Portal Diskussion:Frankreich/Archiv 2015

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Meister und Margarita in Abschnitt Luc Bondy ist verstorben

Panoramafreiheit

Bonjour! Hat jemand von euch Lust, sich hier einzubringen?--Katakana-Peter (Diskussion) 13:47, 24. Jun. 2015 (CEST)

Zwei Bitten

Kann mir jemand bitte diesen Satz übersetzen: "L'expérience de la SecondeGuerre mondiale freine son esprit progressiste et son art régresse vers un stade antérieur,celui de la figuration réaliste: «le temps de retrouver l'aisance dans les formes et dans les proportions»,comme il l'adit lui-même."

Zudem habe ich einen französischen Post auf meiner Disk., den ich leider nicht verstehe.... [1] Im Voraus vielen Dank für die Hilfe. Gruß, --  Nicola - Ming Klaaf 14:06, 27. Jun. 2015 (CEST)

@User:Nicola: Die Erfahrung des Zweiten Weltkrieges bremste seinen Fortschrittsgeist, worauf sich seine Kunst auf das frühere Stadium des figürlichen Realismus zurück entwickelte: „die Zeit, um die Leichtigkeit in den Formen und den Proportionen wiederzufinden“, wie er selbst sagte. Wer macht's besser? --Holmium (d) 17:43, 27. Jun. 2015 (CEST)
Nicht schlecht; statt "die Zeit, um die Leichtigkeit in den Formen und den Proportionen wiederzufinden", was ziemlich unverständlich ist, würde ich aber eher schreiben: "solange ich eben brauchte, um die Leichtigkeit ... wiederzufinden". Denn das bedeutet der Ausdruck "le temps de ...". --Yen Zotto (Diskussion) 17:49, 27. Jun. 2015 (CEST)
Besser, danke! (Ich wusste, dass es besser geht) --Holmium (d) 17:54, 27. Jun. 2015 (CEST)
Hallo, Euch beiden vielen Dank. Aber jetzt wirds für mich verständlich, und zunächst dachte ich, da sei etwas widersprüchlich, weil ich das mit der Wiederfindung der Leichtigkeit nicht verstanden hatte :) Gruß, --  Nicola - Ming Klaaf 17:56, 27. Jun. 2015 (CEST)

Lemma Agent de surveillance de la voie publique im Singular oder Plural?

Bitte hier mitdiskutieren! Merci, Peter 13:01, 13. Aug. 2015 (CEST)

Kantone

Die Liste der Kantone im Département Loire ist nicht mehr aktuell. Mit dem „Décret n° 2014-260 du 26 février 2014 portant délimitation des cantons dans le département de la Loire“ hat die frz. Rgeierung die Anzahl der Kantone in Loire auf 21 gesenkt. Da ich nichts zur Zuordnung zu den Arrondissements weiß, greife ich hier nicht ein. Zudem gibt es solche Änderungen ja auch noch in anderen Landesteilen. -- Dietrich (Diskussion) 00:02, 20. Aug. 2015 (CEST)

Da gibt es als eigene Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Kantonsänderungen 2015 – es sind in der Größenordnung 20k pages betroffen, Helfer willkommen (Boteinsatz ist außerhalb der Gemeinde-Infoboxen wg. individueller Gestaltung bestehender Texte und Artikel sehr schwierig). Die Zuordnung zu den Arrondissements ist komplizierter geworden, die neuen Flächenkantone haben oft Gemeinden aus mehreren Arrondissements. In den Listen habe ich daher die Gliederung nach Arrondissement aufgegeben, siehe Beispiel hier. Gruß --WolfgangLiebig • Disk. 15:54, 21. Aug. 2015 (CEST)

Neue Regionen zum Jahreswechsel

Moin! Zum neuen Jahr werden neue Regionen gegründet, aus 22 werden 13. Leider werden die Namen der neuen Regionen erst später festgelegt. Im Portal sollte man sich meiner Meinung nach überlegen, wie man mit der Situation umgehen soll: alle Regionsnamen auf die vorläufigen Versionen abändern, um dann später das ganze auf die endgültigen Namen korrigieren zu müssen (→ doppelte Arbeit) oder den Punkt bewusst ausklammern, bis die Namen feststehen, damit man die Arbeit nur einmal hat (→ eine Zeitlang veraltete Angaben in den Infoboxen bzw. Fließtext). Eine Antwort darauf sollte wohl bald gefunden werden, da ein erster Account anfängt zu kategorisieren. NNW 12:19, 8. Aug. 2015 (CEST)

