Nordische Skiweltmeisterschaften 1937/Skilanglauf Männer


Nordische Skiweltmeisterschaften 1937
Wettbewerbe
Skilanglauf0 Skilanglauf
Einzel Männer 18 km
Einzel Männer 50 km
Staffel Männer 4 × 10 km
Skispringen0 Skispringen
Einzel Männer K-70
Nordische Kombination0 Nordische Kombination
Einzel Männer K-70 / 18 km
Sonstige Wettbewerbe0
Ski Alpin Ski Alpin
Siehe hier: Alpine Ski-WM Chamonix 1937

Skilanglauf 18 km

Bearbeiten
Platz Startnr. Sportler Land Zeit [h]
1 2 Lars Bergendahl Norwegen  Norwegen 1:11:24
2 34 Kalle Jalkanen Finnland  Finnland 1:12:35
3 19 Pekka Niemi Finnland  Finnland 1:13:48
4 42 Sven Hansson Schweden  Schweden 1:14:08
5 13 Juho Kurikkala Finnland  Finnland 1:14:22
6 14 Alfred Dahlqvist Schweden  Schweden 1:14:35
7 33 Sigurd Røen Norwegen  Norwegen 1:15:04
8 58 Vincenzo Demetz Italien 1861  Königreich Italien 1:17:01
9 51 Giulio Gerardi Italien 1861  Königreich Italien 1:17:07
10 24 Alvar Hägglund Schweden  Schweden 1:17:39
11 44 Gösta Zackrisson Schweden  Schweden 1:17:42
12 66 Annar Ryen Norwegen  Norwegen 1:17:55
13 ? Gustav Berauer Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (HDW) 1:18:00
14 18 Rolf Kaarby Norwegen  Norwegen 1:18:46
15 35 Cyril Musil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) 1:18:57
16 62 Klaes Karppinen Finnland  Finnland 1:19:30
17 ? Sisto Scilligo Italien  Italien 1:19:33
18 28 Bertil Stridsman Schweden  Schweden 1:19:38
19 20 Aarne Valkama Finnland  Finnland 1:20:01
20 5 Adolf Freiburghaus Schweiz  Schweiz 1:20:15
21 7 Oskar Fredriksen Norwegen  Norwegen 1:20:38
22 ? Robert Gindre Frankreich  Frankreich 1:20:48
23 ? Alojz Klančnik Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 1:21:10
24 ? Ernst Berger Schweiz  Schweiz 1:21:11
25 1 Fernand Mermoud Frankreich  Frankreich 1:21:18
26 ? Alfred Limacher Schweiz  Schweiz 1:21:25
27 ? Franc Smolej Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 1:21:31
28 40 Kaare Busterud Norwegen  Norwegen 1:21:37
29 4 František Šimůnek Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) 1:21:53
30 ? Silvio Confortola Italien  Italien 1:22:05
31 53 Hallstein Sundet Norwegen  Norwegen 1:22:13
32 ? August Sonderegger Schweiz  Schweiz 1:22:39
32 ? Mario Compagnoni Italien  Italien 1:22:39
34 ? Alfred Jacomis Frankreich  Frankreich 1:22:55
35 ? Bronislaw Czech Polen  Polen 1:23:35
36 ? Rafaele Nasi Italien  Italien 1:24:00
37 ? Willy Bernath Schweiz  Schweiz 1:24:42
38 ? Leon Knap Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 1:25:50
39 11 Per Fossum Norwegen  Norwegen 1:25:53
40 ? Rudolf Vrana Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) 1:25:57
41 ? Oswald Julen Schweiz  Schweiz 1:26:30
42 ? Prosper Poulot Frankreich  Frankreich 1:27:34
43 ? Jan Kovář Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) 1:30:43
44 64 Andrzej Marusarz Polen  Polen 1:37:59
DNF 6 Lauri Valonen Finnland  Finnland -
DNF ? Raymond Berthet Frankreich  Frankreich -
DNF ? Gaston Buffard Frankreich  Frankreich -
DNF 70 Ioannis Paparodou Griechenland  Griechenland -
DNS 10 Arne Tuft Norwegen  Norwegen -
DNS 25 Axel Wikström Schweden  Schweden -
DNS 26 Stefano Sertorelli Italien  Italien -
DNS 36 Magnar Fosseide Norwegen  Norwegen -
DNS ? Stanisław Marusarz Polen 1919  Polen -
DNS ? Jan Bochenek Polen 1919  Polen -
DNS ? Marian Woyna Orlewicz Polen 1919  Polen -
DNS ? Izydor Gąsienica-Łuszczek Polen 1919  Polen -

