NGC 6552 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 364 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 6552
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des James Webb-Weltraumteleskops und des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 00m 07,233s[1]
Deklination +66° 36′ 54,36″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB / Sy2[1]
Helligkeit (visuell) 13,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,0′ × 0,7′[2]
Positionswinkel 105°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,026492 ± 0,000083[1]
Radial­geschwin­digkeit (7942 ± 25) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(364 ± 25) · 106 Lj
(111,6 ± 7,8) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Heinrich d’Arrest
Entdeckungsdatum 6. Oktober 1866
Katalogbezeichnungen
NGC 6552 • UGC 11096 • PGC 61252 • CGCG 322-026 • MCG +11-22-018 • IRAS 18001+6638 • KUG 1800+666 • 2MASX J18000730+6636543 • GC 5893 • NVSS J180007+663654

Das Objekt wurde am 6. Oktober 1866 von Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6552
  3. Seligman