NNW, warum revertierst du den Rülpsmann-Vandalismus nicht einfach? --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 00:50, 20. Aug. 2015 (CEST)
Erstens war mir nicht klar, dass das Rülpsmann war, zweitens kann man die Namen durchaus übersetzen, wir schreiben schließlich auch Elsass, Burgund usw. und ich hatte keinerlei Lust, darüber zu diskutieren, drittens kann man das durchaus auch kategorisieren, in fr:WP, nl:WP und Commons ist das schon geschehen und könnte auch hier passieren, und viertens sehe ich nicht, warum meine Einbindung der Imagemap in die Artikel Vandalismus war, den du zurücksetzen musstest. NNW 09:16, 20. Aug. 2015 (CEST)
Nein, man kann sie nicht übersetzen, Begriffsfindungen sind prinzipiell unerwünscht, weil WP durch den Stellenwert, den es hat, leider sehr schnell zur Verbreitung beiträgt. Die Verschiebungen waren typisch für Rülpsmann, die erkennt man, wenn man mit seiner Arbeitsweise ein wenig vertraut ist, im Blindflug und vollbesoffen ;-) Ob vorauseilendes Gehorsam hier sinnvoll ist, wird sich zeigen, anbetracht der Tatsache, daß die endgültigen Namen erst in einigen Monaten bekannt werden, halte ich eine Umsortierung für verfrüht. Hier muß man nämlich zwei Dinge bedenken. Zum einen: durch die Zusammenlegung der betreffenden administrativen Regionen gehen die geographischen Regionen Elsass, Lothringen etc. ja nicht unter, die bleiben bestehen und werden etwa für Kategorie:Europa nach Region auch weiterhin gebraucht. Ich habe auch noch nix gesehen, was diese Änderung auf die NUTS-II-Regionen für Auswirkungen hat – wurden da schon Anpassungen angekündigt, oder bleiben die Statistikregionen erhalten? Dann benötigt man die "alten" Kategorien weiterhin auch für Kategorie:Europäische Union nach NUTS-2-Region. (Mein Mantra, daß man sich in Kategorisierungsfragen nie nach Commons richten darf, muß ich hoffentlich nicht wiederholen  Vorlage:Smiley/Wartung/:-) ) Zum anderen wäre das nicht die erste Verwaltungsreform, die nicht vollzogen oder rückgängig gemacht wird. Zu deinem vierten Punkt bitte ich um Entschuldigung, das hatte ich übersehen/falsch bewertet. Grüße --91.18.26.134 12:35, 20. Aug. 2015 (CEST) wieder eingeloggt --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 12:43, 20. Aug. 2015 (CEST)

Lemma Französische Städte und Länder der Kunst und der Geschichte

Ich denke, hier brauchen wir eine bessere Übersetzung des Titels. pays de ist jedenfalls nicht mit "Länder" zu übersetzen. Gemeint ist die Landschaft, Gegend um eine Stadt, einen Fluss o.ä. Hat jemand eine bessere Idee? --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 22:27, 27. Aug. 2015 (CEST)

Städte und Regionen der Kunst und Geschichte Gruss--Plantek (Diskussion) 22:44, 27. Aug. 2015 (CEST)

Schreibweise französischer Werktitel

Hallo. Ich bin derzeit im Opernprojekt tätig. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schreibweise französischer Operntitel bezüglich der Klein- und Großschrift sehr uneinheitlich gehandhabt wird. Welche Regeln wenden wir denn hier im Zusammenhang mit WP:NK#Schreibweise fremdsprachiger Titel an? Aktuelles Beispiel aus L’occasione fa il ladro: Schreiben wir hier Le Prétendu par hasard, ou l'Occasion fait le larron oder Le prétendu par hasard ou L’occasion fait le larron? Bei italienischen Titeln orientiere ich mich an der Operndatenbank der Universität Bologna (Corago). Gibt es etwas ähnliches für französische Werke? --Rodomonte (Diskussion) 13:48, 4. Sep. 2015 (CEST)

