Schweizerisches Sozialarchiv
Das Schweizerische Sozialarchiv (SSA) in Zürich ist ein seit 1906 bestehendes Archiv mit Spezialbibliothek, Dokumentationsstelle und Forschungsfonds für gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Wandel sowie soziale Fragen und Bewegungen. Archiv und Bibliothek des Schweizerischen Sozialarchivs sind Bestandteil des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler Bedeutung.
Schweizerisches Sozialarchiv — SozArch[1] —
| |
---|---|
Die Räumlichkeiten im Haus zum Sonnenhof beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich | |
Archivtyp | Körperschafts- und Personenarchiv, sowie Spezialbibliothek und Dokumentationsstelle |
Koordinaten | 47° 22′ 0,5″ N, 8° 32′ 51,1″ O |
Ort | Zürich |
Besucheradresse | Stadelhoferstrasse 12 8001 Zürich |
Gründung | 1906 |
ISIL | CH-000080-9 |
Träger | Verein Schweizerisches Sozialarchiv |
Organisationsform | Verein |
Website | Sozialarchiv |
Profil und Bestand
BearbeitenDas Schweizerische Sozialarchiv bietet ein historisches Archiv, eine wissenschaftliche Spezialbibliothek und eine aktualitätsbezogene Dokumentation. Gesammelt werden Dokumente zu relevanten Gesellschaftsfragen mit Schwerpunkt auf der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert. Dazu gehören Themen wie Arbeit, soziale und politische Bewegungen, Geschlechterverhältnisse, Generationen und Jugendszenen, Migration, Sozialpolitik, Umwelt und Verkehr sowie Krieg und Frieden vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst mehr als 190.000 Bücher, ca. 1400 digitale und analoge laufende Periodika, Archivalien, Handschriften, Plakate, Abzeichen, Objekte, rund 1,25 Millionen Zeitungsausschnitte, über 180.000 analoge und digitale Broschüren und Flugschriften, über 100.000 Ton- und Bilddokumente und ferner die Beteiligung am Webarchiv Schweiz sowie den Zeitungs- und Zeitschriftenportalen E-newspaperarchives.ch und E-Periodica und den Zugriff auf eine digitale Pressedokumentation.[2] Aufbewahrt werden auch die Nachlässe von über 800 Körperschaften und etwa 150 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens (zum Beispiel Herman Greulich, Bundesrat Max Weber, James Schwarzenbach, Ota Šik, Hedi Lang, Helmut Hubacher). Zu den Körperschaftsarchiven zählen etwa die Archive gemeinnütziger Institutionen (zum Beispiel Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, Pro Juventute, Pro Senectute, Winterhilfe Schweiz), der Schweizer Gewerkschaften (Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Travail.Suisse und ihre Mitgliedsverbände und Vorläuferorganisationen) und Angestelltenverbände (zum Beispiel Kaufmännischer Verband Schweiz, Angestellte Schweiz, Schweizerischer Bankpersonalverband), der Umweltverbände (zum Beispiel WWF Schweiz, Greenpeace Schweiz), verschiedener politischer Parteien (zum Beispiel Sozialdemokratische Partei der Schweiz), Frauen- und Jugendorganisationen (zum Beispiel Schweizerischer Verband für Frauenstimmrecht, Cevi Schweiz), Menschenrechtsorganisationen (zum Beispiel Amnesty International Schweiz) und sozialer Bewegungen sowie Spezialsammlungen wie das Schwulenarchiv Schweiz, Frauen/Lesben-Archiv, Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte, Rolling-Stones-Archiv[3], Archiv Schweiz-Osteuropa oder Russlandschweizer-Archiv. Hinzu kommen bedeutende Fotografennachlässe (etwa von Karlheinz Weinberger[4], Gertrud Vogler[5] oder Ernst Koehli[6]) und Plakatarchive (etwa der Werbeagentur 'Goal' mit ihren Aufträgen für die Schweizerische Volkspartei). 2020 bis 2022 war das Sozialarchiv wesentlich an der Sammlung von digitalen Dokumenten zur Corona-Krise beteiligt. Das Sozialarchiv ist national führend in der Sicherung überlieferungswürdiger sozialgeschichtlicher und politischer Unterlagen nichtstaatlicher Herkunft und verfügt über eine internationale Ausstrahlung.
