Olympische Sommerspiele 2000/Boxen – Superschwergewicht

Der Boxwettbewerb im Superschwergewicht der Männer (über 91 kg) bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde vom 23. September bis 1. Oktober im Sydney Convention and Exhibition Centre ausgetragen.

Sportart Boxen
Disziplin Superschwergewicht (über 91 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 16 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Sydney Convention and Exhibition Centre
Wettkampfphase 23. September bis 1. Oktober 2000
Medaillengewinner
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Audley Harrison (GBR)
Kasachstan Muchtarchan Dildäbekow (KAZ)
Italien Paolo Vidoz (ITA)
Usbekistan Rustam Saidov (UZB)
1996 2004
Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2000
Halbfliegengewicht Männer
Fliegengewicht Männer
Bantamgewicht Männer
Federgewicht Männer
Leichtgewicht Männer
Halbweltergewicht Männer
Weltergewicht Männer
Halbmittelgewicht Männer
Mittelgewicht Männer
Halbschwergewicht Männer
Schwergewicht Männer
Superschwergewicht Männer

Wettkampfformat

Bearbeiten

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Ein Kampf war über 4 Runden angesetzt. Die Rundenzeit betrug 2 Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Ein Treffer wurde nur gewertet, wenn der weiße Bereich auf der Vorderseite des Handschuhs vollständigen Kontakt mit der Vorderseite des Kopfes oder Oberkörpers des Gegners hatte. Fünf Kampfrichter werteten jeden Kampf. Drei der Kampfrichter mussten innerhalb einer Sekunde einen Wertungsschlag signalisieren, damit der Schlag gewertet wurde. Sieger des Kampfes war der Boxer, der am Ende des Kampfes die meisten gültigen Schläge erzielt hatte.

Ergebnisse

Bearbeiten
Achtelfinale
(23. September 2000)
Viertelfinale
(27. September 2000)
Halbfinale
(29. September 2000)
Finale
(1. Oktober 2000)
                           
     
 Agypten  Ahmed Ali Abdel Samad  8    
 Usbekistan  Rustam Saidov  21  
 Usbekistan  Rustam Saidov      
     Kanada  Artur Binkowski  RSC  
 Kanada  Artur Binkowski  21
 Mauritius  Michael Macaque  14  
 Usbekistan  Rustam Saidov  22    
     Kasachstan  Muchtarchan Dildäbekow  28  
 Kasachstan  Muchtarchan Dildäbekow  16    
 Polen  Grzegorz Kielsa  5  
 Kasachstan  Muchtarchan Dildäbekow  25
     Kuba  Alexis Rubalcaba  12  
 Kuba  Alexis Rubalcaba  
 Deutschland  Cengiz Koc  KO  
 Kasachstan  Muchtarchan Dildäbekow  16
   
     Vereinigtes Konigreich  Audley Harrison  30
 Rumänien  Constantin Onofrei  14    
 Nigeria  Samuel Peter  17  
 Nigeria  Samuel Peter  3    
     Italien  Paolo Vidoz  14  
 Italien  Paolo Vidoz  
 Vereinigte Staaten  Calvin Brock  RSC  
 Italien  Paolo Vidoz  16
     Vereinigtes Konigreich  Audley Harrison  32  
 Vereinigtes Konigreich  Audley Harrison      
 Russland  Alexei Lesin  RSC  
 Vereinigtes Konigreich  Audley Harrison  19
     Ukraine  Oleksij Masikin  9  
 Neuseeland  Angus Shelford  5
 Ukraine  Oleksij Masikin  19  
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)