Punkalaidun
Gemeinde in Finnland
Punkalaidun (schwedisch Pungalaitio) ist eine Gemeinde in der Landschaft Pirkanmaa im Westen Finnlands.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Landschaft: | Pirkanmaa |
Verwaltungsgemeinschaft: | Südwestpirkanmaa |
Geographische Lage | 61° 7′ N, 23° 6′ O |
Fläche: | 364,04 km²[1] |
davon Landfläche: | 361,10 km² |
davon Binnengewässerfläche: | 2,94 km² |
Einwohner: | 2.675 (31. Dez. 2022)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 7,4 Ew./km² |
Gemeindenummer: | 619 |
Sprache(n): | Finnisch |
Website: | punkalaidun.fi |
GeschichteBearbeiten
Bis zum 31. Dezember 2004 gehörte Punkalaidun der Verwaltungsgemeinschaft Pori in der Landschaft Satakunta an.
OrtschaftenBearbeiten
Zu der Gemeinde gehören die Orte Halkivaha, Hankuri, Haviokoski, Jalasjoki, Kannisto, Kanteenmaa, Kivisenoja, Kokkola, Koskioinen, Kostila, Kouvola, Liitsola, Moisio, Mäenpää, Oriniemi, Parrila, Sarkkila, Talala, Teikarla und Vanttila.
EntfernungenBearbeiten
GemeindepartnerschaftenBearbeiten
Punkalaidun unterhält folgende Gemeindepartnerschaften:
Söhne und Töchter der GemeindeBearbeiten
- Marjatta Rasi (1945–2021), Diplomatin
WeblinksBearbeiten
Commons: Punkalaidun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
- ↑ Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 2022