Thessalien (griechische Region)
Region Thessalien Περιφέρεια Θεσσαλίας | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Griechenland |
Fläche: | 14.036 km² |
Einwohner: | 732.762 (2011[1]) |
Bevölkerungsdichte: | 52,73 Einwohner je km² |
Hauptstadt: | Larisa |
Regionalbezirke: | 5 |
Gemeinden: | 25 |
NUTS-2-Code: | EL61 |
Website: | www.thessalia.gr |
Die Region Thessalien (griechisch Θεσσαλία, Thessalía) liegt in Griechenland südlich der Region Makedonien und nördlich der Region Mittelgriechenland. Im Westen grenzt sie an die Region Epirus (neugriech. Ipiros).
GeographieBearbeiten
Thessalien hat eine Fläche von 14.036 km² und eine Bevölkerung von 760.714 Einwohnern (im Jahr 2005). Die Hauptflüsse durch die thessalische Ebene sind der Titarisios und der Pinios.
Hauptstadt der Region ist Larisa (128.758 Einwohner im Jahr 2004).
GeschichteBearbeiten
Siehe Thessalien#Geschichte
Regionalbezirke und GemeindenBearbeiten
Die Region Thessalien gliedert sich in fünf Regionalbezirke (Ez. gr. periferiaki enotita). Proportional zu deren Einwohnerzahl entsenden sie eine bestimmte Anzahl Abgeordneter in den 51-köpfigen Regionalrat[2]. Drei der Bezirke entsprechen den Gebieten ehemaliger Präfekturen, aus der Präfektur Magnisia wurden die drei Gemeinden der Nördlichen Sporaden ausgegliedert, die einen eigenen Regionalbezirk erhielten, der einen Abgeordneten in den Regionalrat entsendet.
Regionalbezirk | Einwohner[1] | Sitze | Gemeinden |
---|---|---|---|
Karditsa | 113.544 | 9 | Argithea, Karditsa, Limni Plastira, Mouzaki, Palamas, Sofades |
Larisa | 284.325 | 19 | Agia, Elassona, Farsala, Kileler, Larisa, Tembi, Tyrnavos |
Magnisia | 190.010 | 13 | Almyros, Notio Pilio, Rigas Fereos, Volos, Zagora-Mouresi |
Sporaden | 13.798 | 1 | Alonissos, Skiathos, Skopelos |
Trikala | 131.085 | 9 | Farkadona, Meteora, Pyli, Trikala |
WirtschaftBearbeiten
Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht Thessalien einen Index von 90,01 (EU-25:100) (2003).[3] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenrate 20,6 %.[4]
BildungBearbeiten
Siehe Universität Thessalien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
- ↑ Griechisches Innenministerium: Rundschreiben Nr. 19 zur Durchführung der Wahlen vom 7. November 2010 für die Regionalen Behörden (gr. Εγκύκλιος υπ’ αριθμ. 19 για τη διενέργεια των εκλογών της 7ης Νοεμβρίου 2010 για την ανάδειξη ΤΩΝ ΠΕΡΙΦΕΡΕΙΑΚΩΝ ΑΡΧΩΝ), Athen, August 2010 (PDF online (Memento vom 19. September 2011 im Internet Archive), 557 KB)
- ↑ Eurostat News Release 63/2006: Regional GDP per inhabitant in the EU 25 (PDF (Memento vom 12. März 2007 im Internet Archive) 578 KB)
- ↑ Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. Abgerufen am 5. November 2018.
WeblinksBearbeiten
Koordinaten: 39° 30′ N, 22° 0′ O