Literaturjahr 1502

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1502

◄◄1498149915001501Literaturjahr 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 |  | ►►
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1502.

Literaturjahr 1502
Die Weltkarte des Alberto Cantino Der Diplomat Alberto Cantino sendet heimlich die sogenannte Cantino-Planisphäre aus Portugal an den Herzog von Ferrara.

Ereignisse

Bearbeiten
 
Damião de Góis; * 2. Februar

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 2. Februar: Damião de Góis, portugiesischer Diplomat und Historiker († 1574)
  • 2. Juni: Guillaume Bigot, französischer Dichter, Philosoph und Arzt († um 1550)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Geboren um 1502

Bearbeiten
 
Iio Sōgi; † 1. September

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • Januar: Johannes Mauburnus, flämischer Augustiner-Chorherr, Theologe und Erbauungsschriftsteller (* um 1460)
  • um den 14. März: Felix Fabri, deutscher Dominikaner und Schriftsteller (* 1438/39)
  • 15. Juli: Vincenz Lang, deutscher Humanist und Dichter
  • 1. September: Iio Sōgi, japanischer buddhistischer Mönch und Renga-Dichter (* 1421)
  • 13. November: Annius von Viterbo, italienischer Dominikaner und Fälscher historischer Dokumente (* um 1432)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Bearbeiten
Commons: Bücher 1502 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dokumente 1502 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien