NGC 6539 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlangenträger, welcher etwa 27.400 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Kugelsternhaufen NGC 6539 wurde 1856 von dem dänischen Astronomen Theodor J. C. A. Brorsen entdeckt.[4]

Kugelsternhaufen
NGC 6539
Der Kugelsternhaufen NGC 6539
AladinLite
Sternbild Schlangenträger
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 04m 49,7s [1]
Deklination −07° 35′ 09″ [1]
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse X [2]
Helligkeit (visuell) 8,9 mag [2]
Winkelausdehnung 7,9' [2]
Farbexzess
E(B-V) (Rötung)
1,091 [1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Rotverschiebung (−152 ± 36) · 10−6 [3]
Radialgeschwindigkeit (−45,6 ± 10,9) km/s [3]
Entfernung 27,4 kLj
(8,4 kpc)
Metallizität [Fe/H] -0,66
Geschichte
Entdeckung Theodor Brorsen
Entdeckungsdatum September 1856
Katalogbezeichnungen
 NGC 6539 • C 1802-075 • GCl 85 • GC 4370 •
Bearbeiten
Commons: NGC 6539 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 6539
  3. SIMBAD-Datenbank
  4. Seligman