Liste der orbitalen Raketenstarts (2004)

Übersicht  | 1950er | 1960er | … | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
Diese Liste führt alle 54 Trägerraketenstarts und -startversuche des Jahres 2004 auf, bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte. Atmosphärische und suborbitale Testflüge sind nicht enthalten. Bemannte Missionen und Erstflüge von Raketen sind fett hervorgehoben.

Startliste

Bearbeiten

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Datum (UTC) Raketentyp Startplatz 1234Nutzlast1234 Art / Zweck COSPAR-ID
Januar 2004
11. Jan. 2004
04:13
Ukraine  Zenit-3SL Sea Launch Kanada  Telstar 14 Kommunikation 01A
29. Jan. 2004
11:58
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M1-11 ISS-Versorgung 02A
Februar 2004
5. Feb. 2004
23:46
Vereinigte Staaten  Atlas-2AS CCAFS 36A Niederlande  AMC-10 Kommunikation 03A
14. Feb. 2004
18:50
Vereinigte Staaten  Titan IVB CCAFS 40 DSP-22 (USA-176) Aufklärung 04A
18. Feb. 2004
07:05
Russland  Molnija-M Plessezk 16/2 Molnija-1T 93 Kommunikation 05A
März 2004
2. März 2004
07:17
Frankreich  Europaische Union  Ariane 5G+
Erstflug 5G+
CSG A-3 Rosetta Kometensonde 06A
13. März 2004
05:40
Vereinigte Staaten  Atlas-3A
letzter Start 3A
CCAFS 36B Japan  MBSAT Kommunikation 07A
15. März 2004
23:06
Russland  Proton-M/​Bris Baikonur 81/24 Frankreich  Eutelsat W3A Kommunikation 08A
20. März 2004
17:53
Vereinigte Staaten  Delta II 7925-9.5 CCAFS 17B GPS IIR-11 (USA 177) Militärnavigation 09A
27. März 2004
03:30
Russland  Proton/Blk.D Baikonur 81/24 Globus 17L (Raduga-1 7) Kommunikation 10A
April 2004
16. April 2004
00:45
Vereinigte Staaten  Atlas-2AS CCAFS 36A Japan  Superbird 6 Kommunikation 11A
18. April 2004
15:59
China Volksrepublik  CZ-2C Xichang 3 Shiyan 1
Naxing 1
Technologieerprobung
Technologieerprobung
12A
12B
19. April 2004
03:19
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-4 bemannte ISS-Mission 13A
20. April 2004
16:57
Vereinigte Staaten  Delta II 7920-10C VAFB 2W Gravity Probe B Forschung 14A
26. April 2004
20:37
Russland  Proton/Blok-D Baikonur 200/39 Express AM11 Kommunikation 15A
Mai 2004
4. Mai 2004
12:42
Ukraine  Zenit-3SL Sea Launch Vereinigte Staaten  DirecTV-7S Rundfunk 16A
19. Mai 2004
22:22
Vereinigte Staaten  Atlas-2AS CCAFS 36B Niederlande  AMC-11 Kommunikation 17A
20. Mai 2004
17:47
Vereinigte Staaten  Taurus-3210 VAFB 576 Taiwan  Formosat-2 Erdbeobachtung 18A
25. Mai 2004
12:34
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-49 ISS-Versorgung 19A
28. Mai 2004
06:00
Ukraine  Zyklon-2 Baikonur 90/20 Russland  US-PM 12 (Kosmos 2405) Aufklärung 20A
Juni 2004
10. Juni 2004
01:28
Ukraine  Zenit-2 Baikonur 45/1 Russland  Tselina-2 22 (Kosmos 2406) Aufklärung 21A
16. Juni 2004
22:27
Russland  Proton-M/​Bris Baikonur 200/39 Luxemburg  Intelsat 10-02 Kommunikation 22A
23. Juni 2004
22:54
Vereinigte Staaten  Delta II 7925-9.5 CCAFS 17B GPS IIR-12 (USA 178) Militärnavigation 23A
29. Juni 2004
03:58
Ukraine  Zenit-3SL Sea Launch Telstar 18 Kommunikation 24ATeilerfolg[F 1]
29. Juni 2004
06:30
Ukraine  Russland  Dnepr Baikonur 109/95 Frankreich  Demeter
Italien  UniSat-3
Saudi-Arabien  SaudiSat 2
Saudi-Arabien  SaudiComsat
Vereinigte Staaten  LatinSat C, D
Vereinigte Staaten  OSCAR 51
Erdbeobachtung
Technologieerprobung
Technologieerprobung
2× Kommunikation
2× Technologieerprobung
Amateurfunk
25C
25H
25F
25D, 25E
25G, 25A
25K
Juli 2004
15. Juli 2004
10:01
Vereinigte Staaten  Delta II 7920-10L VAFB 2W Aura Erdbeobachtung 26A
18. Juli 2004
00:44
Frankreich  Europaische Union  Ariane 5G+ CSG A-3 Kanada  Anik F2 Kommunikation 27A
22. Juli 2004
17:46
Russland  Kosmos-3M Plessezk 132/1 Parus 95 (Kosmos 2407) Datenrelais und Navigation 28A
25. Juli 2004
07:05
China Volksrepublik  CZ-2C Taiyuan 7 Europa  China Volksrepublik  Double Star 2 (Tan Ce 2) Forschung 29A
August 2004
3. Aug. 2004
06:15
Vereinigte Staaten  Delta II 7925H-9.5 CCAFS 17B Messenger Merkursonde 30A
4. Aug. 2004
22:32
Russland  Proton-M/​Bris Baikonur 200/39 Spanien  Amazonas 1 (Hispasat 55W-1) Kommunikation 31A
11. Aug. 2004
05:03
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-50 ISS-Versorgung 32A
29. Aug. 2004
07:50
China Volksrepublik  CZ-2C Jiuquan 43/94 FSW-4 1 Erdbeobachtung und Aufklärung 33A
31. Aug. 2004
23:17
Vereinigte Staaten  Atlas-2AS
letzter Start Atlas 2
CCAFS 36A Quasar 15 Militärkommunikation 34A
September 2004
6. Sep. 2004
10:53
Israel  Shavit-1 Palmachim Ofeq 6 Aufklärung Fehlschlag[F 2]
8. Sep. 2004
23:14
China Volksrepublik  CZ-4B Taiyuan 7 Shijian 6 A/B 2× Navigation 35B, 35A
20. Sep. 2004
10:31
Indien  GSLV Mk I SHAR SLP GSAT-3 (EduSat) Kommunikation 36A
23. Sep. 2004
15:07
Russland  Kosmos-3M Plessezk 132/1 Strela-3 135
Strela-3 136
Militärkommunikation
Militärkommunikation
37A
37B
24. Sep. 2004
16:50
Russland  Sojus-U Plessezk 16/2 Kobalt-M 1 (Kosmos 2410) Aufklärung 38A
27. Sep. 2004
08:00
China Volksrepublik  CZ-2D Jiuquan 43/94 FSW-3 2 Erdbeobachtung und Aufklärung 39A
Oktober 2004
14. Okt. 2004
03:06
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-5 bemannte ISS-Mission 40A
14. Okt. 2004
21:23
Russland  Proton-M/​Bris Baikonur 200/39 Vereinigte Staaten  AMC-15 Kommunikation 41A
19. Okt. 2004
01:20
China Volksrepublik  CZ-3A Xichang 2 Fengyun-2 C Meteorologie 42A
29. Okt. 2004
22:11
Russland  Proton/Blok-D Baikonur 200/39 Express AM1 Rundfunk 43A
November 2004
6. Nov. 2004
03:10
China Volksrepublik  CZ-4B Taiyuan 7 Ziyuan 2C Erdbeobachtung 44A
6. Nov. 2004
05:39
Vereinigte Staaten  Delta II 7925-9.5 CCAFS 17B GPS IIR-13 (USA 180) Militärnavigation 45A
18. Nov. 2004
10:45
China Volksrepublik  CZ-2C Xichang 3 Shiyan-2 Technologieerprobung 46A
20. Nov. 2004
17:16
Vereinigte Staaten  Delta II 7320-10C CCAFS 17A Swift Forschung 47A
Dezember 2004
17. Dez. 2004
12:07
Vereinigte Staaten  Atlas V 521 CCAFS 41 AMC-16 Kommunikation 48A
18. Dez. 2004
16:26
Frankreich  Europaische Union  Ariane 5G+
letzter Flug 5G+
CSG A-3 Frankreich  Helios 2A
Spanien  Nanosat 01
Frankreich  Parasol
Frankreich  Essaim 1–4
Aufklärung
Forschung
Erdbeobachtung
4× Aufklärung
49A
49B
49G
49C49F
21. Dez. 2004
21:50
Vereinigte Staaten  Delta IV Heavy
Erstflug Heavy
CCAFS 37B DemoSat
3CS 1/2
Dummy-Satellit
Technologieerprobung
50A – Teilerfolg[F 3]
[A 1]
23. Dez. 2004
22:19
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-51 ISS-Versorgung 51A
24. Dez. 2004
11:20
Ukraine  Zyklon-3 Plessezk 32/2 Sitsch-1M
MK-1TS (Micron)
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
52A – Teilerfolg[F 4]
52C
26. Dez. 2004
13:53
Russland  Proton/Blok-D Baikonur 200/39 Glonass 85/86
Glonass-M 2
2× Navigation
Navigation
53A, 53C
53B

