Olympische Sommerspiele 1936/Radsport – Sprint Bahn (Männer)

Der Bahnradsprint der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin fand vom 6. bis 7. August im Olympischen Radstadion statt. Olympiasieger wurde der Deutsche Toni Merkens.

Sportart Radsport
Disziplin Sprint (Bahnradsport)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 20 Athleten aus 20 Ländern
Wettkampfort Olympisches Radstadion
Wettkampfphase 6. bis 7. August 1936
Medaillengewinner
Deutsches Reich NS Toni Merkens (GER)
Niederlande Arie van Vliet (NED)
Frankreich Louis Chaillot (FRA)
1932 1948
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
Straßenradsport
Straßenrennen Männer
Mannschaftswertung Männer
Bahnradsport
Sprint Männer
Zeitfahren Männer
Tandem Männer
Mannschaftsverfolgung Männer

Ergebnisse

Bearbeiten

Der Gewinner eines jeden Laufs qualifizierte sich für die zweite Runde. Der Verlierer musste in die Hoffnungsrunde.

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Henri Collard Belgien  Belgien 13,2 s Q
2 Edgar Gray Australien  Australien Hoffnungsrunde

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Louis Chaillot Frankreich  Frankreich 12,8 s Q
2 Nedyu Rachev Bulgarien 1908  Bulgarien Hoffnungsrunde

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Ray Hicks Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 13,6 s Q
2 Manuel Riquelme Chile  Chile Hoffnungsrunde

Lauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Arie van Vliet Niederlande  Niederlande 12,6 s Q
2 Doug Peace Kanada 1921  Kanada Hoffnungsrunde

Lauf 5

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Benedetto Pola Italien 1861  Königreich Italien 14,0 s Q
2 Howard Wing China Republik 1928  China Hoffnungsrunde

Lauf 6

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Werner Wägelin Schweiz  Schweiz 12,4 s Q
2 Håkon Sandtorp Norwegen  Norwegen Hoffnungsrunde

Lauf 7

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 George Giles Neuseeland  Neuseeland 12,6 s Q
2 Imre Győrffy Ungarn 1940  Ungarn Hoffnungsrunde

Lauf 8

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Toni Merkens Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 12,8 s Q
2 Al Sellinger Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Hoffnungsrunde

Lauf 9

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Franz Dusika Osterreich  Österreich 15,0 s Q
2 Ted Clayton Sudafrika 1928  Südafrikanische Union Hoffnungsrunde

Lauf 10

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Karl Magnussen Danemark  Dänemark 13,2 s Q
2 José Mazzini Peru  Peru Hoffnungsrunde

Hoffnungsrunde

Bearbeiten

Der Letzte eines jeden Hoffnungslaufs schied aus, die anderen Athleten qualifizierten sich für die zweite Runde.

Hoffnungslauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Edgar Gray Australien  Australien 13,0 s Q
2 Ted Clayton Sudafrika 1928  Südafrikanische Union Q
3 José Mazzini Peru  Peru

Hoffnungslauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Al Sellinger Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 13,4 s Q
2 Imre Győrffy Ungarn 1940  Ungarn Q
3 Nedyu Rachev Bulgarien 1908  Bulgarien

Hoffnungslauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Håkon Sandtorp Norwegen  Norwegen 13,0 s Q
2 Manuel Riquelme Chile  Chile

Hoffnungslauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Doug Peace Kanada 1921  Kanada 15,2 s Q
2 Howard Wing China Republik 1928  China

Achtelfinale

Bearbeiten

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Karl Magnussen Danemark  Dänemark 13,4 s Q
2 Imre Győrffy Ungarn 1940  Ungarn

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Toni Merkens Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 13,0 s Q
2 Håkon Sandtorp Norwegen  Norwegen

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Werner Wägelin Schweiz  Schweiz 13,4 s Q
2 Ted Clayton Sudafrika 1928  Südafrikanische Union

Lauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Benedetto Pola Italien 1861  Königreich Italien 12,6 s Q
2 George Giles Neuseeland  Neuseeland

Lauf 5

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Arie van Vliet Niederlande  Niederlande 12,0 s Q
2 Franz Dusika Osterreich  Österreich

Lauf 6

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Edgar Gray Australien  Australien 12,2 s Q
2 Ray Hicks Vereinigtes Konigreich  Großbritannien

Lauf 7

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Louis Chaillot Frankreich  Frankreich 12,0 s Q
2 Doug Peace Kanada 1921  Kanada

Lauf 8

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Henri Collard Belgien  Belgien 13,2 s Q
2 Al Sellinger Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Viertelfinale

Bearbeiten

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Louis Chaillot Frankreich  Frankreich 12,6 s Q
2 Karl Magnussen Danemark  Dänemark

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Arie van Vliet Niederlande  Niederlande 13,0 s Q
2 Edgar Gray Australien  Australien

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Benedetto Pola Italien 1861  Königreich Italien 12,6 s Q
2 Werner Wägelin Schweiz  Schweiz

Lauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Toni Merkens Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 13,0 s Q
2 Henri Collard Belgien  Belgien

Halbfinale

Bearbeiten

Halbfinale 1

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Toni Merkens Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 12,4 s Finale
2 Benedetto Pola Italien 1861  Königreich Italien Rennen um Bronze

Halbfinale 2

Rang Athlet Nation Zeit Anmerkung
1 Arie van Vliet Niederlande  Niederlande 12,0 s Finale
2 Louis Chaillot Frankreich  Frankreich Rennen um Bronze

Finale

Rang Athlet Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 gewonnen verloren
1 Toni Merkens Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 11,8 s 11,8 s 2 0
2 Arie van Vliet Niederlande  Niederlande 0 2

Rennen um Bronze

Rang Athlet Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 gewonnen verloren
3 Louis Chaillot Frankreich  Frankreich 12,2 s 12,0 s 2 0
4 Benedetto Pola Italien 1861  Königreich Italien 0 2
Bearbeiten