Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Snowboard

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck fanden vom 15. bis 20. Januar 2012 insgesamt fünf Wettbewerbe im Snowboarden statt. Austragungsort war Kühtai.

Snowboard bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2012
Logo
Information
Austragungsort OsterreichÖsterreich Kühtai
Nationen 22
Athleten 51
Datum 17.–22. Januar 2012
Entscheidungen 4

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Kanada  Kanada 2 2
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 3 4
3 Japan  Japan 1 1 2
4 Slowenien  Slowenien 1 1
5 Australien  Australien 1 1
Schweiz  Schweiz 1 1
Frankreich  Frankreich 1 1
Gesamt 4 4 4 12

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Männer
Halfpipe Vereinigte Staaten  Ben Ferguson Slowenien  Tim-Kevin Ravnjak Japan  Taku Hiraoka
Slopestyle Kanada  Michael Ciccarelli Vereinigte Staaten  Ben Ferguson Schweiz  David Hablützel
Frauen
Halfpipe Japan  Hikaru Ōe Vereinigte Staaten  Arielle Gold Frankreich  Lucile Lefevre
Slopestyle Kanada  Audrey McManiman Vereinigte Staaten  Arielle Gold Australien  Alexandra Fitch

Halfpipe

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Ben Ferguson 260,0
2 Slowenien  SLO Tim-Kevin Ravnjak 208,0
3 Japan  JPN Taku Hiraoka 156,0
4 Kanada  CAN Michael Ciccarelli 130,0
5 Schweiz  SUI David Hablützel 117,0
6 Slowenien  SLO Jan Kralj 104,0

Datum: 15. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Johannes Höpfl schied im Semifinale aus und belegte mit 83,2 Punkten den 8. Platz.
Schweiz  Lucas Baume schied im Semifinale aus und belegte mit 33,8 Punkten den 18. Platz.
Osterreich  Roland Hörtnagl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 18,2 Punkten den 24. Platz.
Deutschland  Linus Birkendahl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 15,6 Punkten den 25. Platz.
Osterreich  Philipp Wilhelm Kundratitz schied in der Qualifikation aus und belegte mit 0,0 Punkten den 27. Platz.

Slopestyle

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Kanada  CAN Michael Ciccarelli 70,0
2 Vereinigte Staaten  USA Ben Ferguson 56,0
3 Schweiz  SUI David Hablützel 42,0
4 Slowenien  SLO Jan Kralj 35,0
5 Vereinigte Staaten  USA Max Raymer 31,5
6 Kanada  CAN Tyler Nicholson 28,0

Datum: 20. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Lucas Baume belegte mit 18,2 Punkten den 10. Platz.
Deutschland  Johannes Höpfl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 8,0 Punkten den 19. Platz.
Osterreich  Philipp Wilhelm Kundratitz schied in der Qualifikation aus und belegte mit 6,3 Punkten den 22. Platz.
Osterreich  Florian Prietl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 5,6 Punkten den 23. Platz.
Deutschland  Linus Birkendahl ging in der Qualifikation nicht an den Start.

Halfpipe

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Japan  JPN Hikaru Ōe 260,0
2 Vereinigte Staaten  USA Arielle Gold 208,0
3 Frankreich  FRA Lucile Lefevre 156,0
4 Australien  AUS Alexandra Fitch 130,0
5 Kanada  CAN Quincy Korte-King 117,0
6 Italien  ITA Maria Delfina Maiocco 104,0

Datum: 15. Januar

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Celia Petrig schied in der Qualifikation aus und belegte mit 67,6 Punkten insgesamt den 10. Platz.
Osterreich  Johanna Elisabeth Sternat schied in der Qualifikation aus und belegte mit 41,6 Punkten insgesamt den 15. Platz.

Slopestyle

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Kanada  CAN Audrey McManiman 70,0
2 Vereinigte Staaten  USA Arielle Gold 56,0
3 Australien  AUS Alexandra Fitch 42,0
4 Schweiz  SUI Celia Petrig 35,0
5 Vereinigte Staaten  USA Indigo Monk 31,5
6 Italien  ITA Maria Delfina Maiocco 28,0

Datum: 20. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich  Birgit Rofner belegte mit 22,4 Punkten insgesamt den 8. Platz.
Osterreich  Johanna Elisabeth Sternat schied in der Qualifikation aus und belegte mit 16,8 Punkten insgesamt den 11. Platz.

Bearbeiten