Fehlschläge und Teilerfolge

Bearbeiten
  1. Telstar 18 erreichte die geplante geostationäre Transferbahn nicht, da die Oberstufe der Trägerrakete nicht die erforderliche Leistung erbrachte und statt 36.000 km nur 21.000 km Höhe erreichte. Der Satellit konnte jedoch von seinen eigenen Triebwerken in die Umlaufbahn gebracht werden. (Gunter’s Space Page)
  2. Eine Fehlfunktion der dritten Stufe der Rakete führte dazu, dass die Rakete den Orbit nicht erreichte und ins Mittelmeer abstürzte. (FlightGlobal)
  3. Durch einen Systemfehler schalteten sich die Triebwerke zu früh ab. Dies führte dazu, dass die Rakete deutlich langsamer als geplant beschleunigte und eine niedrigere Umlaufbahn erreichte. (Space.com)
  4. Die dritte Stufe der Zyklon-3 konnte die geplante Umlaufbahn offenbar nicht erreichen. (Gunter’s Space Page)

Weitere Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Die beiden Satelliten gehören zu einem Satellitenprojekt von Studenten verschiedener US-amerikanischer Universitäten. Sie erhielten keine COSPAR-ID, da sie aufgrund des Triebwerksfehlers verglühten.
Bearbeiten