Liste von Sakralbauten in Rosenheim

Wikimedia-Liste

Die Liste von Sakralbauten in Rosenheim listet nach Konfessionen unterteilt die Kirchengebäude und sonstigen Sakralbauten in der kreisfreien, oberbayrischen Stadt Rosenheim auf.

Römisch-katholische Kirchen und Kapellen

Bearbeiten
Bild Inneres Name Stadtteil/Lage Bauzeit Anmerkungen/Baustil
 
 
St. Nikolaus Rosenheim
Ludwigsplatz 1
(Standort)
1881 Neugotisches Kirchengebäude; 2006 Renovierung und Umgestaltung des Innenraumes
denkmalgeschützt
 
 
Heilig Geist Rosenheim
Heilig-Geist-Straße 1
(Standort)
~ 1450 Ehemalige Spitalkirche und Privatkapelle
denkmalgeschützt
 
 
St. Joseph Rosenheim
Innstraße 6
(Standort)
1619 Ehemalige Spitalkirche
denkmalgeschützt
 
 
St. Sebastian Rosenheim
Klosterweg 22
(Standort)
1890 Neoromanische Klosterkirche der Kapuziner
denkmalgeschützt
 
 
Christkönig Rosenheim
Kardinal-Faulhaber-Platz 8, 10
(Standort)
1929 Größtes Kirchengebäude der Stadt im Stil der Neuen Sachlichkeit; Bemerkenswert ist das große Altarfenster, welches den Kirchenraum im Osten auf der gesamten Breite und Höhe abschließt und in ein farbiges Licht taucht.
denkmalgeschützt
 
 
St. Hedwig Rosenheim
Austraße 36
(Standort)
1958
 
 
St. Michael Rosenheim
Westerndorfer Str. 43
(Standort)
1978 Flacher Rundbau
 
 
Loretokapelle Rosenheim
Ebersberger Straße 1
(Standort)
1636 Barocke Wallfahrtskapelle
denkmalgeschützt
 
 
Roßackerkapelle „Zu den heiligen Sieben Zufluchten“ Rosenheim
Am Roßacker 5
(Standort)
1737 Barocke Wallfahrtskapelle
denkmalgeschützt
 
 
St. Stephan Aising
Aisinger Straße 79
(Standort)
15. Jh. denkmalgeschützt
 
 
St. Quirinus Fürstätt
Fürstätt 29
(Standort)
15. Jh. Spätgotische Filialkirche
denkmalgeschützt
 
 
Rosenkranzkönigin Fürstätt
Am Gangsteig 2
(Standort)
1936 denkmalgeschützt
 
 
St. Martin Happing
Inntalstraße 16
(Standort)
1780 Barocke Pfarrkirche
denkmalgeschützt
 
 
Heilig Blut am Wasen Heilig Blut
Zugspitzstraße 13
(Standort)
1508–
1687
Barocke Wallfahrtskirche
denkmalgeschützt
 
 
Heilige Familie Kastenau
Kastenauer Str. 32
(Standort)
1939
 
 
St. Josef Oberwöhr
Krainstraße 23
(Standort)
1961
 
 
Mariä Himmelfahrt Pang
Grünthalweg 1
(Standort)
1853 Neoromanisches Kirchengebäude
denkmalgeschützt
 
 
St. Johann Baptist und Heilig Kreuz Westerndorf am Wasen
Am Wasen 70
(Standort)
1691 Die barocke Kirche ist weitbekannt für ihre gewaltige Zwiebelkuppel, welche sich über dem kreisrunden Kirchenraum erhebt und auch von der benachbarten Bundesautobahn A8 sichtbar ist.
denkmalgeschützt
 
 
St. Peter Westerndorf St. Peter
Westerndorfer Straße 82
(Standort)
15. Jh. denkmalgeschützt
Der Ortsteil Westerndorf St. Peter ist nicht zu verwechseln mit Westerndorf am Wasen.
 
 
Hofkapelle Hohenofen
Hohenofener Straße 49
(Standort)
bezeichnet 1897 mit Lourdesgrotte und Schablonenmalereien
denkmalgeschützt

Evangelisch-landeskirchliche Kirchen (Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern)

Bearbeiten
Bild Inneres Name Stadtteil / Lage Bauzeit Anmerkungen / Baustil
 
 
Erlöserkirche Rosenheim
Königstraße 21
(Standort)
1886 Neugotisches Kirchengebäude
denkmalgeschützt
 
 
Apostelkirche Rosenheim
Herderstraße 1
(Standort)
2002 Moderner Rundbau
 
Versöhnungskirche Aisingerwies
Severinstraße 13
(Standort)
1986

Weitere Kirchengebäude

Bearbeiten
Bild Inneres Name Konfession Stadtteil / Lage Bauzeit Anmerkungen
 
Allerheiligenkirche alt-kath. Rosenheim
(Standort)
~ 1960
Neuapostolische Kirche neuap. Rosenheim
(Standort)
1973/
2014
Adventgemeinde Siebenten-Tags-Adventisten Rosenheim
(Standort)
~ 1960

Moscheen

Bearbeiten
  • Al-Madina Moschee, Islamische Federation Rosenheim, Schießstattstraße 1A
  • DITIB Moschee Rosenheim, Georg-Aicher-Straße 3/3a
  • IGMG Fatih Moschee Rosenheim
Bearbeiten
Commons: Kirchen in Rosenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien