PokerStars Championship

Pokerturnierserie
(Weitergeleitet von PSCHAM)

Die PokerStars Championship, kurz PSC, war eine Pokerturnierserie, die von PokerStars veranstaltet wurde. Sie wurde 2017 an sieben Standorten rund um die Welt ausgespielt und gehörte in diesem Jahr neben der World Series of Poker und World Poker Tour zu den wichtigsten Pokerveranstaltungen.

Logo der PokerStars Championship

Geschichte

Bearbeiten

Im August 2016 wurde angekündigt, dass die seit 2004 ausgetragene European Poker Tour nach der EPT Prag im Dezember 2016 eingestellt wird und durch die PokerStars Championship ersetzt wird. Zudem wird seit November 2016 zusätzlich das PokerStars Festival ausgespielt.[1] Mitte Dezember 2017 wurde bekanntgegeben, dass die Hauptturnierserie von PokerStars ab 2018 wieder unter dem Namen European Poker Tour gespielt wird.[2]

Das Main Event der PSC wurde auf YouTube und Twitch in mehreren Sprachen per Livestream kostenlos übertragen. Der deutsche Stream wurde von Jens Knossalla und Martin Pott mit wechselnden Gästen wie Felix Schneiders und Benjamin Rolle kommentiert.[3]

Eventübersicht

Bearbeiten

Main Events

Bearbeiten

Die nachfolgende Tabelle listet alle Main Events sowie deren Gewinner auf. Zum besseren Vergleich ist die Siegprämie immer in US-Dollar umgerechnet.[4]

Beginn Stadt Buy-in Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
8. Jan. 2017 Bahamas  Paradise Island 00.5000 $ 0738 Christian Harder Vereinigte Staaten  0.429.664 [1]
14. März 2017 Panama  Panama-Stadt 00.5300 $ 0366 Kenneth Smaron Vereinigte Staaten  0.293.860 [2]
3. Apr. 2017 Macau  Macau 042.400 HK$ 0536 Elliot Smith Kanada  0.370.246 [3]
29. Apr. 2017 Monaco  Monte-Carlo 00.5300 0727 Raffaele Sorrentino Italien  0.508.281 [4]
25. Mai 2017 Russland  Sotschi 318.000 0387 Pawel Schirschikow Russland  0.515.774 [5]
21. Aug. 2017 Spanien  Barcelona 00.5300 € 1682 Sebastian Sörensson Schweden  1.160.285 [6]
12. Dez. 2017 Tschechien  Prag 00.5300 € 0855 Kalidou Sow Frankreich  0.795.456 [7]

High Roller

Bearbeiten

Die nachfolgende Tabelle listet alle High-Roller-Events sowie deren Gewinner auf. Zum besseren Vergleich ist die Siegprämie immer in US-Dollar umgerechnet.[4]

Beginn Stadt Buy-in Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
12. Jan. 2017 Bahamas  Paradise Island 025.750 $ 121 Lucas Greenwood Kanada  0.779.268 [8]
18. März 2017 Panama  Panama-Stadt 010.300 $ 084 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten  0.240.451 [9]
7. Apr. 2017 Macau  Macau 103.000 HK$ 180 Sosia Jiang Neuseeland  0.498.073 [10]
3. Mai 2017 Monaco  Monte-Carlo 025.750 € 187 Julian Stuer Deutschland  1.107.522 [11]
29. Mai 2017 Russland  Sotschi 618.000 ₽ 007 Maxim Pissarenko Russland  0.046.840 [12]
25. Aug. 2017 Spanien  Barcelona 010.300 € 557 Ronny Kaiser Schweiz  0.867.297 [13]
16. Dez. 2017 Tschechien  Prag 010.000 € 256 Daniel Tang Hongkong  0.448.732 [14]

Super High Roller

Bearbeiten

Die nachfolgende Tabelle listet alle Super-High-Roller-Events sowie deren Gewinner auf. In Sotschi wurde mangels Interesse kein Super High Roller ausgespielt. Zum besseren Vergleich ist die Siegprämie immer in US-Dollar umgerechnet.[4]

Beginn Stadt Buy-in Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
6. Jan. 2017 Bahamas  Paradise Island 100.000 $ 41 Jason Koon Vereinigte Staaten  1.650.300 [15]
11. März 2017 Panama  Panama-Stadt 050.000 $ 27 Ben Tollerene Vereinigte Staaten  0.538.715 [16]
1. Apr. 2017 Macau  Macau 400.000 HK$ 88 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten  1.088.783 [17]
27. Apr. 2017 Monaco  Monte-Carlo 100.000 € 61 Bryn Kenney Vereinigte Staaten  1.946.911 [18]
19. Aug. 2017 Spanien  Barcelona 050.000 € 86 Igor Kurganow Russland  1.273.165 [19]
10. Dez. 2017 Tschechien  Prag 050.000 € 34 Timothy Adams Kanada  0.652.527 [20]

All Time Money List

Bearbeiten
 
Bryn Kenney (2015)

Die folgenden Spieler gewannen bei Events der PokerStars Championship das meiste Preisgeld:[5]

Platz Spieler Herkunft Preisgeld (in $)
1 Bryn Kenney Vereinigte Staaten  4.507.305
2 Daniel Dvoress Kanada  3.007.629
3 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten  2.482.748
4 Stephen Chidwick Vereinigtes Konigreich  2.048.058
5 Nick Petrangelo Vereinigte Staaten  1.921.956
6 Igor Kurganow Russland  1.878.283
7 Adrián Mateos Spanien  1.847.967
8 Jason Koon Vereinigte Staaten  1.662.780
9 Timothy Adams Kanada  1.607.693
10 Raffaele Sorrentino Italien  1.522.556
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. PokerStars Live Turnierplan Neu: Ab 2017 Championship und Festival Events auf pokernews.com vom 25. August 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
  2. PokerStars – Die European Poker Tour kommt zurück und Players NL Hold’em Championship mit $9 Millionen-Added Value auf hochgepokert.com vom 16. Dezember 2017, abgerufen am 18. Dezember 2017.
  3. PokerStars Championship Bahamas Main Event – Tag 2 auf YouTube, abgerufen am 7. Januar 2017.
  4. a b c PokerStars Championship Schedule (Memento des Originals vom 23. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pokerstarslive.com auf pokerstarslive.com, abgerufen am 23. Dezember 2016 (englisch).
  5. PokerStars Championship All Time Money List in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 1. Juni 2017 (englisch).