Olympische Winterspiele 2002/Eisschnelllauf – 5000 m (Frauen)

Die 5000 m im Eisschnelllauf der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2002 wurden am 23. Februar 2002 im Utah Olympic Oval ausgetragen.

Sportart Eisschnelllauf
Disziplin 5000 m
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 16 Athletinnen aus 7 Ländern
Wettkampfort Utah Olympic Oval
Wettkampfphase 23. Februar 2002
Siegerzeit 6:49,91 min
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Claudia Pechstein (GER)
Niederlande Gretha Smit (NED)
Kanada Clara Hughes (CAN)
1998 2006
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2002
500 m Frauen Männer
1000 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
3000 m Frauen
5000 m Frauen Männer
10.000 m Männer

Olympiasiegerin wurde zum dritten Mal hintereinander Claudia Pechstein aus Deutschland, die in ihrem Lauf einen neuen Weltrekord aufstellte. Silber gewann Gretha Smit aus den Niederlanden und Bronze sicherte sich die Kanadierin Clara Hughes.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord Gunda Niemann-Stirnemann (Deutschland  Deutschland) 6:52,44 min Salt Lake City 10. März 2001
Olympischer Rekord Claudia Pechstein (Deutschland  Deutschland) 6:59,61 min Nagano 20. Februar 2002

Neue Rekorde

Bearbeiten
Weltrekorde Claudia Pechstein (Deutschland  Deutschland) 6:46,91 min 23. Februar 2002
Gretha Smit (Niederlande  Niederlande) 6:49,22 min 23. Februar 2002

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Paar Athletin Nation Zeit (min) Defizit (s) Anmerkung
1 7 Claudia Pechstein Deutschland  Deutschland 6:46,91 WR
2 1 Gretha Smit Niederlande  Niederlande 6:49,22 +2,31
3 6 Clara Hughes Kanada  Kanada 6:53,53 +6,62
4 5 Cindy Klassen Kanada  Kanada 6:55,89 +8,98
5 2 Warwara Baryschewa Russland  Russland 6:56,97 +10,06
6 8 Anni Friesinger Deutschland  Deutschland 6:58,39 +11,48
7 8 Tonny de Jong Niederlande  Niederlande 7:01,17 +14,26
8 7 Maki Tabata Japan  Japan 7:06,32 +19,41
9 3 Catherine Raney Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:06,89 +19,98
10 3 Kristina Groves Kanada  Kanada 7:07,16 +20,25
11 5 Walentina Jakschina Russland  Russland 7:08,42 +21,51
12 6 Daniela Anschütz Deutschland  Deutschland 7:10,17 +23,26
13 4 Marja Vis Niederlande  Niederlande 7:19,08 +32,17
14 2 Annie Driscoll Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:35,23 +48,32
15 1 Ljudmila Prokaschowa Kasachstan  Kasachstan DNF
16 4 Nami Nemoto Japan  Japan DNF
Bearbeiten