Lemmasuche für Fromentel

Fromentel ist hierzuwiki neuerdings eine Weiterleitung auf Édouard Louis Gourdan de Fromentel. Um daraus eine Begriffsklärung zu machen, fehlt noch ein Lemma mit Klammerzusatz für den lieu-dit fr:Fromentel. Da er auf der Grenze von zwei Gemeinden liegt, kann man nicht einfach den Gemeindenamen dahintersetzen. Was ist in solchen Fällen Usus? Das Département? das Arrondissement? Oder „(Lieu-dit)“? -- Olaf Studt (Diskussion) 23:56, 23. Sep. 2015 (CEST)

Ich halte eine Klammer mit Départementsangabe für sinnvoll. Ich lege das jetzt so an. -- Dietrich (Diskussion) 08:07, 24. Sep. 2015 (CEST)
Möglich wäre auch ein Lemma ohne Klammer und dann ein Hinweis, dass es noch eine Person mit diesem Namen gibt. Bei mehreren Personen könnte man eine BKL Fromentel (Familienname) einrichten.--Sinuhe20 (Diskussion) 08:52, 24. Sep. 2015 (CEST)
Unter Fromentel den Ortsartikel anlegen, Vorlage:Dieser Artikel voransetzen und gut ist. Das sollte man bei Vorkommen von nur zwei Artikeln in einer BKL, die nicht vollidentisch heißen, immer so machen, insbesondere (was hier nicht der Fall ist), wenn es zu dem Artikel auch eine Kategorie geben soll, damit die Kategorie kein eigentlich unnützes Klammerlemma braucht. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 09:14, 24. Sep. 2015 (CEST)
Ich war einfach mal so mutig. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 15:33, 24. Sep. 2015 (CEST)

Kyrillisch: Wir Deutsch Sprechenden haben wikyrilliza

Hallo, welches Tool nutzen die Französisch sprechenden Kollegen/innen? Es müßte z.B. В суде in V soude wandeln und von den Franzosen akzeptiert/genutzt werden. Gruß --Hedwig Storch (Diskussion) 17:17, 24. Sep. 2015 (CEST)

Liste der Stolpersteine in Frankreich

Das Wikipedia:WikiProjekt Stolpersteine in Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Italien bereitet auch eine Liste der Stolpersteine in Frankreich vor. Zu Beginn sind uns einige Orte aufgefallen, in welchen Stolpersteine verlegt wurden, für die es aber noch keine deutschsprachigen Artikel gibt. Wir wären sehr dankbar fürs Bläuen folgender Ortschaften:

Außerdem sind wir auf der Suche nach Fotografen in den Regionen Pays de la Loire, Poitou-Charentes und Aquitanien, die bereit sind Stolpersteine zu fotografieren. Eine Liste der Orte findest Du auf unserer Entwurfsseite Stolpersteine in Frankreich. Es wäre auch sehr fein, wenn sich ein zweisprachiger Autor, eine zweisprachige Autorin melden würde, der/die bereit wären, einige Biographien der NS-Opfer zu schreiben. WP ist ein Gemeinschaftsprojekt und unsere Französisch-Kenntnisse sind leider pas tre bien (auch wenn wir Frankreich über alles lieben) – weshalb wir um support bitten.--Meister und Margarita (Diskussion) 23:11, 23. Okt. 2015 (CEST)

Luc Bondy ist verstorben

Versuche gerade, den deutschsprachigen Artikel über diesen großen Regisseur relevant zu machen. Er hat mit einer Reihe bedeutender französischer Schauspieler zusammen gearbeitet, die zumeist in der fr., teils auch in der en. Wikipedia gebläut sind, hierorts aber nicht. Vielleicht könnte jemand von Euch einen der folgenden Artikel verfassen:

Außerdem fehlt eine deutschsprachige Version des Théâtre de la Madeleine. Danke im Voraus. --Meister und Margarita (Diskussion) 12:26, 29. Nov. 2015 (CET)

Danke dem Benutzer:Jensbest für das Bläuen - 3 von 6 sind jetzt erledigt.--Meister und Margarita (Diskussion) 01:35, 13. Dez. 2015 (CET)