Same Old Love ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez. Es ist die zweite Singleauskopplung aus ihrem zweiten Soloalbum Revival.[1] Es wurde am 10. September 2015 veröffentlicht. Same Old Love befindet sich auf dem Videospiel Just Dance 2016.

Same Old Love
Selena Gomez
Veröffentlichung 10. September 2015
Länge 3:49
Genre(s) Mid-Tempo-Pop, Trap, Snap
Text Selena Gomez • Ross Golan • Charlotte Aitchison (Charli XCX) • Tor Erik Hermansen • Mikkel Storleer Eriksen • Benjamin Levin
Musik StargateBenny Blanco
Verlag(e) Interscope Records
Album Revival

Entstehung und Veröffentlichung

Bearbeiten
 
Selena Gomez singt Same Old Love in New York (2015)

Same Old Love wurde von Selena Gomez, Ross Golan, Charli XCX, Tor Erik Hermansen, Mikkel Storleer Eriksen und Benny Blanco geschrieben und von Stargate (für die Zusammenarbeit mit Gomez bekannt als Songwriter bei Come & Get It) produziert. Seine Premiere feierte es ebenfalls am 10. September 2015 bei dem Radiosender 'iHeartRadio'.[2] Anfang August wurde bekannt gegeben, dass Same Old Love die zweite Singleauskopplung sein wird.[3] Wie auch bei ihren vorherigen Veröffentlichungen wird Gomez nachgesagt, dass das Lied von ihrem Ex-Freund Justin Bieber handelt.[4] Erste Ausschnitte aus Same Old Love waren in den Videos zu dem Fan-Event zu hören, welche Gomez via Twitter und YouTube veröffentlichte.[5] Das Cover zu Same Old Love wurde aus dem Musikvideo entnommen.[6] Charli XCX wirkte außerdem als Backing Vocal im Refrain von 'Same Old Love' mit.

Musikvideo

Bearbeiten

Das Musikvideo zu Same Old Love wurde in der Nacht vom 15. September 2015 in Downtown Los Angeles gedreht. Es zeigt Gomez in einer eleganten, schwarzen Robe, wie sie die Straßen runter läuft. Einige Fotos vom Dreh verbreiteten sich im Internet. Ein Audio-Video zu Same Old Love wurde am 10. September 2015 auf Vevo veröffentlicht. Am 23. September 2015 wurde das offizielle Video auf Apple-Music veröffentlicht. Es zeigt Ausschnitte aus dem Revival-Event am 16. September 2015.

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[7]56 (19 Wo.)19
  Österreich (Ö3)[7]66 (5 Wo.)5
  Schweiz (IFPI)[7]47 (21 Wo.)21
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]81 (6 Wo.)6
  Vereinigte Staaten (Billboard)[7]5 (28 Wo.)28
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2016)Platzie­rung
  Vereinigte Staaten (Billboard)[8]40

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Brasilien (PMB)  3× Platin180.000
  Dänemark (IFPI)  Platin60.000
  Deutschland (BVMI)  Gold200.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  2× Platin120.000
  Polen (ZPAV)  2× Platin40.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Schweden (IFPI)  Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   4× Gold
  17× Platin
4.442.500

Hauptartikel: Selena Gomez/Auszeichnungen für Musikverkäufe

  1. Selena Gomez: Neuer Track „Same Old Love“ veröffentlicht. In: klatsch-tratsch.de. Abgerufen am 11. September 2015.
  2. Hits Aplenty At Day One Of iHeartMedia's Music Summit - See more at: http://www.allaccess.com/net-news/archive/story/144176/hits-aplenty-at-day-one-of-iheartmedia-s-music-sum#sthash.ZJwjSNye.dpuf. In: allacces.com. Abgerufen am 12. September 2015 (englisch).
  3. “Same Old Love”: Hört hier die zweite Single aus dem Album “Revival” von Selena Gomez. In: universal-music.de. 17. September 2015, abgerufen am 13. April 2024 (englisch).
  4. Selena Gomez Announces New Single ‘Same Old Love’ — Could It Be About Justin Bieber? In: hollywoodlife. Archiviert vom Original am 8. August 2015; abgerufen am 10. August 2015 (englisch).
  5. Selena Gomez - REVIVAL EVENT. In: Youtube.com. Abgerufen am 12. September 2015 (englisch).
  6. Selena Gomez: Neuer Track „Same Old Love“ veröffentlicht. In: klatsch-tratsch.de. Abgerufen am 11. September 2015.
  7. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  8. Jahrescharts 2016 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 13. April 2024 (englisch).