Unwritten

Lied von Natasha Bedingfield

Unwritten ist ein Rocksong der englischen Sängerin Natasha Bedingfield. Sie schrieb das Lied zusammen mit Danielle Brisebois und Wayne Rodriguez für ihr Debütalbum Unwritten. Das Stück wurde im November 2004 im Vereinigten Königreich als dritte Single des Albums veröffentlicht und 2006 als zweite Single des Albums in den Vereinigten Staaten. Es erreichte in den amerikanischen Billboard Hot 100 Platz 5 und wurde ihr erster Top-10-Hit in den USA.

Unwritten
Natasha Bedingfield
Veröffentlichung 29. November 2004
Länge 4:18 (Album)
3:52 (Radio)
Genre(s) Softrock[1]
Text Natasha Bedingfield, Danielle Brisebois, Wayne Rodriguez
Musik Danielle Brisebois
Verlag(e) Phonogenic, Epic (US)
Album Unwritten

Das Lied brachte Bedingfield eine Grammy-Nominierung in der Kategorie Grammy Award for Best Female Pop Vocal Performance bei den Grammy Awards 2006 ein. Um die Single zu promoten, wurden zwei Musikvideos gedreht. Das erste wurde 2004 im Vereinigten Königreich gedreht, das zweite 2006 in New York City.

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Es war das dritterfolgreichste Lied einer Künstlerin im Jahr 2006 in den Vereinigten Staaten, hinter Hips Don’t Lie von Shakira und Wyclef Jean und Promiscuous von Nelly Furtado und Timbaland. Unwritten war im Vereinigten Königreich nicht so erfolgreich wie ihr nachfolgender Nummer-eins-Hit These Words, aber erreichte Platz 6. Es ist einer der wenigen Songs von Bedingfield, der sich in Nordamerika erfolgreicher platzierte als in Europa. In Deutschland erreichte das Stück zunächst Platz 22 der Singlecharts sowie für fünf Wochen die Spitzenposition der Airplaycharts.[2]

Das Lied wurde im Film Wo die Lüge hinfällt verwendet, der im Januar 2024 in die deutschen und österreichischen Kinos kam,[3] und erreichte im Februar 2024 in Österreich Platz eins und in Deutschland Rang fünf der Singlecharts.[4]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[4]5 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Österreich (Ö3)[4]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Schweiz (IFPI)[4]4 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]6 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Vereinigte Staaten (Billboard)[4]5 (42 Wo.)42
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2006)Platzie­rung
  Vereinigte Staaten (Billboard)[5]6

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[6]  6× Platin420.000
  Dänemark (IFPI)[7]  Platin90.000
  Deutschland (BVMI)[8]  Gold150.000
  Griechenland (IFPI)[9]  Gold10.000
  Italien (FIMI)[10]  Gold50.000
  Kanada (MC)[11]  Platin40.000
  Neuseeland (RMNZ)[12]  3× Platin90.000
  Portugal (AFP)[13]  Platin10.000
  Spanien (Promusicae)[14]  2× Platin120.000
  Ungarn (MAHASZ)[15]  2× Platin8.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[16]  2× Platin
+   Gold (Mastertone)
2.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[17]  2× Platin1.200.000
Insgesamt   4× Gold
  20× Platin
4.688.000

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.stereogum.com/2210727/the-number-ones-james-blunts-youre-beautiful/columns/the-number-ones/
  2. Airplay Charts Deutschland Top 30. surfmusik.de, abgerufen am 11. Juni 2020.
  3. Natasha Bedingfield mit «Unwritten» zurück in den Charts. In: welleniederrhein.de/dpa. 6. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2024.
  4. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US
  5. Jahrescharts 2006 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. März 2024 (englisch).
  6. ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  7. Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 19. April 2024 (dänisch).
  8. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 19. April 2024.
  9. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 10/2024 (Memento vom 13. März 2024 im Internet Archive) ifpi.gr, abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  10. Certificazione. In: fimi.it. Abgerufen am 19. April 2024 (italienisch).
  11. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  12. Official Top 40. In: nztop40.co.nz. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  13. Top AFP/Audiogest Semana 08 de 2024. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 19. April 2024 (portugiesisch).
  14. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 19. April 2024 (spanisch).
  15. Arany- és platinalemezek. In: slagerlistak.hu. Abgerufen am 19. April 2024 (ungarisch).
  16. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  17. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).