Región de Los Ríos
Koordinaten: 39° 46′ S, 73° 9′ W
Los Ríos Region XIV
Región de Los Ríos | |||
---|---|---|---|
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Chile | ||
Hauptstadt | Valdivia | ||
Fläche | 18.429 km² | ||
Einwohner | 384.837 (Zensus 2017) | ||
Dichte | 21 Einwohner pro km² | ||
ISO 3166-2 | CL-LR | ||
Webauftritt | goredelosrios.cl | ||
Politik | |||
Intendant | Egon Montecinos Montecinos | ||
Salto del Indio in der Region Los Ríos |
Die Región de Los Ríos (oder XIV. Region) ist eine der derzeit 16 Regionen Chiles. Sie grenzt im Norden an die Región de la Araucanía, im Osten an Argentinien, im Süden an die Región de los Lagos und im Westen an den Pazifik. Naturräumlich liegt die Region im Kleinen Süden Chiles.
Sie wurde aus der vormaligen Provinz Valdivia geschaffen, die bis dahin Teil der Región de los Lagos gewesen war. Ein entsprechendes Gesetz trat am 2. Oktober 2007 in Kraft. Die neue Region hat eine Fläche von 18.429,5 km² und eine Einwohnerzahl von 384.837 Menschen (Zensus 2017). Hauptstadt der Region ist Valdivia. Die Region unterteilt sich in die Provinzen Valdivia und Ranco (Hauptstadt La Unión).
Die Region war im 19. und 20. Jahrhundert ein Schwerpunkt der deutschen Einwanderung nach Chile.