Liste der orbitalen Raketenstarts (1960)

Übersicht  | 1950er | 1960er | … | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1960 | 1961 | …
Diese Liste führt alle 38 Trägerraketenstarts und -startversuche des Jahres 1960 auf, bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte. Atmosphärische und suborbitale Testflüge sind nicht enthalten. Erstflüge von Raketen sind fett hervorgehoben.

Startliste

Bearbeiten

FebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Datum (UT) Trägerrakete Startplatz Nutzlast (alternative Bezeichnungen; Info) Anmerkung ID
Februar 1960
4. Feb. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-4 Discoverer 9 (KH-1 6, Corona 9, Mission 9006);
(militärischer Aufklärungssatellit)
Fehlschlag
19. Feb. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-5 Discoverer 10 (KH-1 7, Corona 10, Mission 9007) Fehlschlag
26. Feb. 1960 Vereinigte Staaten  Atlas-LV3 Agena-A CCAFS 14 MIDAS 1 (Missile Defense Alarm System) Fehlschlag
März 1960
3. März 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Able-4 CCAFS 17A Pioneer 5 (P2; Mondsonde) Erfolg 01A
23. März 1960 Vereinigte Staaten  Juno II CCAFS 26B Explorer S-46 (Forschungssatellit) Fehlschlag
April 1960
1. April 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Able-2 (mod.) CCAFS 17A TIROS 1 (A 1); Wettersatellit Erfolg 02B
13. April 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Able-Star CCAFS 17B Transit 1B (Solrad-Dummy) Erfolg 03B
15. April 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-5 Discoverer 11 (KH-1 8, Corona 11, Mission 9008) Erfolg 04A
15. April 1960 Sowjetunion  Wostok L Baikonur 1/5 Luna 1960A (Mondsonde) Fehlschlag
16. April 1960 Sowjetunion  Wostok L Baikonur 1/5 Luna 1960B (Mondsonde) Fehlschlag
Mai 1960
13. Mai 1960 Vereinigte Staaten  Delta I CCAFS 17A Echo 1 Fehlschlag
15. Mai 1960 Sowjetunion  Wostok Baikonur 1/5 Sputnik 4, (Korabl-Sputnik 1, Wostok-1KP #1) Erfolg 05A
24. Mai 1960 Vereinigte Staaten  Atlas-LV3 Agena-A CCAFS 14 MIDAS 2 (Missile Defense Alarm System) Erfolg 06A
Juni 1960
22. Juni 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Able-Star CCAFS 17B Transit 2, Grab 1 (Solrad 1, Dyno SV2) Erfolg 07A
29. Juni 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-4 Discoverer 12 (Corona 12) Fehlschlag
Juli 1960
28. Juli 1960 Sowjetunion  Wostok Baikonur 1/5 Sputnik (5), (Korabl-Sputnik 2, Wostok-1K #1)[A 1] Fehlschlag
August 1960
10. Aug. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-5 Discoverer 13 (Corona 13, Soctop 1) Erfolg 08A
12. Aug. 1960 Vereinigte Staaten  Delta I CCAFS 17A Echo 1A Erfolg 09A
18. Aug. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Able-Star CCAFS 17B Courier 1A (Kommunikationssatellit) Fehlschlag
18. Aug. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-4 Discoverer 14 (KH-1 9, Corona 14, Mission 9009) Erfolg 10A
19. Aug. 1960 Sowjetunion  Wostok Baikonur 1/5 Sputnik 5, (Korabl-Sputnik 2, Wostok-1K #2)[A 2] Erfolg 11A
September 1960
13. Sep. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-5 Discoverer 15 (KH-1 10, Corona 15, Soctop 2, Mission 9010) Erfolg 12A
25. Sep. 1960 Vereinigte Staaten  Atlas-D Able CCAFS 12 Pioneer P-30 (Mondsonde) Fehlschlag
Oktober 1960
4. Okt. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Able-Star CCAFS 17B Courier 1B (Kommunikationssatellit) Erfolg 13A
10. Okt. 1960 Sowjetunion  Molnija Baikonur 1/5 Mars 1a (1M #1, Mars 1960A); (Marssonde) Fehlschlag
11. Okt. 1960 Vereinigte Staaten  Atlas-LV3 Agena-A VAFB 1-1 Samos 1 (Samos-E1 1, Samos-F1 1);
(Satellite and Missile Observation System)
Fehlschlag
14. Okt. 1960 Sowjetunion  Molnija Baikonur 1/4 Mars 1d (1M #2, Mars 1960B); (Marssonde) Fehlschlag
26. Okt. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM18 Agena-A VAFB 75-3-5 Discoverer 16 (KH-1 21, Corona 16, Soctop 3, Mission 9011) Fehlschlag
November 1960
3. Nov. 1960 Vereinigte Staaten  Juno II CCAFS 26B Explorer 8 (S-30; Forschungssatellit) Erfolg 14A
12. Nov. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Agena-B VAFB 75-3-5 Discoverer 17 (KH-2 2, Corona 17, Soctop 4, Mission 9012) Erfolg 15A
23. Nov. 1960 Vereinigte Staaten  Delta I CCAFS 17A TIROS 2 (A 2); Wettersatellit Erfolg 16A
30. Nov. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Able-Star CCAFS 17B Transit 3, Grab 2 (Dyno SV1, Solrad 2) Fehlschlag
Dezember 1960
1. Dez. 1960 Sowjetunion  Wostok Baikonur 1/5 Sputnik 6, (Korabl-Sputnik 3, Wostok-1K #3) Erfolg 17A
4. Dez. 1960 Vereinigte Staaten  Scout-X1 WI LA-3 Explorer S-56 (Explorer (9); Ballonsatellit) Fehlschlag
7. Dez. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Agena-B VAFB 75-3-4 Discoverer 18 (KH-2 3, Corona 18, Mission 9013) Erfolg 18A
15. Dez. 1960 Vereinigte Staaten  Atlas-D Able CCAFS 12 Pioneer P-31 (Mondsonde) Fehlschlag
20. Dez. 1960 Vereinigte Staaten  Thor-DM21 Agena-B VAFB 75-3-5 Discoverer 19 (Corona 19, RM 1, Radiometer 1) Erfolg 19A
22. Dez. 1960 Sowjetunion  Wostok K Baikonur 1/5 Sputnik (9), (Korabl-Sputnik 4, Wostok-1K #4) Fehlschlag

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Die Rakete geriet beim Start in Brand und explodierte. Das Raumschiff Korabl-Sputnik 2 #1 konnte zwar abgestoßen werden, wurde aber wegen der für die Fallschirme zu geringen Höhe zerstört und die beiden an Bord befindlichen Hunde starben.
  2. Nur 18 Tage später startete Korabel-Sputnik 2 #2, wieder als Sputnik 5, am 19. August 1960 erfolgreich in den Orbit. Nach einem eintägigen Flug, mit 2 Hunden, 40 Mäusen, 2 Ratten und einigen Pflanzen an Bord, landete zum ersten Mal ein Raumschiff sicher und weich, die Tiere überlebten.
Bearbeiten