VTB United League
Saison 2016/2017
Logo der VTB United League
Sportart Basketball
Gründungsjahr 2008
Mannschaften 13
Länder Estland Estland
Kasachstan Kasachstan
Lettland Lettland
Russland Russland
Belarus Belarus
Meister RusslandRussland ZSKA Moskau
MVP
(reguläre Saison)
RusslandRussland Alexei Schwed
RusslandRussland BK Chimki

Die VTB United League Saison 2016/17 war die siebente Saison der Basketball-Liga VTB. An der VTB United League Saison 2016/17 nahmen 13 Mannschaften aus 5 Ländern teil. Die Saison begann am 2. Oktober 2016 und endete im Juni 2017.

Turnierformat

Bearbeiten

Wie in der Vorsaison spielten alle Mannschaften eine Doppelrunde jeder gegen jeden. Anschließend spielten die ersten acht Mannschaften die Play-offs. Der Sieger benötigte drei Siege zum Weiterkommen.

Im Vergleich zum Vorjahr hatten die Teams das Team von BK Vita Tiflis, ČEZ Nymburk, Krasny Oktjabr Wolgograd und Bisons Loimaa die Liga verlassen. Neu dazugekommen war die Mannschaft von BK Parma.

Reguläre Saison

Bearbeiten

Die Spiele der regulären Saison fanden vom 2. Oktober 2016 bis zum 23. April 2017 statt.

Reguläre Saison: Endstand

Team Sp S N P+ P- Diff
1. Russland  ZSKA Moskau 24 22 2 2274 1782 +492
2. Russland  Zenit St. Petersburg 24 21 3 2187 1930 +257
3. Russland  BK Chimki 24 19 5 2108 1895 +213
4. Russland  Lokomotiv-Kuban 24 19 5 1959 1688 +271
5. Russland  UNICS Kasan 24 15 9 2136 2021 +115
6. Russland  BK Jenissei Krasnojarsk 24 13 11 1974 2041 −67
7. Lettland  VEF Riga 24 11 13 1857 1961 −104
8. Kasachstan  BK Astana 24 9 15 1806 1930 −124
9. Russland  BK Nischni Nowgorod 24 8 16 2051 2173 −122
10. Russland  Awtodor Saratow 24 8 16 2073 2184 −111
11. Estland  Kalev Tallinn 24 5 19 1876 2109 −233
12. Belarus  Zmoki Minsk 24 5 19 1757 1987 −230
13. Russland  BK Parma 24 1 23 1840 2197 −357
Team Astana Awtodor Chimki Jenissei Kalev Lok Minsk NN Perm UNICS VEF Zenit ZSKA
Astana * 83:78 87:90 98:97 72:78 51:71 84:67 93:84 88:73 68:84 66:64 82:105 76:92
Awtodor 78:79 * 109:118 94:87 90:63 79:88 88:81 96:92 110:99 77:84 96:84 90:96 103:104
Chimki 83:66 102:70 * 72:64 81:57 73:65 80:72 90:84 92:66 87:70 73:76 66:74 70:92
Jenissei 88:78 97:92 64:104 * 99:90 85:86 88:70 99:93 87:82 75:66 88:71 75:100 84:97
Kalev 84:67 86:94 77:84 82:91 * 64:95 79:70 87:91 85:79 86:110 74:82 95:98 68:87
Lokomotive 67:59 79:61 84:89 66:68 86:75 * 81:72 88:75 86:61 75:64 107:64 80:83 83:74
Minsk 70:80 83:89 73:77 78:86 88:81 63:87 * 77:52 62:71 87:85 69:72 58:71 63:100
Nowgorod 76:72 110:68 90:99 80:93 102:81 66:93 102:95 * 115:94 98:112 74:81 93:97 65:101
Perm 65:82 97:101 83:87 79:81 72:86 71:84 61:67 75:84 * 98:105 74:81 86:119 55:116
UNICS 83:78 95:83 73:98 100:56 104:91 77:83 98:71 104:81 89:73 * 89:84 84:109 91:105
VEF 73:62 88:85 90:104 84:81 78:66 69:80 88:85 73:78 91:80 82:86 * 73:82 83:99
Zenit 99:72 89:78 114:110 94:78 89:73 62:68 84:56 101:88 101:72 84:95 90:76 * 90:77
ZSKA 81:63 95:80 95:79 85:63 100:68 83:77 109:74 105:78 98:74 92:88 82:51 105:56 *

Play-offs

Bearbeiten

Die Play-off-Spiele begannen am 1. Mai und endeten am 13. Juni 2017.

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                   
  1  Russland  ZSKA Moskau 77 94 91            
8  Kasachstan  BK Astana 54 74 73  
1  Russland  ZSKA Moskau 101 84 74
  4  Russland  Lok-Kuban 95 71 66  
4  Russland  Lok-Kuban 62 92 83 84
 
  5  Russland  UNICS Kasan 71 76 71 79  
  1  Russland  ZSKA Moskau 94 99 95
  3  Russland  BK Chimki 88 79 72
  2  Russland  Zenit 93 79 92  
7  Lettland  VEF Riga 81 74 51  
2  Russland  Zenit 99 92 73 71 84
  3  Russland  BK Chimki 95 89 97 73 90  
3  Russland  BK Chimki 91 109 89
 
  6  Russland  Jenissei 84 81 68  

Auszeichnungen

Bearbeiten

Regular Season MVP

Bearbeiten

Russland  Alexei Schwed Russland  BK Chimki

Play-off MVP

Bearbeiten

Frankreich  Nando de Colo Russland  ZSKA Moskau

MVP des Monats

Bearbeiten
Monat Spieler Club
Oktober 2016 Vereinigte Staaten  Keith Langford Russland  UNICS Kazan
November 2016 Russland  Alexei Schwed Russland  BK Chimki
Dezember 2016 Russland  Andrei Zubkow Russland  Lokomotiv-Kuban
Januar 2017 Russland  Sergei Karassjow Russland  Zenit St. Petersburg
Februar 2017 Russland  Alexei Schwed Russland  BK Chimki
März 2017 Serbien  Stefan Marković Russland  Zenit St. Petersburg
April 2017 Vereinigte Staaten  Kevin Jones Russland  Lokomotive Kuban