einrückung bin wohl ich angesprochen. Euren Beiträgen entnehme ich, daß inzwischen 2 Admins meine Idee für nicht sinnvoll oder zumindest für nicht zwingend geboten halten. Das soll mir dann auch recht sein: ich ziehe den Antrag daher zurück. (Urspünglich bin ich über die vermurkste Anzeige der Artikelkoordinate auf diesen Artikel aufmerksam geworden, aber dieses Problem ist inzwischen vernünftig gelöst.) --Telford 17:12, 29. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Telford, das halte ich auch für die beste Lösung. Viele Grüße Redlinux···RM 23:30, 29. Jun. 2011 (CEST)
  • Fremdlemma: de:Klebstoff (Export) entsprechendes Lemma in de: Klebstoff
  • Ziel: Kleben
  • Bemerkungen und Signatur: Ich wünsche eine Verschiebung von zwei Kapiteln vom Artikel Klebstoff zum Artikel Kleben. Es handelt sich 1.) um das Kapitel "Vorbehandlung" mit den zugehörigen Unterkapiteln sowie 2.) um das Kapitel "Physikalisch-technologische Prüfungen von Klebstoffen/Klebeverbindungen" mit den zugehörigen Unterkapiteln. Man sagte mir hier, dass dies der richtige Ort für solche Wünsche sei. Falls nicht, bitte ich um einen Hinweis, wo ich mich hinwenden sollte. Meine Begründung für den Verschiebungswunsch: Die genannten Kapitel beziehen sich nicht auf Klebstoffe, sondern auf den Klebprozess bzw. die Prüfung von Klebverbindungen (was etwas völlig anderes ist, als die Prüfung des Werkstoffs allein). Im Artikel Kleben sind sie daher viel besser aufgehoben. Vielen Dank im Voraus. --Blutgretchen 23:07, 16. Jun. 2011 (CEST)
Hinweis: IMHO ist es sinnvoll, daß Du -nach dem Import - den kompletten Artikel (kleben und Klebstoff) erst in Deinem BNR zusammenbaust und wir dann eine Versionszusammenführung beider Artikel machen - ansonsten wird es wohl völlig unübersichtlich. Kapitel kann man übrigens nicht einzeln ex/importieren. Viele Grüße Redlinux···RM 12:45, 17. Jun. 2011 (CEST)