Ringer-Europameisterschaften 1911

Ringer-Turnier

Die Ringer-Europameisterschaften 1911 fanden vom 24. bis zum 26. März 1911 in Budapest statt und wurden ausschließlich im griechisch-römischen Ringen durchgeführt. Parallel kamen auch die Europameisterschaften im Gewichtheben zur Austragung.

Resultate

Bearbeiten

Zur Austragung kamen vier Gewichtsklassen.[1][2]

Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
Federgewicht (bis 66,6 kg) Ungarn 1867  Károly Márton (MTK Budapest) Deutsches Reich  Walter Sohn (Berlin) Ungarn 1867  Jenő Dulin
Leichtgewicht (bis 73 kg) Ungarn 1867  Mihály Grozescu (Nemzeti AC) Ungarn 1867  József Sugár(A) Ungarn 1867  Mihály Csapitzky
Mittelgewicht (bis 93 kg) Danemark  Harald Christensen (Kopenhagen) Ungarn 1867  József Maróthy (BAC) Ungarn 1867  János Hudák
Schwergewicht (über 93 kg) Deutsches Reich  Rudolf Grüneisen (Berlin) Danemark  Søren Marinus Jensen (Kopenhagen) Ungarn 1867  József Előd
(A) 
Das Illustrierte Sportblatt gibt davon abweichend Eugen Dulin (MAC) an.[3]

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Ungarn 1867  Ungarn 2 2 4 8
2. Deutsches Reich  Deutsches Reich 1 1 0 2
Danemark  Dänemark 1 1 0 2

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Unoffical European Championship in der Athleten- und Ergebnis-Datenbank auf der Website der United World Wrestling (UWW).
  2. Stephan Müller: Wrestling European Championships until 1924. In: sport-record.de (13. Januar 2021).
  3. Wiener Athleten in Budapest siegreich. In: Illustriertes Sportblatt vom 1. April 1911, S. 12.