Liste von Mautstraßen in Österreich

Wikimedia-Liste

Diese Liste von Mautstraßen in Österreich ist eine bislang nicht-vollständige Zusammenstellung von Straßen in Österreich, für die ein spezifisches Benutzungsentgelt erhoben wird. Für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen wird von der ASFINAG eine Maut in der Form einer Autobahnvignette bzw. Lkw-Maut eingehoben; diese Straßen sind in der Liste nicht einzeln angeführt. Die ASFINAG hebt für die Benutzung einzelner, in der Liste angeführter Abschnitte der Autobahnen und Schnellstraßen in den Alpen (Sondermautstrecken) eine gesonderte Maut ein. Außerdem wird für die Befahrung einzelner Landes- oder Gemeindestraßen sowie Privatstraßen Maut erhoben.

Liste (nach Bundesländern)

Bearbeiten

Kärnten

Bearbeiten

Kärnten, Salzburg

Bearbeiten

Niederösterreich

Bearbeiten

Niederösterreich, Steiermark

Bearbeiten
  • Hochkaralpenstraße, durchschnittliche Steigung von 12 %, Länge: 9 km, ca. 700 m auf 1480 m, geöffnet Mitte Juni bis Mitte Oktober

Oberösterreich

Bearbeiten

Oberösterreich, Steiermark

Bearbeiten
 
Bosrucktunnel
  • Bosrucktunnel (ca. 5.509 m), Teil der Pyhrn Autobahn (A9) zwischen Spital am Pyhrn, Bezirk Kirchdorf im Traunviertel (Oberösterreich) und Ardning, Bezirk Liezen (Steiermark) (PKW 6,5 €)[9]

Salzburg

Bearbeiten
  • Bleckwandstraße, Länge ca. 6 km, Gemeinde Strobl am Wolfgangsee (Beginn: Gehöft Vitz am Berg, Ende: Niedergadenalm)[10]
  • FilzmoosHofalm, 1057 – 1268 m
  • Gasteiner Alpenstraße: Böckstein – Sportgastein/Naßfeld (Talschluss), 4,3 km, hauptsächlich Tunnel, Höhe 1588 m[11][12]
 
Kolmstraße (Kassenhäuschen)
  • Kolmstraße in Kolm-Saigurn, vom Alpengasthof Bodenhaus (1234 m ü. A.) bis Lenzanger (1550 m ü. A.) u.z., asphaltiert, 5 Kehren, Steigung / Gefälle bis 13 %, Länge 5,4 Kilometer, Betreiber: Marktgemeinde Rauris, geöffnet zwischen Ostern und Ende Oktober[13]    
  • KrimmlGerlos (Gerlos Alpenstraße), 1084 – 1628 m
  • KrisplGaißau, Spielbergstraße, 700 – 1258 m
  • Mautstraße hinteres Lesachtal in der Gemeinde Tamsweg
  • Postalmstraße – Abtenau, Länge 28,5 km bis zu einer Höhe von 1.288 m ü. A., Eröffnung 1988[14]
  • Saustallalmstraße, Beginn: Flachgau, Betreiber: Almgenossenschaft Saustallalm
  • Spielbergstraße im Tennengau, KrisplGaißau
  • St. Koloman – Trattbergstraße, 851 – 1256 m
  • St. Martin bei Lofer – Maria Kirchental, Länge 1,95 km, Höhe: 638 m – 879 m, im Winter gesperrt, da Rodelbahn (ausgenommen Rettungskräfte, Lieferanten, Personal)[15]
  • Höhenstraße Loferer Alm, Beginn auf 1005 m üNN, Länge 7,2 Kilometer, 833 Höhenmeter, durchschnittliches Gefälle 11,5 %. 
  • Trattberg-Panoramastraße im Tennengau, ca. 9 km[16]

Salzburg, Tirol

Bearbeiten

Steiermark

Bearbeiten
 
Mautstation Hinterriß
 
Mautstation Waidring

Tirol, Vorarlberg

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Toll roads in Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.goldeck-panoramastrasse.at/gp/de/index
  2. https://www.asfinag.at/maut-vignette/streckenmaut/tarife/
  3. https://maltatal.rocks/malta-hochalmstrasse/
  4. Nockalmstraße – Salzburgwiki. In: sn.at. Abgerufen am 29. Februar 2024.
  5. https://www.villacher-alpenstrasse.at/va/de/index
  6. Villacher Alpenstraße – Salzburgwiki. In: sn.at. 28. Juni 2015, abgerufen am 29. Februar 2024.
  7. http://www.hohe-wand.gv.at/system/web/datei.aspx?menuonr=221649291&typid=221670459&detailonr=221670459
  8. https://www.oberoesterreich.at/oesterreich-poi/detail/430004437/panoramastrasse-hinterstoder.html
  9. https://www.asfinag.at/maut-vignette/streckenmaut/tarife/
  10. Bleckwandstraße – Salzburgwiki. In: sn.at. 6. Januar 2020, abgerufen am 29. Februar 2024.
  11. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 1. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gasteiner-alpenstrasse.at
  12. Kassenhäuschen und Schilder
  13. https://www.rauris.net/Mautstrasse_Kolm-Saigurn
  14. Postalmstraße – Salzburgwiki. In: sn.at. 24. Januar 2021, abgerufen am 29. Februar 2024.
  15. https://www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren/rodeln/300048,maria-kirchental/
  16. Trattberg Panoramastraße – Salzburgwiki. In: sn.at. 5. November 2021, abgerufen am 29. Februar 2024.
  17. https://www.derdachstein.at/de/tickets-infos/maut
  18. https://www.wandern.com/oesterreich/steiermark/schladming-dachstein/wanderinfos/bergstrassen/dachstein-mautstrasse/
  19. https://www.hoehenrausch.de/huetten/ackernalm/
  20. http://www.mautstrasse-hinterriss-eng.at/index.php/mautstrasse
  21. https://www.gipfelstuermer-touren.de/tipps/mautstrassen/
  22. https://www.derdachstein.at/de/tickets-infos/maut
  23. https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/bri/infra/a-z/mautstelle-windautal.html
  24. https://www.zillertal.at/sommer/aktivitaeten/ausflugsziele/alpenstrassen-und-seitentaeler.html
  25. https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren/schlegeis
  26. https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/pital/infra/a-z/mautstrasse-steinplatte.html
  27. https://www.zillertal.at/sommer/aktivitaeten/ausflugsziele/alpenstrassen-und-seitentaeler.html
  28. https://www.zillertal.at/sommer/aktivitaeten/ausflugsziele/alpenstrassen-und-seitentaeler.html
  29. https://www.tirol.tl/de/highlights/natur-landschaft/seen/speicher-zillergruendl/
  30. https://www.zillertal.at/sommer/aktivitaeten/ausflugsziele/alpenstrassen-und-seitentaeler.html
  31. https://www.asfinag.at/maut-vignette/streckenmaut/tarife/
  32. https://www.silvretta-bielerhoehe.at/de/Silvretta-Hochalpenstrasse