Das Schweizerische Sozialarchiv sieht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Es fördert den Austausch durch öffentliche Veranstaltungen und Führungen, durch die Veröffentlichung von Sammelbänden zur Schweizer Geschichte, bibliographischen Werken und Publikationen, die spezielle Sammlungen behandeln, durch einen elektronischen Newsletter, durch Mitarbeit an themenbezogenen Webseiten und Digital-Humanities-Projekten (etwa zur direkten Demokratie[7], Alltagsgeschichte[8], Frauenbewegung[9], Sportgeschichte[10] oder Corona-Krise[11]), Ausstellungen sowie Einführungen für Studierende, Schülerinnen und Schüler, die die Vermittlung von Recherche- und Informationskompetenz sowie den Umgang mit digitalen Metadaten ins Zentrum stellen. Das Sozialarchiv ist ein Ort, an dem sich historische und gegenwartsorientierte Disziplinen begegnen. Es begreift sich als Teil der schweizerischen Archiv- und Bibliothekslandschaft und arbeitet mit verwandten Institutionen im In- und Ausland zusammen. Seit 1974 ist es eine von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannte Forschungsinfrastruktureinrichtung von nationaler Bedeutung. Das Sozialarchiv verfügt über einen eigenen Forschungsförderungsfonds (Forschung Ellen Rifkin Hill). Seit 2018 besteht eine Medienpartnerschaft mit NZZ Geschichte.
Organisation
BearbeitenTräger des Sozialarchivs ist ein gemeinnütziger Verein. Präsident ist Professor Matthieu Leimgruber. Im Vorstand des Trägervereins sind unter anderem die wichtigsten Geldgeber, die Schweizerische Eidgenossenschaft sowie Kanton und Stadt Zürich vertreten. Daneben besteht ein wissenschaftlicher Beirat. Dieser besteht aus Gianni d’Amato (Universität Neuenburg), Alice Keller (Universitätsbibliothek Basel), Anja Kruke (Archiv der sozialen Demokratie, Bonn), Damir Skenderovic (Universität Freiburg CH) und Marcel van der Linden (International Institute of Social History, Amsterdam). Das Sozialarchiv beschäftigt rund 20 Archivare und Bibliothekare und ist Ausbildungsbetrieb für Fachpersonen I + D. Direktor ist seit 2014 Christian Koller.
Benutzung
BearbeitenDie Benutzung des Sozialarchivs ist öffentlich und unentgeltlich. Die Bestände werden vor allem von Forschenden, Studierenden, dem Lehrkörper aus Geschichte, Sozial-, Kultur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften, aber auch von Chronisten der Zeitgeschichte wie Journalisten intensiv genutzt. Mit jährlich rund 50.000 Eintritten in den Lesesaal wird das Sozialarchiv weit stärker benutzt als Institutionen von vergleichbarer Grösse. Die Bestände der Abteilung Bibliothek sind im Verbundkatalog Swisscovery der Swiss Library Service Platform nachgewiesen, die anderen Bestände sind über die entsprechenden Findmittel auf der Homepage recherchierbar.
Geschichte
BearbeitenDas Sozialarchiv wurde 1906 auf Initiative des Pfarrers und Politikers Paul Pflüger als «Zentralstelle für soziale Literatur der Schweiz» gegründet. Vorbild war das «Musée social», ein sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Think Tank in Paris. Der erste Lesesaal wurde 1907 am Seilergraben in Zürich eröffnet (an seiner Stelle steht heute der Verwaltungstrakt der Zentralbibliothek Zürich). Schon 1919 wurde ein Umzug in grössere Räumlichkeiten im Chor der Predigerkirche notwendig. Besonders starken Zuwachs erhielt die seit 1942 «Schweizerisches Sozialarchiv» genannte Institution am Ende des Zweiten Weltkrieges. 1957 wurde ein Neubau am Neumarkt bezogen. Seit 1984 ist das Sozialarchiv beim Bahnhof Zürich Stadelhofen domiziliert. Zusätzliche Magazine befinden sich seit 2005 im Verwaltungszentrum «Werd» der Stadt Zürich.
