Mufulira (Sambia)
Mufulira ist eine Stadt in Sambia in der Provinz Copperbelt mit 122.300 Einwohnern (2010).[1] Sie ist die viertgrößte Stadt in Sambia. Sie liegt etwa 1300 Meter über dem Meeresspiegel am Fluss Kafue und ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Distrikts.
Mufulira | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 12° 33′ S, 28° 15′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Sambia | |
Copperbelt | ||
ISO 3166-2 | ZM-08 | |
Höhe | 1300 m | |
Einwohner | 122.300 (2010) | |
Gründung | 1951 |
WirtschaftBearbeiten
Mufulira liegt als Verkehrsknotenpunkt im Zentrum des Kupferbergbaugebiets Copperbelt an der nördlichen Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. 1923 wurden die Kupfervorkommen entdeckt, 1951 entstand die erste Siedlung um ein Bergwerk. Heute gibt es in Mufulira den größten Untertagebau Afrikas. Mufulira hat zwar die reichsten Kupfervorkommen, in der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung liegt es aber deutlich hinter Ndola und Kitwe zurück.
Mufulira hat neben dem Bergbau (Glencore International AG, First Quantum Minerals Ltd, ZCCM) wenig Industrie: eine Kupferraffinerie, technische Dienstleistungen und eine Sprengstofffabrik.
Mufulira hat rund 60 Prozent Arbeitslosigkeit.
InfrastrukturBearbeiten
Es gibt ein nennenswertes Hotel- und Gaststättengewerbe und verschiedene Grund- und Sekundarschulen sowie Krankenhäuser, die von den Bergwerksgesellschaften errichtet und bezahlt wurden. Weiter gibt es eine Lehrerausbildungsstätte und ein Boden- und Getreideanbau-Forschungsinstitut des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Fischerei.
SportBearbeiten
Die Stadt ist die Heimat des Fußballvereins Mufulira Wanderers FC, der mehrfach sambischer Meister wurde.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Mike Harris (1939–2021), rhodesischer Autorennfahrer
- Robert John „Mutt“ Lange (* 1948), südafrikanischer Musikproduzent
- Levy Mwanawasa (1948–2008), Präsident Sambias 2002–2008
- Arlene Boxhall (* 1961), simbabwische Hockeyspielerin
- David Warnock (* 1962), britischer Autorennfahrer
- Alick Banda (* 1963), römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Lusaka
- Kalusha Bwalya (* 1963), Fußballspieler
- Valentine Kalumba (* 1967), Ordensgeistlicher, Bischof von Livingstone
- Edwin Mulandu (* 1969), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Mpika
- Moses Sichone (* 1977), Fußballspieler
- Robert Earnshaw (* 1981), walisischer Fußballspieler
- Chris Katongo (* 1982), Fußballspieler und Kapitän der sambischen Nationalmannschaft
- Felix Katongo (* 1984), Fußballspieler
- Rainford Kalaba (* 1986), Fußballspieler
EinzelnachweiseBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Geschichte, Fotos und Porträt von Mufulira (englisch)
- Muambe (Memento vom 25. September 2006 im Internet Archive) (englisch)
- Mufulira Industrie- und Handelskammer (Memento vom 26. September 2009 im Internet Archive) (englisch)
- Die Geologie von Mufulira (englisch)