Datum: Dienstag, 16. Februar 1937

Teilnehmer: 70 genannt; 48+ gestartet; 44 gewertet;

Quellen 18 km

Bearbeiten

Dauerlauf 50 km

Bearbeiten
Platz Startnr. Sportler Land Zeit [h]
21 km
Zeit [h]
1 40 Pekka Niemi Finnland  Finnland 1:28:22 3:36:58
2 18 Klaes Karppinen Finnland  Finnland 1:25:45 3:43:59
3 8 Vincenzo Demetz Italien 1861  Königreich Italien 1:26:31 3:46:39
4 43 Kalle Jalkanen Finnland  Finnland 1:27:52 3:46:45
5 19 Lars Bergendahl Norwegen  Norwegen 1:29.50 3:47:02
6 10 Franc Smolej Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 1:27:51 3:52:25
7 44 Alvar Hägglund Schweden  Schweden 1:28:11 3:53:44
8 7 Giacomo Scalet Italien 1861  Königreich Italien 1:28:07 3:58:28
9 17 Aristide Compagnoni Italien 1861  Königreich Italien 1:27:37 4:02:32
10 16 Sisto Scilligo Italien 1861  Königreich Italien 1:28:11 4:02:45
11 21 Axel Wikström Schweden  Schweden 1:29:07 4:03:47
12 13 Oskar Fredriksen Norwegen  Norwegen 1:32:50 4:04:26
13 25 Jan Kovář Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) 1:30:30 4:09:04
14 20 Bertil Stridsman Schweden  Schweden 1:29:51 4:09:45
15 30 Victor Borghi Schweiz  Schweiz ? 4:09:46
16 6 Eduard Müller Schweiz  Schweiz ? 4:11:36
17 22 Lovro Zemva Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien ? 4:11:39
18 1 August Sonderegger Schweiz  Schweiz ? 4:22:41
DNF 5 Annar Ryen Norwegen  Norwegen 1.33:40 -
DNF 9 Sven Hansson Schweden  Schweden 1:29:13 -
DNF 38 Arne Tuft Norwegen  Norwegen - -
DNF 42 Bertil Zackrisson Schweden  Schweden 1:28:41 -
DNF/S 27 R. Tadeus Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien ? -
DNF/S 34 Franc Mrak Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien ? -
DNS 2 Leon Knap Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien - -
DNS 3 K. Jarolimek Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) - -
DNS 4 Marian Woyna-Orliewicz Polen  Polen - -
DNS 11 Edward Nowacki Polen  Polen - -
DNS 12 Andrea Vuerich Italien  Italien - -
DNS 14 Tobia Senoner Italien  Italien - -
DNS 15 Gaston Buffard Frankreich  Frankreich - -
DNS 23 Robert Gindre Frankreich  Frankreich - -
DNS 24 Cyril Musil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) - -
DNS 26 Stanisław Karpiel Polen  Polen - -
DNS 28 Vladimír Novák Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) - -
DNS 29 Francois Mermoud Frankreich  Frankreich - -
DNS 31 František Balvín Tschechoslowakei  Tschechoslowakei - -
DNS 32 Léonce Cretin Frankreich  Frankreich - -
DNS 33 Alfred Dahlqvist Schweden  Schweden - -
DNS 35 Silvio Confortola Italien  Italien - -
DNS 36 Lukáš Mihalák Tschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS) - -
DNS 37 Stefano Sertorelli Italien  Italien - -
DNS 39 Jussi Kurikkala Finnland  Finnland - -
DNS 41 Giulio Gerardi Italien  Italien - -
DNS 45 Giovanni Paluselli Italien  Italien - -

Datum: Donnerstag, 18. Februar 1937

Teilnehmer: 45 genannt; 23 gestartet; 18 gewertet;

Die abschließenden 50 km sahen eine starke Revanche für das finnische Team, wobei der elegante Pekka Niemi eine Klasse für sich war. Vincenzo Demetz ließ der starken italienischen Staffel eine weitere Bronzemedaille folgen.