In den Anfängen des Sozialarchivs trafen sich im Lesesaal Emigranten aus Russland und Deutschland. Zu ihnen zählte auch Lenin.[12] In der Zwischenkriegszeit wurde das Archiv stark durch Intellektuelle genutzt, die vor den faschistischen Diktaturen in Deutschland und Italien geflüchtet waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren osteuropäische Flüchtlinge häufig im Sozialarchiv anzutreffen (u. a. Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn). Im frühen 21. Jahrhundert hat das Sozialarchiv wesentliche Infrastrukturen zur Archivierung audiovisuellen und digitalen Kulturguts aufgebaut.[13] Die Bereitstellung digitaler Forschungsdaten durch Archivierung genuin digitaler Quellen sowie Retrodigitalisierungen nimmt heute im Tätigkeitsfeld des Sozialarchivs einen wichtigen Platz ein. Zugleich haben die analogen Archivablieferungen stark zugenommen.
Leiter des Sozialarchivs
Bearbeiten- 1906–1909: Gustav Büscher
- 1909–1929: Sigfried Bloch (siehe Rosa Bloch)
- 1929–1941: Paul Kägi (siehe Regina Kägi-Fuchsmann)
- 1942–1966: Eugen Steinemann
- 1966–1968: Jakob Ragaz
- 1968–1987: Miroslav Tuček
- 1988–2014: Anita Ulrich
- seit 2014: Christian Koller
Siehe auch
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Jacqueline Häusler: 100 Jahre soziales Wissen: Schweizerisches Sozialarchiv, 1906–2006. Hrsg. vom Schweizerischen Sozialarchiv. Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich 2006.
- Arbeitsalltag und Betriebsleben: Zur Geschichte industrieller Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Sozialarchiv zum Jubiläum seines 75-jährigen Bestehens. Rüegger, Diessenhofen 1981, ISBN 3-7253-0140-9. 2. Auflage 1982.
- Urs Kälin: Fixierte Bewegung? Soziale Bewegungen und ihre Archive. In: Arbido. 3 (2007), S. 74–77.
- Urs Kälin, Kathryn Pfenniger, Margreth Stammbach: Das Schweizerische Sozialarchiv im Internet. In: Geschichte und Informatik. 10 (1999), doi:10.5169/seals-8103, S. 147–153.
- Christian Koller: Bibliotheksgeschichte als histoire croisée: Das Schweizerische Sozialarchiv und das Phänomen des Exils. In: Rafael Ball, Stefan Wiederkehr (Hrsg.): Vernetztes Wissen – Online – Die Bibliothek als Managementaufgabe. De Gruyter, Berlin 2015, S. 365–392
- Christian Koller: Digitales Sozialarchiv: Was bisher geschah. In: Sozialarchiv Info. 1 (2018), S. 12–15.
- Christian Koller: Weder Zensur noch Propaganda: Der Umgang des Schweizerischen Sozialarchivs mit rechtsextremem Material. In: LIBREAS. Library Ideas. 35 (2019).
- Christian Koller, Raymond Naef: Chronist der sozialen Schweiz: Fotografien von Ernst Koehli 1933–1953. Hier+Jetzt, Baden 2019, ISBN 978-3-03919-488-9.
- Christian Koller: Gesellschaftlicher Wandel als Sammelauftrag: Das Schweizerische Sozialarchiv. In: Arbido. 2 (2020).
- Christian Koller: La photographie ouvrière dans les Archives sociales suisses. In: Transbordeur: Photographie, histoire, société. 4 (2020), S. 94–103.
