Sowjetischer Eishockeypokal 1956

Eishockey-Pokalwettbewerb der Sowjetunion

Die Saison 1956 war die sechste Austragung des sowjetischen Eishockeypokals. Pokalsieger wurde zum dritten Mal der ZSK MO Moskau. Bester Torschütze des Turniers war Juri Pantjuchow von ZSK MO Moskau mit sieben Toren.

Teilnehmer

Bearbeiten
Teams der Klass A: Teams der Klass B: Weitere Teams:

Ergebnisse

Bearbeiten

Erste Runde

Bearbeiten
Chimik Kirow 2:12 Awangard Leningrad
Torpedo Glasow 3:2 Daugava Riga
Metallurg Nowokusnezk 19:2 Spartak Nowosibirsk
Torpedo Wologda 2:18 Lokomotive Moskau
Burewestnik Pensa 12:4 Schachtjor Rjasan
Burewestnik Krasnojarsk 0:9 Dynamo Nowosibirsk
Gorod Kasan 2:5 KKM Elektrostal
Spartak Iwanowo 4:6 Energija Ufa
Zalgiris Kaunas 2:18 Spartak Moskau
Spartak Minsk 2:11 ODO Leningrad
Spartak Petrosawodsk 7:8 Burewestnik Moskau
Burewestnik Minsk 6:3 Kirowez Leningrad
Dynamo Tartu 2:13 Chimik Woskressensk
Torpedo Gorki 2:3 Torpedo Gorki II
Dom ofizerow Kiew 2:9 Spartak Swerdlowsk
Lokomotive Riga 3:11 ZSK MO Moskau II
Metallurg Serow 9:4 Spartak Omsk
Burewestnik Woronesch W* Burewestnik Tschita
Awangard Tscheljabinsk W* Gorod Alma-Ata
Gorod Molotow W* Chimik Woskressensk II

Zweite Runde

Bearbeiten
Torpedo Wladimir 3:2 Spartak Jaroslawl
Krasnaja Swesda Krasnokamsk 4:3 Spartak Kuybyschew
Awangard Leningrad 22:2 Torpedo Glasow
Metallurg Nowokusnezk 5:6 Lokomotive Moskau
Burewestnik Pensa 5:6 Dynamo Nowosibirsk
KKM Elektrostal (W)* Energija Ufa
Spartak Moskau 4:2 ODO Leningrad
Burewestnik Moskau 3:4 Burewestnik Minsk
Chimik Woskressensk 6:3 Torpedo Gorki II
Awangard Tscheljabinsk 6:4 Spartak Swerdlowsk
ZSK MO Moskau II 4:2 Burewestnik Woronesch
Metallurg Serow 3:8 Molot Perm
Metallurg Magnitogorsk 1:5 Metallurg Elektrostal

Achtelfinale

Bearbeiten
Torpedo Wladimir 3:5 Krasnaja swesda Krasnojarsk
ZSK MO Moskau 6:0 Awangard Leningrad
Lokomotive Moskau 1:6 Dynamo Nowosibirsk
KKM Elektrostal 1:9 Krylja Sowetow Moskau
Spartak Moskau (W)* Burewestnik Moskau
Chimik Woskressensk 4:3 Awangard Tscheljabinsk
ZSK MO Moskau II 1:0 Gorod Molotow Perm
Metallurg Elektrostal 0:13 Dynamo Moskau

Viertelfinale

Bearbeiten
Krasnaja swesda Krasnojarsk 0:23 ZSK MO Moskau
Dynamo Nowosibirsk 3:10 Krylja Sowetow Moskau
Spartak Moskau 4:1 Chimik Woskressensk
ZSK MO Moskau II 1:10 Dynamo Moskau

Halbfinale

Bearbeiten
ZSK MO Moskau 4:2 Krylja Sowetow Moskau
Spartak Moskau 0:3 Dynamo Moskau
ZSK MO Moskau
Alexander Komarow
Juri Pantjuchow
2:0 Dynamo Moskau

(Anmerkung: * Sieg, da der Gegner nicht antrat)

Pokalsieger

Bearbeiten
Pokalsieger
 
ZSK MO Moskau

Torhüter: Grigori Mkrtytschan, Nikolai Putschkow

Verteidiger: Genrich Sidorenkow, Nikolai Sologubow, Iwan Tregubow, Dmitri Ukolow

Angreifer: Weniamin Alexandrow, Juri Baulin, Wladimir Brunow, Wladimir Jelisarow, Alexander Komarow, Juri Kopylow, Konstantin Loktew, Juri Pantjuchow, Alexander Tscherepanow, Wiktor Schuwalow

Cheftrainer: Anatoli Tarassow

Bearbeiten