Quellen 50 km

Bearbeiten

4 × 10 km Staffel

Bearbeiten
Platz Startnr. Land Sportler Etappenzeit
[h]
Rang
Etappe
Zeit
Wechsel [h]
Platz
Wechsel
Zeit [h]
1 3 Norwegen  Norwegen Annar Ryen
Oskar Fredriksen
Sigurd Røen
Lars Bergendahl
0:45:47 h
0:49:17 h
0:45:32 h
0:45:21 h
3
2
2
1
1:35:04 h
2:21:36 h
1
2
3:06:07 h
2 9 Finnland  Finnland Pekka Niemi
Klaes Karppinen
Jussi Kurikkala
Kalle Jalkanen
0:47:41 h
0:48:49 h
0:44:04 h
0:46:30 h
6
1
1
4
1:36:30 h
2:20:34 h
2
1
3:07:04 h
3 7 Italien  Italien Giulio Gerardi
Aristide Compagnoni
Silvio Confortola
Vincenzo Demetz
0:45:54 h
0:50:35 h
0:46:04 h
0:46:15 h
2
4
3
2
1:36:29 h
2:22:33 h
3
3
3:08:04 h
4 2 Schweden  Schweden Sven Hansson
Alvar Hägglund
Bertil Stridsman
Alfred Dahlqvist
0:45:33 h
0:52:15 h
0:46:27 h
0:46:10 h
1
5
4
3
1:37:48 h
2:24:15 h
5
4
3:10:25 h
5 8 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
(SL RČS & HDW)
Cyril Musil
Gustav Berauer
Rudolf Vrána
František Šimůnek
0:47:40 h
0:49:59 h
0:48:17 h
0:47:50 h
5
3
6
5
1:37:39 h
2:25:56 h
4
5
3:16:46 h
6 4 Schweiz  Schweiz Adolf Freiburghaus
August Sonderegger
Ernst Berger
Alfred Limacher
0:46:02 h
0:53:03 h
0:47:40 h
0:50:11 h
4
6
5
6
1:39:05 h
2:26:45 h
6
6
3:16:56 h
7 1 Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien Franc Smolej
Lovro Zemva
Leon Knap
Alojz Klančnik
0:49:34 h
0:55:39 h
0:50:31 h
0:50:21 h
7
8
8
7
1:45:13 h
2:35:44 h
7
7
3:26:05 h
8 5 Frankreich  Frankreich Léonce Cretin
Alfred Jacomis
Fernand Mermoud
Robert Gindre
0:55:54 h
0:51:23 h
0:50:23 h
0:50:30 h
8
6
7
8
1:47:17 h
2:37:40 h
8
8
3:28:10 h
DNS 6 Polen  Polen - - - - - -

Datum: Freitag, 12. Februar 1937;

Teilnehmer: 9 Mannschaften gemeldet; 8 gestartet; 8 gewertet

Das finnische Team war nach den Siegen 1934, 1935 und 1936 hoher Favorit. Sven Hansson ("Lima-Hansson") brachte Schweden auf der ersten Runde in Führung, während Pekka Niemi ungewöhnlich schwerfällig wirkte. Die große Überraschung war aber der zweite Platz von Giulio Gerardi. Oskar Fredriksen brachte Norwegen auf der nächsten Runde in Führung, obwohl Klaes Karppinen stark aufholte. Auf der dritten Strecke zeigte der neue finnische Star Jussi Kurikkala ein starkes Rennen und übernahm die Führung von Sigurd Røen. Wenige Tage später wurde er Weltmeister in der Nordischen Kombination. In der letzten Runde ergab sich ein taktischer Kampf zwischen Kalle Jalkanen, der im Jahr zuvor bei den Olympischen Spielen die scheinbar uneinholbaren Norweger noch überholt hatte, und Lars Bergendahl, dem Neffen des legendären Lauritz Bergendahl. Zum ersten, wenn auch nicht letzten Mal in der Staffelgeschichte, unternahmen die Spitzenreiter Stehversuche von 10 bis 15 Sekunden, ehe Jalkanen des Wartens überdrüssig wurde. Ungefähr einen Kilometer spielte setzte sich Bergendahl ab, als er mit vollem Tempo bergauf lief und genügend Vorsprung für das folgende abwechslungsreiche Gelände erreichte.

Quellen 4 × 10 km Staffel

Bearbeiten
  • Foran stafettløpet i Chamonix i dag, Aftenposten (norwegisch) vom 13. Februar 1937, S. 8, in Nasjonalbiblioteket, Oslo
  • Norge vant stafetten, Aftenposten, Abendausgabe, (norwegisch) vom 13. Februar 1937, S. 1–2, in Nasjonalbiblioteket, Oslo
  • Elleve kapitler om det spennende stafettløp - da Norge og Bergendahl tok REVANCHE for Garmisch-nederlaget over Finnland og Jalkanen, Sportsmanden (norwegisch) vom 15. Februar 1937, S. 3, 12, in Deichmanske bibliotek, Oslo
  • Løypa ut av Sørkedalen, Lars Bergendahl, Oslo: Aschehoug, S. 66–69.(norwegisch) In Nasjonalbiblioteket, Norwegen. Only accessible inside Norway.