- Christian Koller: Vor 115 Jahren: Die Gründung des Sozialarchivs im «Kosakensommer». In: Sozialarchiv Info. 3 (2021).
- Karl Lang: 75 Jahre Schweizerisches Sozialarchiv. In: Nachrichten VSB/SVD. 57 (1981), S. 152–157.
- Stefan Länzlinger: Schweizerisches Sozialarchiv – Die Abteilung Bild + Ton. In: Rundbrief Fotografie. 19/3 (2012), S. 17–21.
- Stefan Länzlinger: Audiovisuelle Privatarchive im Schweizerischen Sozialarchiv. In: Memoriav Bulletin. 25 (2018). S. 16–18.
- Hanspeter Marti: Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich. In: Urs B. Leu et al. (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in der Schweiz. Bd. 3. Hildesheim 2011, S. 317–325.
- Fritz N. Platten, Miroslav Tucek: Das Schweizerische Sozialarchiv. Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich 1971.
- Kristina Schulz: Lässt sich soziale Bewegung zwischen Aktendeckel pressen? Erfahrungen aus der Feminismusforschung. In: Passim. 21 (2018), S. 8 f.
- Eugen Steinemann, Eduard Eichholzer: 50 Jahre Schweizerisches Sozialarchiv 1907–1957. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen und zur Einweihung des neuen Sitzes des Schweizerischen Sozialarchivs in Zürich. Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich 1958.
- Anita Ulrich: Le »Schweizerisches Sozialarchiv«: Stratégies de conservation et de valorisation des archives du mouvement ouvrier. In: Alda De Giorgi, Charles Heimberg, Charles Magnin (Hrsg.): Archives, histoire et identité du mouvement ouvrier. Genf 2006, ISBN 2-9700171-2-1, S. 92–101.
- Anita Ulrich, Konrad J. Kuhn: Soziale Bewegungen und internationale Solidarität: Archivbestände und offene Forschungsfragen. In: Sara Elmer, Konrad J. Kuhn, Daniel Speich Chassé (Hrsg.): Handlungsfeld Entwicklung: Schweizer Erwartungen und Erfahrungen in der Geschichte der Entwicklungsarbeit. Basel 2014, S. 231–251.
- Vassil Vassilev: Das Schweizerische Sozialarchiv in neuem Gewand. In: BuB – Forum Bibliothek und Information. 11 (2016), S. 690–693.
- Fabian Würtz: Gute Datenqualität für „Archival Linked (Open) Data“: Empfehlungen für bestehende Metadaten und Massnahmen für die Zukunft am Fallbeispiel des Schweizerischen Sozialarchivs. In: Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis. 6 (2020), S. 312–423.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Abkürzungen und Siglen von Archiven, Bibliotheken, Museen und anderen Institutionen. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Abgerufen am 25. Dezember 2021.
- ↑ https://www.sozialarchiv.ch/sozialarchiv/publikationen/jahresberichte/
- ↑ https://www.sozialarchiv.ch/2022/12/16/die-rolling-stones-sammlung-von-felix-aeppli-ist-ab-sofort-benutzbar/
- ↑ https://karlheinzweinberger.ch/
- ↑ https://www.woz.ch/1806/gertrud-vogler-1936-2018/eine-aesthetik-des-widerstands
- ↑ Christian Koller/Raymond Naef (Hg.): Chronist der sozialen Schweiz: Fotografien von Ernst Koehli 1933–1953. Baden: Hier und Jetzt 2019.
- ↑ https://swissvotes.ch
- ↑ https://unseregeschichte.ch
- ↑ Neue Frauenbewegung 2.0
- ↑ Swiss Sport History
- ↑ corona-memory.ch
- ↑ Christian Koller: Vor 100 Jahren: Lenin im Sozialarchiv. In: Sozialarchiv Info 1 (2016). S. 4–10.
- ↑ Christian Koller: Digitales Sozialarchiv: Was bisher geschah. In: Sozialarchiv Info 1 (2018). S. 12–15.