Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Nordsachsen

Liste von Kulturdenkmalen

In der Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Nordsachsen sind die Kulturdenkmale im Landkreis Nordsachsen aufgelistet. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Anmerkungen sind zu beachten.

Karte des Landkreises Nordsachsen

Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen.

Aufteilung

Bearbeiten

Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen im Landkreis Nordsachsen ist diese Liste in Teillisten nach den Städten und Gemeinden aufgeteilt.

Karte Kulturdenkmale in … Denkmale Teillisten
  Arzberg  
Rittergut Triestewitz
  Bad Düben  
Burgschänke Goldener Löwe
  Beilrode  
Ringofen Großtreben
  Belgern-Schildau  
Rathaus Belgern
  Cavertitz  
Dorfkirche Cavertitz
  Dahlen  
Kirche in Dahlen
  Delitzsch  
Schloss mit Barockgarten
  Doberschütz  
St. Marien in Battaune
  Dommitzsch  
St. Marien
  Dreiheide  
Gutshaus Großwig
  Eilenburg  
Rathaus Eilenburg
  Elsnig  
Bockwindmuehle Neiden
  Jesewitz  
Gutshaus in Gotha
  Krostitz  
Brauerei
  Laußig  
Erbrichtergut in Pressel
  Liebschützberg  
Familiengruft
  Löbnitz  
Rittergut Löbnitz
  Mockrehna  
Kirche in Klitzschen
  Mügeln  
Hubertusburg
  Naundorf  
Altes Schloss Hof
  Oschatz  
Marktbrunnen
  Rackwitz  
Rathaus Rackwitz
  Schkeuditz  
Feuerwache
  Schönwölkau  
Schloss Schönwölkau
  Taucha  
Parthebrunnen vor dem Diakonat
  Torgau  
Schloss Hartenfels
  Trossin  
Dorfmühle Dahlenberg
  Wermsdorf  
Bockwindmühle in Luppa
  Wiedemar  
Kirche Wiedemar
  Zschepplin  
St. Lucia
Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  • Diese Liste ist nicht geeignet, verbindliche Aussagen zum Denkmalstatus eines Objektes abzuleiten. Soweit eine rechtsverbindliche Feststellung der Denkmaleigenschaft eines Objektes gewünscht wird, kann der Eigentümer bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde einen Bescheid beantragen.
  • Die amtliche Kulturdenkmalliste ist niemals abgeschlossen. Durch Präzisierungen, Neuaufnahmen oder Streichungen wird sie permanent verändert. Eine Übernahme solcher Änderungen in diese Liste ist nicht sichergestellt, wodurch sich Abweichungen ergeben können.
  • Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese oder die amtliche Liste abhängig. Auch Objekte, die nicht verzeichnet sind, können Denkmale sein.
  • Grundsätzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild insgesamt, auch des Inneren. Abweichendes gilt dann, wenn ausdrücklich nur Teile geschützt sind (z. B. die Fassade).