Powiat Makowski
Verwaltungseinheit in Polen
Der Powiat Makowski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Masowien. Der Powiat hat eine Fläche von 1064,56 km², auf der 46.982 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 44 Einwohner auf 1 km² (2004).
Powiat Makowski | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Masowien |
Kreisstadt: | Maków Mazowiecki |
Fläche: | 1.064,56 km2 |
Einwohner: | 46.005 (30. Juni 2010[1]) |
Verstädterungsgrad: | 27,14 % |
Kfz-Kennzeichen: | WMA
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | 1 |
Landgemeinden: | 8 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Zbigniew Deptuła |
Adresse: | Rynek 1 06-200 Maków Mazowiecki |
Webpräsenz: | www.powiat-makowski.pl |
GeschichteBearbeiten
In der Zwischenkriegszeit von 1919 bis 1939 war der Powiat Makowski Teil der Woiwodschaft Warschau. Von 1939 bis 1945 war das Kreisgebiet als Landkreis Mackeim Teil des neuen Regierungsbezirkes Zichenau der Provinz Ostpreußen.
GemeindenBearbeiten
Der Powiat umfasst zehn Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde, eine Stadt- und Landgemeinde und acht Landgemeinden.
StadtgemeindeBearbeiten
- Maków Mazowiecki (Makow)
Stadt-und-Land-GemeindeBearbeiten
LandgemeindenBearbeiten
StädteBearbeiten
FußnotenBearbeiten
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“ (Memento vom 15. Mai 2011 im Internet Archive) Stand vom 30. Juni 2010