NGC 6536 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 358 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 6536
{{{Kartentext}}}
NGC 6536[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 17h 57m 16,35s[2]
Deklination +64° 56′ 17,1″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(r)b[2][3]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 14,2 mag[3]
Winkel­ausdehnung 1,2′ × 1,1′[3]
Positionswinkel 117°[3]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,026061 ± 0,000217[2]
Radial­geschwin­digkeit (7813 ± 65) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(358 ± 25) · 106 Lj
(109,8 ± 7,7) Mpc [2]
Geschichte
Entdeckung Edward Swift
Entdeckungsdatum 18. August 1884
Katalogbezeichnungen
NGC 6536 • UGC 11077 • PGC 61166 • CGCG 322-025 • MCG +11-22-016 • IRAS 17571+6456 • 2MASX J17571633+6456170 • GALEXASC J175716.42+645614.8 • NVSS J175716+645618

Das Objekt wurde am 18. August 1884 von Edward D. Swift.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: NGC 6536
  4. Seligman